Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Industrieparkett

Kaufratgeber für Industrieparkett aus Eiche

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Kaufratgeber für Industrieparkett aus Eiche”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/industrieparkett-eiche

Ob es um die herrliche Optik oder die Vielseitigkeit geht, Eichenholz hat seit Jahrhunderten einen besonderen Platz als bevorzugtes Material für Parkettböden. Entdecken Sie in diesem Artikel die Faszination von Industrieparkett aus Eiche, seine Preisunterschiede durch Sortierung und den Charme seiner verschiedenen Behandlungen, von Natur bis gebürstet oder geräuchert.

Industrieparkett Eiche
Der Klassiker unter den Parketts: Die Eiche, als vorgefertigter Bodenbelag
AUF EINEN BLICK
Was sind die Merkmale von Industrieparkett Eiche?
Industrieparkett aus Eiche zeichnet sich durch eine lebendige Ausstrahlung, individuelle Texturen und eine große Preisspanne aus. Sortierung, Herkunft und Stärke der Lamellen beeinflussen dabei den Preis. Beliebte Varianten sind: Eiche natur, gestreift, gebürstet oder geräuchert.

Lesen Sie auch

  • Industrieparkett

    Vor- und Nachteile von Industrieparkett

  • industrieparkett-preis

    Industrieparkett - Kosten & Preisbeispiele

  • Industrieparkett verlegen

    Anleitung zum Verlegen von Industrieparkett

Individuelle Texturen und Ausdrucksstärke

Das Holz der Eiche ist wegen seiner lebendigen Ausstrahlung und der sehr holztypischen Maserungsverläufe beliebt. Eichenparkett ist für viele Menschen der Klassiker unter den Parketthölzern, da es aufgrund des großen Vorkommens in Europa schon seit Jahrhunderten als bevorzugtes Parkettholz genutzt wird.

Die Behandlung und Versiegelungsart spielt für den optischen Ausdruck von Eichenholz eine wesentliche Rolle. Bei helleren Varianten können die natürlichen Maserungen, Strukturen und Texturen stark hervortreten und einen lebhaften Bodenbelag bilden. In dunkleren Ausführungen entwickelt Eiche ein vornehme Edelholzanmutung, die bei Sorten wie Räuchereiche oder gebürsteten Varianten verstärkt hervortritt.

Preisunterschiede durch Sortierung

Die Preisspanne von Industrieparkett aus Eiche liegt, abgesehen von besonders aufgearbeiteten Produkten, zwischen zehn und zwanzig Euro pro Quadratmeter. Entscheidend ist die Herkunft und die Sortierung der Lamellen, die als Reste in der Stabparkett-Produktion anfallen können oder aus sortierten Mosaikstäben bestehen können.

Weniger aber auch die Stärke des Industrieparketts beeinflusst den Preis. Die üblichen Stärken der hochkant zusammengefügten Lamellen betragen zwischen acht und 22 Zentimetern.

Aktuelle Angebote

Eiche natur
Gestreift 8 x 22,8 x 160 mm fertigparkett.org 9,79 EUR/qm
Natur 22 x 8 x 160 mm fertigparkett.org 18,58 EUR/qm
Eiche gebürstet oder geräuchert
Eiche Onyx 22,8 x 8 x 160 mm fertigparkett.org 30,59 EUR/qm
Räuchereiche 22,8 x 8 x 160 mm fertigparektt.org 34,26 EUR/qm

Viele Produkte mit roher Oberfläche

Es gibt wenige Industrieparkette aus Eiche, deren Oberflächen schon begehbar sind. Im Normalfall muss die Oberfläche nach dem Austrocknen des Klebers abgeschliffen und versiegelt werden. Bedenken Sie entsprechende Wartezeiten, bevor der Boden wieder genutzt werden kann.

Tipps&Tricks
Da das Industrieparkett zunehmend an private Kunden angeboten wird, wird als Bezeichnung auch Hochkantlamellenparkett, nur Lamellenparkett oder auch Stäbchenparkett verwendet. Damit soll vermeiden werden, dass Privatleute diese Parkettart als nicht für ihre Zwecke geeignet verstehen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Industrieparkett
Vor- und Nachteile von Industrieparkett
industrieparkett-preis
Industrieparkett - Kosten & Preisbeispiele
Industrieparkett verlegen
Anleitung zum Verlegen von Industrieparkett
Industrieparkett-Fußbodenheizung
Ist Industrieparkett über einer Fußbodenheizung möglich?
Stäbchenparkett Eiche
Tolles Holz in allen Varianten beim Stäbchenparkett aus Eiche
Eichenparkett geölt
Tipps für geöltes Eichenparkett
Parkettboden Eiche
Lebenslanger Parkettboden aus Eichenholz
Kauf von Parkettboden
Welchen Parkettboden kaufen?
Fertigparkett kaufen
Tipps zum Kauf von Fertigparkett
Schiffsboden Parkett
Verschiedene Arten von Schiffsboden Parkett
Preise für Parkett in der Übersicht
Fertigparkett Eiche
Tipps zum Kauf von Fertigparkett aus Eichenholz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Industrieparkett
Vor- und Nachteile von Industrieparkett
industrieparkett-preis
Industrieparkett - Kosten & Preisbeispiele
Industrieparkett verlegen
Anleitung zum Verlegen von Industrieparkett
Industrieparkett-Fußbodenheizung
Ist Industrieparkett über einer Fußbodenheizung möglich?
Stäbchenparkett Eiche
Tolles Holz in allen Varianten beim Stäbchenparkett aus Eiche
Eichenparkett geölt
Tipps für geöltes Eichenparkett
Parkettboden Eiche
Lebenslanger Parkettboden aus Eichenholz
Kauf von Parkettboden
Welchen Parkettboden kaufen?
Fertigparkett kaufen
Tipps zum Kauf von Fertigparkett
Schiffsboden Parkett
Verschiedene Arten von Schiffsboden Parkett
Preise für Parkett in der Übersicht
Fertigparkett Eiche
Tipps zum Kauf von Fertigparkett aus Eichenholz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Industrieparkett
Vor- und Nachteile von Industrieparkett
industrieparkett-preis
Industrieparkett - Kosten & Preisbeispiele
Industrieparkett verlegen
Anleitung zum Verlegen von Industrieparkett
Industrieparkett-Fußbodenheizung
Ist Industrieparkett über einer Fußbodenheizung möglich?
Stäbchenparkett Eiche
Tolles Holz in allen Varianten beim Stäbchenparkett aus Eiche
Eichenparkett geölt
Tipps für geöltes Eichenparkett
Parkettboden Eiche
Lebenslanger Parkettboden aus Eichenholz
Kauf von Parkettboden
Welchen Parkettboden kaufen?
Fertigparkett kaufen
Tipps zum Kauf von Fertigparkett
Schiffsboden Parkett
Verschiedene Arten von Schiffsboden Parkett
Preise für Parkett in der Übersicht
Fertigparkett Eiche
Tipps zum Kauf von Fertigparkett aus Eichenholz
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.