Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzfliesen

Holzfliesen mit wenig Aufwand auf Erde verlegen

Von Stephan Wayan | 17. August 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Holzfliesen mit wenig Aufwand auf Erde verlegen”, Hausjournal.net, 17.08.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/holzfliesen-auf-erde-verlegen

Holzfliesen lassen sich auf der Erde im Außenbereich verlegen. Je nach Aufwand kann der Unterbau einfacher oder umfangreicher gestaltetet werden. Da Erdreich dazu neigt, sich zu bewegen, ist ein direktes Verlegen ohne Vorbereitung nicht zu empfehlen. Ansonsten können auch Niederschlag und Pflanzenwuchs unter den Holzfliesen die Lage verändern.

holzfliesen-auf-erde-verlegen
Holzfliesen brauchen einen ebenen Untergrund
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Holzfliesen auf Erde verlegen?
Um Holzfliesen auf Erde zu verlegen, sollte der Boden eben und stabil sein. Entweder lehmhaltigen oder sandigen Boden verdichten und mit Vlies abdecken. Alternativ eine Vertiefung schaffen, mit feinem Kies füllen, verdichten und Vlies auslegen, bevor die Holzfliesen platziert werden.

Lesen Sie auch

  • holzfliesen-auf-rasen-verlegen

    Holzfliesen nicht direkt auf Rasen verlegen

  • Holzfliesen Terrasse verlegen

    Holzfliesen auf der Terrasse verlegen

  • Holzfliesen verlegen

    Holzfliesen einfach und schnell verlegen

Ohne Fundament stabil verlegen

Wenn Holzfliesen auf Erde ausgelegt werden, ist der wichtigste Anspruch an die bedeckte Fläche, dass sie eben bleibt. Stellen sich einzelne Fliesen schräg auf und bilden Stolperkanten und Absätze, finden keine Möbel mehr Stand. Das Begehen beinhaltet ein permanentes Stolper- und Sturzrisiko.

Da eine komplette Bodenversiegelung oft nicht erwünscht und in manchen Fällen nicht möglich ist, fällt die Gründung eines Fundaments aus. Dazu kommt, dass ein frostsicheres Fundament ein Tiefe von mindestens vierzig Zentimeter benötigt. Neben dem hohen Arbeits- und Materialaufwand kann bei einer überschaubar großen Holzfliesenfläche von Überdimensionierung gesprochen werden.

Manche Erde kann ausreichend verdichtet werden

Die einfachste Art des Verlegens kann bei entsprechender Bodenbeschaffenheit gewagt werden. Handelt es sich bei der Erde um lehmhaltigen Boden oder eine sandlastige Zusammensetzung, sind folgende Vorgehensweisen mit Stabilitätsrisiko möglich:

  • Aus lehmhaltigen Boden eine leichte Vertiefung ausschneiden, ausheben, gegebenenfalls mit Rüttler oder Stampfer verdichten, Vlies auslegen und die Holzfliesen darauf platzieren
  • Sandigen Boden mehrmals mit Rüttler oder Stampfer verdichten, nachsacken lassen, wieder verdichten und nach etwa fünf Durchgängen mit jeweils ein bis zwei Tagen Pause Vlies und Holzfliesen auslegen

Die sicherste Variante mit moderatem Aufwand

Wie bei den oben genannten Methoden vorgehen, allerdings eine Vertiefung von vier bis fünf Zentimeter schaffen und nach dem Verdichten mit feinem Kies (Körnungen 0/5, 5/15 oder 8/16) auffüllen. Auch den Kies wiederum in zwei Durchgängen verdichten, Vlies und Holzfliesen auslegen.

Ein wenig mehr Aufwand erfordert die Kombination von zwei Kiesschichten mit unterschiedlichen Körnungen. Der große Vorteil ist eine bessere Versickerung des Wassers und kein zusätzlicher Bedarf für eine Drainage wie ein Gefälle und/oder eine Ablaufrinne. Unter die obere Kiesschicht wird ein etwa genauso starke gröbere Kiesschicht (Körnungen 16/25, 16/32 oder 20/40) eingebracht.

