Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sichtschutz

So bewahren Sie Ihren Sichtschutzzaun vor der Verwitterung

Im Garten oder auf der Terrasse möchte man vor neugierigen Blicken geschützt sein. Sichtschutzzäune aus Holz sind eine preiswerte Lösung. Doch sie benötigen Pflege und ab und zu einen neuen Anstrich.

Sichtschutzzaun imprägnieren
Imprägnierende Lasuren müssen jährlich erneuert werden

Welchen Anstrich benötigt ein Sichtschutzzaun?

Sichtschutzelemente sind bereits beim Kauf durch den Hersteller vorbehandelt, benötigen aber später eine regelmäßige Nachbehandlung. Dabei hängen die Pflege und der Holzschutz von der gewählten Holzart ab.

Lesen Sie auch

  • sichtschutz-streichen

    Einen Sichtschutz streichen und lange haltbar machen

  • Holzzaun streichen

    Ein Holzzaun nachhaltig schützend streichen

  • Holzzaun weiß lackieren

    Holzzaun weiß streichen – so geht´s

Wann muss ein Sichtschutzzaun gestrichen werden?

Holz ist ein Naturprodukt und arbeitet, bis es im Ofen ist, sagt ein Sprichwort. Deshalb muss es regelmäßig behandelt werden. Als Faustregel gilt:

  • Imprägnierende Lasuren – jährlich
  • Dünnschicht-Lasuren – 2 bis 3 Jahre
  • Dickschicht-Lasuren – 3 bis 5 Jahre
  • Deckender Farbanstrich – 5 bis 7 Jahre

Welchen Anstrich benötigt ein Sichtschutzzaun?

Lasuren

Mit einer Lasur können Sie am schnellsten und am einfachsten Ihren Sichtschutzzaun streichen. Wir unterscheiden dabei zwei Möglichkeiten.

Dünnschichtlasur

Dünnschichtlasuren sind offenporige und durchscheinend. Sie lassen sich, aufgrund des geringen Bindemittelanteils, leicht verarbeiten. Diese Lasur dringt tief in das Holz ein und blättern dadurch später nicht ab. Der Auftrag von Dünnschichtlasuren kann jederzeit wiederholt werden.
Nachteil: Das Holz nimmt weiter Feuchtigkeit auf und unterliegt einer Verwitterung

Dickschichtlasur

Sie ist ebenfalls offenporig und durchscheinend, verfügt jedoch über einen größeren Anteil an Bindemitteln und Farbpigmenten. Die Dickschichtlasur weist eine dichtere Konsistenz auf und ähnelt einem Lack. Sie hinterlässt einen fühlbaren Film auf der Holzoberfläche.
Nachteil: Dickschichtlasuren werden im Laufe der Jahre spröde und blättern ab.

Lacke

Lacke sind ein hochwertiger Holzschutz, der einen Sichtschutzzaun vollständig umschließt. Er verschließt alle Poren und die Maserung des Holzes verschwindet unter der Lackschicht. Zum Lackieren stehen sehr viel verschiedene Farben zur Verfügung. Ist der Lack intakt, schützt er perfekt das Holz.
Nachteil: Vor einem erneuten Anstrich muss der Lack angeschliffen werden.

Sichtschutzzaun streichen – so geht’s!

1. Reinigen Sie die gesamte Holzoberfläche.
2. Vorherige Lacke oder Dickschichtlasuren anschleifen.
3. Bei Lasuren reicht meist ein einmaliger Anstrich, Lacke sollten Sie ein zweites Mal auftragen.
4. Streichen Sie möglichst bei schönem Wetter, damit der Anstrich gut trocknet.

Tipps & Tricks
Achten Sie beim Streichen auch auf die Zwischenräume. Werden diese nicht richtig behandelt, bleiben Schwachstellen, die der Verwitterung ausgesetzt sind.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sichtschutz-streichen
Einen Sichtschutz streichen und lange haltbar machen
Holzzaun streichen
Ein Holzzaun nachhaltig schützend streichen
Holzzaun weiß lackieren
Holzzaun weiß streichen – so geht´s
Zaun streichen
Einen Gartenzaun nachhaltig schützend streichen
Holzzaun streichen
Holzzaun lackieren in 3 einfachen Schritten
holzzaun-lasur
Die perfekte Lasur für meinen Holzzaun: eine Anleitung
zaun-streichen-welche-farbe
Zaun streichen, welche Farben eignen sich?
sichtschutzzaun-streichen-oder-spruehen
Einen Sichtschutzzaun neu streichen oder sprühen und wie es geht
Jägerzaun lackieren
Einen Jägerzaun, auch als Kreuz- oder Scherenzaun bekannt, streichen
Zaun sprühen oder streichen
Zaun streichen oder sprühen, was ist besser?
Metallzaun streichen
Metallzaun streichen – verschönern wie ein Profi
Holzzaun säubern
Holzzaun reinigen und Moos entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sichtschutz-streichen
Einen Sichtschutz streichen und lange haltbar machen
Holzzaun streichen
Ein Holzzaun nachhaltig schützend streichen
Holzzaun weiß lackieren
Holzzaun weiß streichen – so geht´s
Zaun streichen
Einen Gartenzaun nachhaltig schützend streichen
Holzzaun streichen
Holzzaun lackieren in 3 einfachen Schritten
holzzaun-lasur
Die perfekte Lasur für meinen Holzzaun: eine Anleitung
zaun-streichen-welche-farbe
Zaun streichen, welche Farben eignen sich?
sichtschutzzaun-streichen-oder-spruehen
Einen Sichtschutzzaun neu streichen oder sprühen und wie es geht
Jägerzaun lackieren
Einen Jägerzaun, auch als Kreuz- oder Scherenzaun bekannt, streichen
Zaun sprühen oder streichen
Zaun streichen oder sprühen, was ist besser?
Metallzaun streichen
Metallzaun streichen – verschönern wie ein Profi
Holzzaun säubern
Holzzaun reinigen und Moos entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sichtschutz-streichen
Einen Sichtschutz streichen und lange haltbar machen
Holzzaun streichen
Ein Holzzaun nachhaltig schützend streichen
Holzzaun weiß lackieren
Holzzaun weiß streichen – so geht´s
Zaun streichen
Einen Gartenzaun nachhaltig schützend streichen
Holzzaun streichen
Holzzaun lackieren in 3 einfachen Schritten
holzzaun-lasur
Die perfekte Lasur für meinen Holzzaun: eine Anleitung
zaun-streichen-welche-farbe
Zaun streichen, welche Farben eignen sich?
sichtschutzzaun-streichen-oder-spruehen
Einen Sichtschutzzaun neu streichen oder sprühen und wie es geht
Jägerzaun lackieren
Einen Jägerzaun, auch als Kreuz- oder Scherenzaun bekannt, streichen
Zaun sprühen oder streichen
Zaun streichen oder sprühen, was ist besser?
Metallzaun streichen
Metallzaun streichen – verschönern wie ein Profi
Holzzaun säubern
Holzzaun reinigen und Moos entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.