Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzmöbel

Holztisch fliesen - in 3 einfachen Schritten

Gefliester Holztisch
Ein gefliester Holztisch ist weniger anfällig für Schmutz und Schäden Foto: /

Holztisch fliesen - in 3 einfachen Schritten

Nicht nur Esstische, auch Beistelltische und Couchtische sehen nach einigen Jahren der Nutzung schäbig aus und haben oft starke Flecken von Gläsern und Speisen. Wenn vielleicht noch ein heißer Topf auf der Oberfläche abgestellt wurde, hilft auch einfaches Abschleifen nicht mehr. Doch Sie können den geliebten alten Holztisch selber fliesen, um ihm ein zweites Leben zu bieten.

Schritt für Schritt den Holztisch fliesen

  • Tiefgrund lösemittelfrei
  • Fliesenkleber hochflexibel
  • Montagekleber
  • Waschbenzin / Kunstharzverdünnung
  • Fliesen
  • Aluleisten
  • Gehrungssäge
  • Schleifmaschine
  • Schleifpapier grob
  • Rührquirl
  • Zahnkelle
  • Pinsel
  • Quast
  • Putzlappen
  • Eimer
  • Maurerbalje
  • Fugenschwamm
  • Gummilippe
  • Lesen Sie auch — Holztisch behandeln und imprägnieren
  • Lesen Sie auch — Holztisch schützen – Flecken vermeiden
  • Lesen Sie auch — Holztisch beizen – Struktur erhalten

1. Oberfläche schleifen und Tiefgrund verteilen

Die Holzoberfläche des Tisches muss erst mit grobem Schleipapier eingeebnet werden, bevor Sie die Oberfläche gründlich mit Waschbenzin oder Verdünnung reinigen. Dann wird der Tiefengrund (13,90 € bei Amazon*) mit einem Pinsel aufgetragen. Ist dieser getrocknet, sollten Sie eine dünne Lage Fliesenkleber auf der Oberfläche verspachteln. Diese sollte noch nicht gezahnt sein, sondern nur die Holzstruktur abspachteln. Die Schicht muss mindestens einen Tag trocknen.

2. Platte fliesen

Um den Holztisch zu fliesen, wird der Fliesenkleber mit Wasser angerührt und mit dem Zahnspachtel sauber auf dem Tisch verteilt. Beginnen Sie mit dem Kleben der Fliesen möglichst an einer langen Seite des Tisches. Wenn Sie sichtbare breite Fugen zwischen den Fliesen möchten, sollten Sie entsprechende Fliesenkreuze verwenden, damit immer die gleiche Fugenbreite entsteht.

3. Fliesen verfugen

Wenn die Fliesen gründlich durchgetrocknet sind, wird die Fugenmasse (5,29 € bei Amazon*) nach der Anleitung des Herstellers mit Wasser angemischt. Die Fugenmasse wird mit einer Gummilippe kreuz und quer über den Tisch verteilt. Schieben Sie die Masse so lange immer wieder über die Fugen, bis diese gründlich gefüllt sind. Dann wird der Überschuss mit einem Schwamm abgewaschen. Soll eine Aluleiste um den Rand geklebt werden, kann diese aber vor dem Verfugen mit Montagekleber angebracht werden.

Tipps & Tricks
Legen Sie die Fliesen zunächst trocken auf dem Tisch aus, um schon im Vorfeld die optische Wirkung zu sehen. So sehen Sie auch, wo Fliesen geschnitten werden müssen oder ob dies überhaupt die richtige Farbe ist. Vor allem, wenn Sie ein bestimmtes Muster oder ein Mosaik legen möchten, ist es wichtig, eine Trockenübung zu machen.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Möbel » Holzmöbel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holztisch ölen
Holztisch behandeln und imprägnieren
Holztisch wachsen
Holztisch schützen – Flecken vermeiden
Holztisch mit Beize behandeln
Holztisch beizen – Struktur erhalten
Holztisch säubern
Holztisch reinigen – je nach Oberflächenbehandlung
Holztisch aufpeppen
Holztisch verschönern – 5 einfache Tipps
Holztisch imprägnieren
Holztisch wetterfest machen – wichtige Tricks
Holztisch Bauanleitung
Holztisch selber bauen – Bauanleitung
Holztisch weiß streichen
Holztisch weiß lackieren – so einfach geht´s
Holztisch abschleifen
Holztisch abschleifen – so geht´s
holzmoebel-lasieren
Holzmöbel lasieren
alten-fliesenspiegel-verkleiden
Einen alten Fliesenspiegel verkleiden mit einfachen Mitteln
holzmoebel-oelen
Holzmöbel ölen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.