Tipps & Tricks
Nutzen Sie Halteklammern (153,99€ bei Amazon*), die Ihre einzelnen Fliesen zusammenhalten. So verhindern Sie nicht nur das Bilden von Fugen und seitliches Wandern, sondern reduzieren gleichzeitig das Risikos, dass ich einzelne Fliesen abheben.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: anela.k/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzfliesen-auf-rasen-verlegen
Holzfliesen nicht direkt auf Rasen verlegen
Holzfliesen Terrasse verlegen
Holzfliesen auf der Terrasse verlegen
Holzfliesen verlegen
Holzfliesen einfach und schnell verlegen
Holzterrasse verlegen
Holzplatten verlegen – Atmosphäre schaffen mit Holzfliesen
holzplatten-terrasse-verlegen
Holzplatten auf der Terrasse verlegen – in 3 Schritten
holzfliesen-balkon-verlegen
Holzfliesen auf dem Balkon verlegen
WPC-Fliesen-verlegen
WPC-Fliesen verlegen
wpc-fliesen-verlegen-auf-rasen
WPC-Fliesen auf Rasen verlegen – Ist es möglich?
Holzfliesen Terrasse
Fußwarm, dekorativ und natürlich: Holzfliesen auf der Terrasse
Klickfliesen Balkon
Klickfliesen am Balkon: der einfachste Weg zum Bodebelag
Holzfliesen Zuschnitt
Holzfliesen schneiden – Schäden vermeiden
klick-fliesen-auf-splitt-verlegen
Kann man Klick-Fliesen auf Splitt verlegen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzfliesen-auf-rasen-verlegen
Holzfliesen nicht direkt auf Rasen verlegen
Holzfliesen Terrasse verlegen
Holzfliesen auf der Terrasse verlegen
Holzfliesen verlegen
Holzfliesen einfach und schnell verlegen
Holzterrasse verlegen
Holzplatten verlegen – Atmosphäre schaffen mit Holzfliesen
holzplatten-terrasse-verlegen
Holzplatten auf der Terrasse verlegen – in 3 Schritten
holzfliesen-balkon-verlegen
Holzfliesen auf dem Balkon verlegen
WPC-Fliesen-verlegen
WPC-Fliesen verlegen
wpc-fliesen-verlegen-auf-rasen
WPC-Fliesen auf Rasen verlegen – Ist es möglich?
Holzfliesen Terrasse
Fußwarm, dekorativ und natürlich: Holzfliesen auf der Terrasse
Klickfliesen Balkon
Klickfliesen am Balkon: der einfachste Weg zum Bodebelag
Holzfliesen Zuschnitt
Holzfliesen schneiden – Schäden vermeiden
klick-fliesen-auf-splitt-verlegen
Kann man Klick-Fliesen auf Splitt verlegen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzfliesen-auf-rasen-verlegen
Holzfliesen nicht direkt auf Rasen verlegen
Holzfliesen Terrasse verlegen
Holzfliesen auf der Terrasse verlegen
Holzfliesen verlegen
Holzfliesen einfach und schnell verlegen
Holzterrasse verlegen
Holzplatten verlegen – Atmosphäre schaffen mit Holzfliesen
holzplatten-terrasse-verlegen
Holzplatten auf der Terrasse verlegen – in 3 Schritten
holzfliesen-balkon-verlegen
Holzfliesen auf dem Balkon verlegen
WPC-Fliesen-verlegen
WPC-Fliesen verlegen
wpc-fliesen-verlegen-auf-rasen
WPC-Fliesen auf Rasen verlegen – Ist es möglich?
Holzfliesen Terrasse
Fußwarm, dekorativ und natürlich: Holzfliesen auf der Terrasse
Klickfliesen Balkon
Klickfliesen am Balkon: der einfachste Weg zum Bodebelag
Holzfliesen Zuschnitt
Holzfliesen schneiden – Schäden vermeiden
klick-fliesen-auf-splitt-verlegen
Kann man Klick-Fliesen auf Splitt verlegen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.