Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lasur

Die perfekte Lasur für meinen Holzzaun: eine Anleitung

Der Holzzaun gehört zu den wahren Klassikern im Garten, die bereits seit Jahrhunderten existieren. Stand früher noch der reine Nutzen im Vordergrund, so wünschen sich die Menschen heute von ihrem Zaun auch, dass er möglichst gut aussieht. Mit einer pigmentieren Lasur erhöhen Sie die visuelle Ästhetik, tragen aber auch viel zum Schutz des Holzes bei. So wird Ihr Zaun (wieder) fit!

holzzaun-lasur
Meist ist es ratsam, zwei Schichten Lasur auf den Zaun aufzutragen

Was ist die beste Beschichtung für meinen Holzzaun?

Im Außenbereich haben sich spezielle Lasuren auf Holz bewährt, die keine dicken Schichten bilden, dafür aber recht tief in die Poren dringen. Sie halten die Feuchtigkeit fern, schützen vor zersetzenden UV-Strahlen und blättern nicht so leicht ab.

Lesen Sie auch

  • Holzzaun streichen

    Holzzaun lackieren in 3 einfachen Schritten

  • Zaun streichen

    Einen Gartenzaun nachhaltig schützend streichen

  • Holzzaun streichen

    Ein Holzzaun nachhaltig schützend streichen

Außerdem lassen sich Lasuren relativ einfach streichen im Vergleich zu einem Lack. Darum greifen die meisten Heimwerker gern zur dünnflüssigen Alternative, denn hier gibt es weniger Riefen und Läufer. Wir empfehlen: Wählen auch Sie eine hochwertige Lasur für den Außenbereich, um Ihren Holzzaun zu streichen.

Los geht’s: So lasieren Sie ihren Gartenzaun

  • Schleifpapier (60er / 80er)
  • Holzlasur für außen
  • Schleifklotz oder Schleifmaschine
  • Staubbesen
  • evtl. Klebebänder
  • Ringpinsel / Flächenstreicher

1. Oberfläche vorbereiten

Im ersten Schritt säubern Sie die Oberfläche und sorgen für einen lückenlosen Anschliff. Wichtig ist, jede Stelle zu erwischen. Dabei muss nicht die alte Farbe runter, sondern der Untergrund muss nur angeraut werden, damit die Lasur besser hält. Dann alles abstauben.

2. Eventuell abkleben

Vielleicht haben Sie ein Gartentor eingebaut oder es befinden sich Metallstreben in Ihrem Holzzaun. In diesem Fall sollten Sie die Fremdteile, die Sie nicht lasieren möchten, nun mit Klebeband abkleben – so können Sie schneller streichen, ohne angrenzende Flächen umständlich beschneiden zu müssen.

3. Gartenzaun mit Lasur streichen

Im Anschluss tragen Sie die Lasur auf. Streichen Sie immer erst die Seitenkanten, bevor sie sich Nass-in-Nass der Sichtfläche zuwenden. So vermeiden Sie auffallende »Schmierkanten«. Bewegen Sie den Pinsel möglichst mit der Maserung, so erhalten Sie ein gleichmäßiges Bild.

4. Zweite Lasurschicht?

Eventuell benötigt der Holzzaun einen zweiten Anstrich, das können Sie entscheiden, sobald die erste Schicht getrocknet ist. Es ist immer besser, zwei dünne Lagen übereinanderzulegen, als einmal zu dick aufzutragen.

Tipps & Tricks
Falls Ihr Zaun vorher schon lackiert war, wird es mit dem Lasieren schwierig. In diesem Fall ist es besser, noch einmal zum Lack zu greifen, da die Lasur ohnehin nicht tief genug eindringen kann.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: jerryjoz/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzzaun streichen
Holzzaun lackieren in 3 einfachen Schritten
Zaun streichen
Einen Gartenzaun nachhaltig schützend streichen
Holzzaun streichen
Ein Holzzaun nachhaltig schützend streichen
Holzzaun weiß lackieren
Holzzaun weiß streichen – so geht´s
Sichtschutzzaun imprägnieren
So bewahren Sie Ihren Sichtschutzzaun vor der Verwitterung
zaun-streichen-welche-farbe
Zaun streichen, welche Farben eignen sich?
sichtschutz-streichen
Einen Sichtschutz streichen und lange haltbar machen
Jägerzaun lackieren
Einen Jägerzaun, auch als Kreuz- oder Scherenzaun bekannt, streichen
Holzzaun säubern
Holzzaun reinigen und Moos entfernen
Jägerzaun lackieren
Jägerzaun streichen mit Carbolineum? Ist das erlaubt?
Zaun sprühen oder streichen
Zaun streichen oder sprühen, was ist besser?
sichtschutzzaun-streichen-oder-spruehen
Einen Sichtschutzzaun neu streichen oder sprühen und wie es geht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzzaun streichen
Holzzaun lackieren in 3 einfachen Schritten
Zaun streichen
Einen Gartenzaun nachhaltig schützend streichen
Holzzaun streichen
Ein Holzzaun nachhaltig schützend streichen
Holzzaun weiß lackieren
Holzzaun weiß streichen – so geht´s
Sichtschutzzaun imprägnieren
So bewahren Sie Ihren Sichtschutzzaun vor der Verwitterung
zaun-streichen-welche-farbe
Zaun streichen, welche Farben eignen sich?
sichtschutz-streichen
Einen Sichtschutz streichen und lange haltbar machen
Jägerzaun lackieren
Einen Jägerzaun, auch als Kreuz- oder Scherenzaun bekannt, streichen
Holzzaun säubern
Holzzaun reinigen und Moos entfernen
Jägerzaun lackieren
Jägerzaun streichen mit Carbolineum? Ist das erlaubt?
Zaun sprühen oder streichen
Zaun streichen oder sprühen, was ist besser?
sichtschutzzaun-streichen-oder-spruehen
Einen Sichtschutzzaun neu streichen oder sprühen und wie es geht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzzaun streichen
Holzzaun lackieren in 3 einfachen Schritten
Zaun streichen
Einen Gartenzaun nachhaltig schützend streichen
Holzzaun streichen
Ein Holzzaun nachhaltig schützend streichen
Holzzaun weiß lackieren
Holzzaun weiß streichen – so geht´s
Sichtschutzzaun imprägnieren
So bewahren Sie Ihren Sichtschutzzaun vor der Verwitterung
zaun-streichen-welche-farbe
Zaun streichen, welche Farben eignen sich?
sichtschutz-streichen
Einen Sichtschutz streichen und lange haltbar machen
Jägerzaun lackieren
Einen Jägerzaun, auch als Kreuz- oder Scherenzaun bekannt, streichen
Holzzaun säubern
Holzzaun reinigen und Moos entfernen
Jägerzaun lackieren
Jägerzaun streichen mit Carbolineum? Ist das erlaubt?
Zaun sprühen oder streichen
Zaun streichen oder sprühen, was ist besser?
sichtschutzzaun-streichen-oder-spruehen
Einen Sichtschutzzaun neu streichen oder sprühen und wie es geht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.