Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzfenster

Ein Holzfenster abdichten

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Ein Holzfenster abdichten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/holzfenster-undicht

Zugluftige Holzfenster können den Wohnkomfort erheblich senken und die Heizkosten erhöhen. Dieser Artikel liefert Ihnen hilfreiche Informationen, wie Sie die Schwachstellen an Fenstern identifizieren und fachgerecht abdichten können – selbst bei alten Fenstern, die individuelle Lösungen erfordern können.

Holzfenster undicht
AUF EINEN BLICK
Warum ist mein Holzfenster undicht und wie kann ich es abdichten?
Ein undichtes Holzfenster kann durch Materialermüdung, bauliche Komplikation oder verzogene Rahmen entstehen. Zur Abhilfe können Sie Profile anpassen, Fugen reparieren, Fensterkitt erneuern oder elastische Fensterdichtbänder verwenden.

Lesen Sie auch

  • Alte Fenster abdichten

    Alte Fenster abdichten

  • altbau-fenster-abdichten

    Fenster im Altbau abdichten – was ist möglich?

  • fenster-abdichten

    Fenster richtig abdichten

Profile und Fugen

Es gibt einige neuralgische Stellen an einem Holzfenster, an denen der Fensterrahmen undicht werden kann. Wenn das Fenster beim Schließen nicht mehr bündig und gleichmäßig im Lagerprofil zum Liegen kommt, ist ein zugluftdichter Verschluss nicht mehr gewährleistet und das Fenster zieht.

Als zweite häufige Ursache sind Beschädigungen an den Fugen verbreitet. Porös und bröckelig gewordener Fensterkitt dichtet nicht mehr zwischen Verglasung und Rahmen. In den meisten Fällen hilft nur ein komplettes Erneuern des Fensterkitts.

Sonderfall alte Fenster

Um alte Fenster abzudichten, muss beim Vorhandensein von Sprossen geprüft werden, ob die Verglasung aus Einzelscheiben besteht oder durchgängig hinter den Sprossen verläuft. Wenn das Fenster mit einzelnen Glaskassetten aufgebaut ist, müssen jede Scheibenlagerung und der umlaufende Kitt auf Dichtigkeit untersucht werden.

Besonders bei alten Fenstern in Altbauten liegt die undichte Stelle oft zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk. Oft sind die äußeren Fensterrahmen nur durch Maueranker „eingehängt“ und der Zwischenraum mit Füllmaterialien wie Stroh, Kuhmist oder Pflanzenfasern verschlossen. Um die Fensterlaibung abzudichten, sollte das Füllmaterial entfernt werden und der Hohlraum mit Bauschaum ausgeschäumt werden.

Verzogenen Rahmen mit neuen Profilen „retten“

Wenn sich ein kompletter Fensterflügel verzogen hat, ist eine Reparatur nur selten möglich. Das Anbringen von elastischen Fensterdichtbändern kann helfen, sofern das Fenster noch zu schließen ist. Voraussetzung ist ein ausreichendes „Spiel“ zwischen den Profilen.

Bei manchen Bautypen alter Holzfenster ist eine Anpassung der Profile möglich. Erfahrene Schreiner und Fensterbauer wissen, mit welchem Profil die Fensterdichtung wieder zugluftfrei schließt.

Tipps & Tricks
Wenn Sie die Dichtigkeit Ihres Holzfensters überprüfen und undichte Stellen lokalisieren wollen, können Sie an windstillen Tagen eine Kerze am Rahmen entlangführen. Sollte vollständige Flaute herrschen, hilft ein auf der gegenüberliegenden Seite gegen gehaltenen Föhn.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alte Fenster abdichten
Alte Fenster abdichten
altbau-fenster-abdichten
Fenster im Altbau abdichten – was ist möglich?
fenster-abdichten
Fenster richtig abdichten
Fensterrahmen undicht
Ein undichter Fensterrahmen muss sofort repariert werden
Kunststofffenster undicht
Kunststofffenster undicht – was tun?
fensterdichtung-undicht
Fensterdichtung undicht – Was tun?
Fenster undicht
Fenster effizient abdichten
Doppelfenster abdichten
Doppelfenster abdichten – 3 Tricks
Verbundfenster abdichten
Verbundfenster gut abdichten – diese Tricks helfen
Fensterlaibung abdichten
Eine Fensterlaibung abdichten
Fenster zieht
Das Fenster zieht – 3 Tipps zum Abdichten
fenster-abdichten-zugluft
Verschiedene Möglichkeiten, Fenster bei Zugluft abzudichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alte Fenster abdichten
Alte Fenster abdichten
altbau-fenster-abdichten
Fenster im Altbau abdichten – was ist möglich?
fenster-abdichten
Fenster richtig abdichten
Fensterrahmen undicht
Ein undichter Fensterrahmen muss sofort repariert werden
Kunststofffenster undicht
Kunststofffenster undicht – was tun?
fensterdichtung-undicht
Fensterdichtung undicht – Was tun?
Fenster undicht
Fenster effizient abdichten
Doppelfenster abdichten
Doppelfenster abdichten – 3 Tricks
Verbundfenster abdichten
Verbundfenster gut abdichten – diese Tricks helfen
Fensterlaibung abdichten
Eine Fensterlaibung abdichten
Fenster zieht
Das Fenster zieht – 3 Tipps zum Abdichten
fenster-abdichten-zugluft
Verschiedene Möglichkeiten, Fenster bei Zugluft abzudichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alte Fenster abdichten
Alte Fenster abdichten
altbau-fenster-abdichten
Fenster im Altbau abdichten – was ist möglich?
fenster-abdichten
Fenster richtig abdichten
Fensterrahmen undicht
Ein undichter Fensterrahmen muss sofort repariert werden
Kunststofffenster undicht
Kunststofffenster undicht – was tun?
fensterdichtung-undicht
Fensterdichtung undicht – Was tun?
Fenster undicht
Fenster effizient abdichten
Doppelfenster abdichten
Doppelfenster abdichten – 3 Tricks
Verbundfenster abdichten
Verbundfenster gut abdichten – diese Tricks helfen
Fensterlaibung abdichten
Eine Fensterlaibung abdichten
Fenster zieht
Das Fenster zieht – 3 Tipps zum Abdichten
fenster-abdichten-zugluft
Verschiedene Möglichkeiten, Fenster bei Zugluft abzudichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.