Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Industrieboden

Eine Industriebodenbeschichtung ist ein individuelles Produkt

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Eine Industriebodenbeschichtung ist ein individuelles Produkt”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/industriebodenbeschichtung

Die richtige Beschichtung für Industrieböden ist sowohl für die Ästhetik als auch für die lange Lebensdauer unerlässlich. Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, die optimale Industriebodenbeschichtung – mit oder ohne Lösemittelzusatz – für Ihren Bedarf zu finden und bietet zudem wertvolle Tipps zur einfachen und effektiven Reinigung solcher Böden.

Industriebodenbeschichtung
AUF EINEN BLICK
Woraus besteht eine Industriebodenbeschichtung?
Industriebodenbeschichtungen bestehen häufig aus Zweikomponenten-Systemen mit Polyurethan. Sie variieren in Material und Zusatzstoffen, je nach Beanspruchung und Nutzungsbereich. Die Beschichtungen sind abriebfest, leicht zu reinigen und können in Wohn- und Gewerbebereichen eingesetzt werden.

Lesen Sie auch

  • Industrieboden selber machen

    Industrieboden selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Betonboden beschichten

    Fussboden beschichten: Die besten Methoden im Überblick

  • Sichtestrich Fußboden

    Fußboden gießen: Anleitung für Material & Verlegung

Nutzungsort entscheidend

Bei der Auswahl einer Beschichtung von Industrieboden im Wohnbereich sind vollkommen andere Parameter ausschlaggebend als bei einem gewerblich genutzten Boden. Im Wohnbereich spielen Farbe und Gesundheitsverträglichkeit eine größere Rolle als Belastbarkeit und Druckfestigkeit.

Sowohl im Wohnbereich als auch im gewerblichen Einsatz ist ein gemeinsamer Anspruch, dass die Industriebodenreinigung einfach ist und auch nach längerem Gebrauch erhalten bleibt. Daher muss die Bodenbeschichtung über ein der Nutzungsfrequenz und Intensität angepasstes Abriebverhalten verfügen.

Beschichtung mit und ohne Lösemittelzusatz

Für die Versiegelung eines Industriebodens existieren drei Hauptgruppen an Mitteln, mit denen die Beschichtungen vorgenommen werden. Bindemittelsysteme ohne Lösemittelzusätze sind vor allem im Wohnbereich gefragt, verfügen aber nur über begrenzte Belastungsobergrenzen. Sie ähneln in der Einstufung einem Industrieboden aus PVC.

Wässrige Versiegelungsmittel sind Dispersionen, die je nach Zusammensetzung und Gewichtung der Inhaltsstoffe fast jeder Gebrauchsart angepasst werden können. Ihr Grundbestandteil ist Polyacrylat. Für die höchsten Belastungsstufen werden den wässrigen Versiegelungsmitteln sogenannte Vernetzungsmittel hinzugefügt. Insbesondere auf hoch belastbaren Epoxidharzuntergründen kommt das hydrophilierte Polyisocyanat zum Einsatz.

Individuelle Anpassung durch Additive

Fast alle Industriebodenbeschichtungen bestehen aus einem Zweikomponenten-System, in dem Polyurethan enthalten ist. Durch die Kombination der beiden Komponenten wird eine Aktivverarbeitungsphase ausgelöst. Sie dauert meist bis maximal zwanzig Minuten, sodass immer nur eine Beschichtungsmittelmenge „aktiviert“ werden sollt, die in dieser Zeitspanne zu verarbeiten ist.

Mit unterschiedlichen Additiven werden zusätzliche Eigenschaften bei der Industriebodenbeschichtung hervorgerufen. Dazu gehören rutschhemmende Zusätze, Farbpigment-Pasten und Elastizitätsmittel. Eine Abstufung des Glanzverhaltens wird ebenfalls durch spezielle Additive gesteuert.

Die übliche Stärke für eine Industriebodenbeschichtung beträgt zwei Millimeter, was durch einen zwei- bis dreimaligen Auftrag erreicht wird. Da die fugenlose Beschichtung bei angemessener Kratz- und Schlagfestigkeit nahezu unzerstörbar ist, reicht die Einfärbung der Beschichtung beziehungsweise Versiegelung.

