Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Innenputz

Der Weg zu einer glatten Wand – Innenputz abschleifen

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Der Weg zu einer glatten Wand – Innenputz abschleifen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/innenputz-abschleifen

In älteren Gebäuden kann der Putz oft Probleme bereiten. Doch bevor Sie den Pinsel oder die Tapetenrolle schwingen, sollten Sie Ihren Putz glätten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Putz professionell abschleifen können, ganz gleich ob sie mit Muskelkraft oder einer Maschine arbeiten wollen. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Arbeitsumfeld optimal vorbereiten und erläutern, welcher Arbeitsschutz notwendig ist.

innenputz-abschleifen
Dank dem Einsatz von Maschinen wird das Abschleifen zum Kinderspiel
AUF EINEN BLICK
Wie schleife ich Innenputz ab?
Um Innenputz abzuschleifen, nutzen Sie einen Betonschleifer oder Winkelschleifer mit Schleiftopf und Absaughaube. Schaffen Sie Baufreiheit, tragen Sie Schutzkleidung und schleifen Sie in kreisenden Bewegungen von der Mitte zur Wand. Kleine Unebenheiten werden danach ausgespachtelt.

Lesen Sie auch

  • wandputz-schleifen

    Einen Wandputz profimäßig schleifen: So geht’s!

  • Rauputz entfernen

    Alten Rauputz entfernen

  • waende-schleifen

    Die Wände schleifen ist die letzte Alternative

Schaffen Sie die richtige Basis

Vor allem in Altbauten ist alter Putz ein Problem. Doch nicht immer muss er vor dem Malern oder Tapezieren völlig entfernt werden. Schleifen Sie Ihren Putz lieber glatt. Dafür stehen zwei Varianten zur Auswahl, mit Muskel- oder Maschinenkraft.

Wenn größere Flächen zu bearbeiten sind, sollten Sie zu einem Betonschleifer (139,99€ bei Amazon*) greifen. Das ist eine Art Winkelschleifer mit einem Schleiftopf und einer Absaughaube mit Bürstenkranz, an dem ein Staubsauger angeschlossen werden kann.

Mit genügend Baufreiheit geht’s am besten

Wenn Sie schon einmal eine Poliermaschine oder einen Schwingschleifer in der Hand gehabt haben, werden Sie kaum einen Unterschied in der Handhabung merken. Bevor es aber losgeht, sind ein paar Vorbereitungsarbeiten notwendig.

Am besten fahren Sie, wenn der ganze Raum leer geräumt wird. Geht das nicht, müssen Sie alle Möbel mit Folie abdecken und mit Klebeband fixieren. Selbst wenn ein Staubsauger angeschlossen wird, macht Schleifen Schmutz.

Welcher Arbeitsschutz ist erforderlich?

  • Eine Atemmaske um den feinen Staub nicht einzuatmen
  • Eine möglichst an den Seiten geschlossene Brille als Augenschutz
  • Ein Gehörschutz wäre angebracht
  • Tragen Sie eng anliegende Kleidung und Arbeitsschuhe
  • Lange Haare sollten unter einer Mütze verschwinden

So gehen Sie vor

Wenn Sie im Besitz eines Staubsaugers sind (möglichst ein Industriestaubsauger) schließen Sie ihn vor dem Einschalten an. Arbeiten Sie sich von der Mitte aus in kleinen kreisenden Bewegungen Stück für Stück bis zu den Ecken vor.

Der Abtrag soll möglichst gleichmäßig erfolgen, damit nicht zu viel Unebenheiten entstehen. Kleine Unebenheiten müssen anschließend noch ausgespachtelt werden. Auch das Aufrollen eines Flächenspachtel egalisiert die Wandfläche.

Tipps & Tricks
Sie nennen einen Winkelschleifer Ihr eigen? Dann können Sie diesen zu einem Betonschleifer umbauen. Schleiftopf und Absaughaube gibt’s im Fachhandel zu kaufen. Mit einem zusätzlichen Handgriff arbeiten Sie mit einem Schwingschleifer genauso gut.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Dagmara_K/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandputz-schleifen
Einen Wandputz profimäßig schleifen: So geht’s!
Rauputz entfernen
Alten Rauputz entfernen
waende-schleifen
Die Wände schleifen ist die letzte Alternative
aussenputz-entfernen
Außenputz partiell oder vollständig entfernen
kalkputz-entfernen
Kalkputz mit der Hand und/oder Geräten entfernen
feinputz-schleifen
Feinputz schleifen
gipsputz-schleifen
Gipsputz schleifen
innenputz-entfernen
Innenputz entfernen ist mühsam, aber möglich
dekorputz-entfernen
Dekorputz entfernen
strukturputz-entfernen
Wie lässt sich Strukturputz möglichst leicht entfernen?
wandputz-entfernen
Wie lässt sich der Wandputz von der Wand entfernen?
reibeputz-entfernen
Einen Reibeputz entfernen bedeutet hohen Aufwand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandputz-schleifen
Einen Wandputz profimäßig schleifen: So geht’s!
Rauputz entfernen
Alten Rauputz entfernen
waende-schleifen
Die Wände schleifen ist die letzte Alternative
aussenputz-entfernen
Außenputz partiell oder vollständig entfernen
kalkputz-entfernen
Kalkputz mit der Hand und/oder Geräten entfernen
feinputz-schleifen
Feinputz schleifen
gipsputz-schleifen
Gipsputz schleifen
innenputz-entfernen
Innenputz entfernen ist mühsam, aber möglich
dekorputz-entfernen
Dekorputz entfernen
strukturputz-entfernen
Wie lässt sich Strukturputz möglichst leicht entfernen?
wandputz-entfernen
Wie lässt sich der Wandputz von der Wand entfernen?
reibeputz-entfernen
Einen Reibeputz entfernen bedeutet hohen Aufwand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandputz-schleifen
Einen Wandputz profimäßig schleifen: So geht’s!
Rauputz entfernen
Alten Rauputz entfernen
waende-schleifen
Die Wände schleifen ist die letzte Alternative
aussenputz-entfernen
Außenputz partiell oder vollständig entfernen
kalkputz-entfernen
Kalkputz mit der Hand und/oder Geräten entfernen
feinputz-schleifen
Feinputz schleifen
gipsputz-schleifen
Gipsputz schleifen
innenputz-entfernen
Innenputz entfernen ist mühsam, aber möglich
dekorputz-entfernen
Dekorputz entfernen
strukturputz-entfernen
Wie lässt sich Strukturputz möglichst leicht entfernen?
wandputz-entfernen
Wie lässt sich der Wandputz von der Wand entfernen?
reibeputz-entfernen
Einen Reibeputz entfernen bedeutet hohen Aufwand
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.