Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzzaun aufpeppen
Ein paar schöne Kletterpflanzen peppen jeden Holzzaun auf

Holzzaun verschönern - verschiedene Ideen

Um einen Holzzaun zu verschönern, gibt es zahlreiche kreative Ideen und Möglichkeiten. Der Holzzaun darf ruhig etwas individuell und bunt gestaltet werden. So wertet der Zaun auch das Haus ebenso wie das Grundstück optisch auf und macht es leichter erkennbar. Einige Ideen für eine kreative Verschönerung des Holzzauns zeigen wir Ihnen hier.

Alles ist möglich

Bei einem Zaun aus Holz ist fast alles möglich. Sogar kleine Kinderstühle können Sie von der Innenseite des Grundstücks her am Zaun aufhängen. Später lassen sich Blumentöpfe darauf abstellen. Gehen Sie mit offenen Augen an einem Sperrmüllhaufen vorbei, beziehungsweise bleiben Sie davor stehen. Dort befinden sich zahlreiche Schätzchen mit denen Sie den Zaun verschönern können. Alte Bilderrahmen, Reklamebuchstaben oder ein alter Federbettrahmen, in den Sie Blumentöpfe einhängen, viele Dinge sind geeignet, um den Holzzaun zu verschönern.

  • Serviettentechnik
  • Kletterpflanzen
  • Baumscheiben
  • Beleuchtung

Streichen und Serviettentechnik

Ein Zaun braucht nicht nur gestrichen zu werden, auch hier im Außenbereich kann Serviettentechnik den Holzzaun verschönern. Sie müssen lediglich etwas Klarlack über der Serviettentechnik verstreichen, damit das Kunstwerk lange hält.

Kletterpflanzen

Wenn der Zaun seine besten Jahre hinter sich hat, braucht er trotzdem nicht unbedingt erneuert zu werden. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Kletterpflanzen, die sich toll mit dem Zaun kombinieren lassen. Beispielsweise die Klematis schädigt bei ihrem Wuchs nicht die Struktur des Holzes, wie es Efeu teilweise macht.

Starke Kletterrosen können Ihren Zaun sogar regelrecht etwas stützen, wenn dieser langsam müde und instabil wird. Natürlich lässt sich der Zaun auch immer mit einem Klettergitter ergänzen, das ebenfalls für die Standfestigkeit der Struktur sorgen kann.

Baumscheiben

Mit dünnen Baumscheiben können Sie an einem Zaun schadhafte Stellen dekorativ verdecken. Ob Sie die Baumscheiben nun bunt anstreichen und wie bunte Punkte über den Zaun verteilen oder ob die Baumscheiben ganz natürlich bleiben, die Scheiben lassen sich vielfältig einsetzen. Direkt vor dem Haus kann die Baumscheibe auch mit der Hausnummer ausgestattet werden, dann hat sie einen doppelten Nutzen.

Tipps & Tricks
Besonders hinten im Garten ist ein wenig Licht eine sinnvolle Ergänzung für Ihren Holzzaun. Netze mit winzigen LED-Lämpchen oder kleine bunte LED-Lichter machen aus dem Zaun gleichzeitig ein Beleuchtungselement. Viele dieser Lichtschlangen und Lichtnetze lassen sich sogar mit einem kleinen Solarpanel betreiben, das Sie auf dem Holzpfosten anbringen können.

Hausjournal.net
Bauen » Baustoffe » Holz » Holzzaun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzzaun Moos entfernen
Grünbelag vom Holzzaun entfernen
Holztisch Wasserflecken entfernen
Holztisch Flecken entfernen mit einfachen Tricks
Holzzaun säubern
Holzzaun reinigen und Moos entfernen
Holzzaun streichen
Holzzaun lackieren in 3 einfachen Schritten
Gartenzaun aufstellen
Holzzaun aufstellen – einfache Montage in 3 Schritten
Tür für den Holzzaun selber bauen
Holzzaun – Tür selber bauen – so geht´s
Zaun Sichtschutz
Einfriedung und Sichtschutz – das müssen Sie beachten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzzaun Moos entfernen Grünbelag vom Holzzaun entfernen
Holztisch Wasserflecken entfernen Holztisch Flecken entfernen mit einfachen Tricks
Holzzaun säubern Holzzaun reinigen und Moos entfernen
Holzzaun streichen Holzzaun lackieren in 3 einfachen Schritten
Gartenzaun aufstellen Holzzaun aufstellen – einfache Montage in 3 Schritten
Tür für den Holzzaun selber bauen Holzzaun – Tür selber bauen – so geht´s
Zaun Sichtschutz Einfriedung und Sichtschutz – das müssen Sie beachten
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X