Staubfrei und eben

Besonders im privaten Bereich sind Industriebodenbeschichtungen deshalb interessant, weil sie durch entsprechende Beschaffenheit absolute Staubfreiheit garantieren. Die Beschichtungen entwickeln keine elektrostatischen Aufladungen beispielsweise durch Reibung bei der Nutzung. Der akute Flugstaub ist durch das Wischen der Beschichtung sofort und ohne Rückstand möglich.

Die Variabilität der Industriebodenbeschichtungen ermöglicht eine flexible Schichtdicke, die lediglich eine überall vorhandene Mindeststärke aufweisen muss. Der Spielraum bis zu einer Dicke von sechs Millimetern ermöglicht es, leichte Unebenheiten auszugleichen. Ist in dem Raum mit Feuchtigkeit und/oder Nässe zu rechnen, kann ein leichtes Gefälle von ein bis zwei Prozent ausgeführt werden, was einen Ablauf beispielsweise in eine seitliche Ablaufrinne ermöglicht.

Tipps & Tricks
Denken Sie an die möglicherweise für die Gesundheit schädlichen Ausdünstungen einer frischen Industriebodenbeschichtung. Sie kann bis zu einer Woche anhalten.

Artikelbild: baranozdemir/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Betonboden beschichten
Fussboden beschichten: Die besten Methoden im Überblick
Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen: Anleitung für Material & Verlegung
epoxidharz-bodenbeschichtung-kosten
Epoxidharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
epoxidharzbeschichtung-treppe
Epoxidharzbeschichtung Treppe: Vorteile, Anleitung & Rutschfestigkeit
bodenbelag-garage-kosten
Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele
Epoxidharz Terrassenfliesen
Epoxidharz-Terrassenfliesen: Langlebig & pflegeleicht gestalten
Industrieboden für Zuhause
Industrieboden für Zuhause: Stilvolle Lösungen für Innenräume
Industriebodenversiegelung
Die Industriebodenversiegelung ist das Gesicht des Bodens
Epoxidharzboden
Epoxidharzböden: Vorteile, Anwendungen und Designideen
Garage Gießharzboden
Kunstharzboden für die Garage: Langlebig und pflegeleicht
acrylharz-bodenbeschichtung-kosten
Acrylharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Betonboden beschichten
Fussboden beschichten: Die besten Methoden im Überblick
Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen: Anleitung für Material & Verlegung
epoxidharz-bodenbeschichtung-kosten
Epoxidharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
epoxidharzbeschichtung-treppe
Epoxidharzbeschichtung Treppe: Vorteile, Anleitung & Rutschfestigkeit
bodenbelag-garage-kosten
Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele
Epoxidharz Terrassenfliesen
Epoxidharz-Terrassenfliesen: Langlebig & pflegeleicht gestalten
Industrieboden für Zuhause
Industrieboden für Zuhause: Stilvolle Lösungen für Innenräume
Industriebodenversiegelung
Die Industriebodenversiegelung ist das Gesicht des Bodens
Epoxidharzboden
Epoxidharzböden: Vorteile, Anwendungen und Designideen
Garage Gießharzboden
Kunstharzboden für die Garage: Langlebig und pflegeleicht
acrylharz-bodenbeschichtung-kosten
Acrylharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Betonboden beschichten
Fussboden beschichten: Die besten Methoden im Überblick
Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen: Anleitung für Material & Verlegung
epoxidharz-bodenbeschichtung-kosten
Epoxidharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
epoxidharzbeschichtung-treppe
Epoxidharzbeschichtung Treppe: Vorteile, Anleitung & Rutschfestigkeit
bodenbelag-garage-kosten
Bodenbelag für die Garage - Kosten & Preisbeispiele
Epoxidharz Terrassenfliesen
Epoxidharz-Terrassenfliesen: Langlebig & pflegeleicht gestalten
Industrieboden für Zuhause
Industrieboden für Zuhause: Stilvolle Lösungen für Innenräume
Industriebodenversiegelung
Die Industriebodenversiegelung ist das Gesicht des Bodens
Epoxidharzboden
Epoxidharzböden: Vorteile, Anwendungen und Designideen
Garage Gießharzboden
Kunstharzboden für die Garage: Langlebig und pflegeleicht
acrylharz-bodenbeschichtung-kosten
Acrylharz-Bodenbeschichtung - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.