Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Lasur

Gibt es einen Unterschied zwischen Lasur und Farbe?

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Gibt es einen Unterschied zwischen Lasur und Farbe?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/lasur-farbe

Was ist eine Farbe und was ist eine Lasur? Für Laien sind die Unterschiede nicht auf dem ersten Blick ersichtlich, aus diesem Grund geraten die Begrifflichkeiten manchmal durcheinander. Und wenn dann auch noch von einem Lack die Rede ist, wird es erst richtig verwirrend. Wir schauen genauer hin und erklären, warum eine Lasur eine Farbe ist, eine Farbe aber keine Lasur. Und auch, was das alles mit Lack zu tun hat.

lasur-farbe
Farbe meint in erster Linie ein Anstrichmittel, das nicht einmal farbig sein muss
AUF EINEN BLICK
Was ist der Unterschied zwischen Lasur und Farbe?
Eine Lasur ist eine Art Farbe, die durchscheinend wirkt und hauptsächlich aus Bindemitteln und Farbstoffen besteht. Sie wird oft zum Schutz und zur Dekoration von Holzoberflächen eingesetzt. Im Gegensatz dazu bildet Lack eine schichtbildende, undurchsichtige Beschichtung und enthält höhere Mengen an Bindemitteln und Pigmenten.

Lesen Sie auch

  • holzlasur-oder-farbe

    Eine Holzlasur oder Farbe beim Anstrich wählen

  • holzschutzfarbe-oder-lasur

    Zwischen Holzschutzfarbe, Lack oder Lasur wählen

  • holz-lasur-oder-lack

    Was funktioniert besser auf Holz: Lasur oder Lack?

Was ist eine »Farbe«?

Das Wort Farbe hat im Deutschen zwei unterschiedliche Bedeutungen. Häufig wird damit ein Farbton bezeichnet, wie zum Beispiel Grün, Blau oder Rot. Doch in diesem Artikel soll es um den anderen Wortsinn gehen, der ein Anstrichmittel meint.

Eine Farbe oder Anstrichmittel kann zum Beispiel ein Lack, eine Dispersionsfarbe, eine Ölfarbe, eine Kreidefarbe oder auch eine Lehmfarbe sein. Außer diesen genannten Produkten gibt es noch viele weitere Farbsorten, die nicht immer »farbig« sein müssen.

Anstrichmittel können auch pigmentlos sein und als Klarlack oder transparente Lasur auftreten. Trotzdem werden sie »Farben« genannt. Es handelt sich um ein umgangssprachliches Wort, das im Fachjargon nicht genutzt wird, weil es zu unspezifisch ist.

Was ist eine »Lasur«?

Wie sich aus dem vorangegangenen Abschnitt herauslesen lässt, kann es sich bei einer Farbe durchaus um eine Lasur handeln – muss es aber nicht. Eine Lasur ist eine bindemittel- und farbstoffarme Farbe, die nach dem Auftrocknen durchscheinend wirkt.

Lasuren werden oft als Schutzüberzüge verwendet, vor allem auf Holz. Auch im dekorativen Bereich kommen sie häufig vor: In mehreren Schichten übereinandergelegt erzeugen sie eine interessante Tiefenwirkung, die Flächen weniger »stumpf« erscheinen lässt.

Und was hat das alles mit Lack zu tun?

Ein Lack ist umgangssprachlich gesehen ebenfalls eine »Farbe«, und dennoch das Gegenteil einer Lasur. Er wirkt schichtbildend, enthält einen hohen Bindemittelanteil und ist oft auch stark pigmentiert. Zudem gibt es transparente Lacke, die auf der Oberfläche bleiben und dort im Idealfall zu einer glatten Fläche verschwimmen.

Farbe Lasur Lack
Kann ein »Farbton« sein Eine bestimmte Farbsorte Eine bestimmte Farbsorte
Oder auch ein Anstrichmittel Wenig bis nicht pigmentiert Hoch oder nicht pigmentiert
Umgangssprachliches Wort Bindemittelarm Bindemittelreich
Eventuell ein Lack Dünnflüssig Dickflüssig
Eventuell eine Lasur Zum Oberflächenschutz Zum Oberflächenschutz
Oder eine andere »Farbe« Auch dekorativ Auch dekorativ
Tipps & Tricks
Probieren Sie einmal aus, wie es ist, einen Lack zu streichen. Dann behandeln Sie einen ähnlichen Untergrund mit einer Lasur: So unterschiedlich können »Farben« sein!
Artikelbild: Olya Maximenko/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzlasur-oder-farbe
Eine Holzlasur oder Farbe beim Anstrich wählen
holzschutzfarbe-oder-lasur
Zwischen Holzschutzfarbe, Lack oder Lasur wählen
holz-lasur-oder-lack
Was funktioniert besser auf Holz: Lasur oder Lack?
lasur-oder-lack
Auf Holz kann Lasur oder Lack aufgetragen werden
lack-lasur
Lack oder Lasur – was ist die bessere Wahl?
lasur-holz
Schön und geschützt: Welches ist die passende Lasur für mein Holz?
was-ist-holzlasur
Was ist eine Holzlasur?
was-ist-lasur
Eine Lasur – was ist das überhaupt?
Lasierte Möbel streichen
So lassen sich lasierte Flächen lackieren
holzfarben-zum-streichen
Holzfarben zum Streichen und was Sie bei der Anwendung beachten sollten
holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?
lack-auf-lasur-auftragen
Lack auf Lasur aufragen: So läuft alles glatt!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzlasur-oder-farbe
Eine Holzlasur oder Farbe beim Anstrich wählen
holzschutzfarbe-oder-lasur
Zwischen Holzschutzfarbe, Lack oder Lasur wählen
holz-lasur-oder-lack
Was funktioniert besser auf Holz: Lasur oder Lack?
lasur-oder-lack
Auf Holz kann Lasur oder Lack aufgetragen werden
lack-lasur
Lack oder Lasur – was ist die bessere Wahl?
lasur-holz
Schön und geschützt: Welches ist die passende Lasur für mein Holz?
was-ist-holzlasur
Was ist eine Holzlasur?
was-ist-lasur
Eine Lasur – was ist das überhaupt?
Lasierte Möbel streichen
So lassen sich lasierte Flächen lackieren
holzfarben-zum-streichen
Holzfarben zum Streichen und was Sie bei der Anwendung beachten sollten
holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?
lack-auf-lasur-auftragen
Lack auf Lasur aufragen: So läuft alles glatt!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzlasur-oder-farbe
Eine Holzlasur oder Farbe beim Anstrich wählen
holzschutzfarbe-oder-lasur
Zwischen Holzschutzfarbe, Lack oder Lasur wählen
holz-lasur-oder-lack
Was funktioniert besser auf Holz: Lasur oder Lack?
lasur-oder-lack
Auf Holz kann Lasur oder Lack aufgetragen werden
lack-lasur
Lack oder Lasur – was ist die bessere Wahl?
lasur-holz
Schön und geschützt: Welches ist die passende Lasur für mein Holz?
was-ist-holzlasur
Was ist eine Holzlasur?
was-ist-lasur
Eine Lasur – was ist das überhaupt?
Lasierte Möbel streichen
So lassen sich lasierte Flächen lackieren
holzfarben-zum-streichen
Holzfarben zum Streichen und was Sie bei der Anwendung beachten sollten
holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?
lack-auf-lasur-auftragen
Lack auf Lasur aufragen: So läuft alles glatt!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.