Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rollputz

So wird Rollputz schnell entfernt

In vielen Fällen soll bei der Renovierung auch alter Rollputz entfernt werden, weil er bröckelig geworden ist, oder nicht mehr gut hält. Ein anderer Grund kann sein, dass einem die Struktur nicht mehr gefällt. Das Abkratzen ist im großen und ganzen eine sehr mühsame und zeitraubende Arbeit – es gibt allerdings auch Alternativen.

Rollputz entfernen

Rollputz elektrisch entfernen

Um allein den Rollputz (29,99 € bei Amazon*) zu entfernen, kann man ihn – insbesondere wenn er schon bröckelig geworden ist – im Allgemeinen wie eine Tapete mit einem Schaber entfernen. Diese Art der Entfernung ist sehr arbeits- und zeitaufwändig. Man kann sie sich leichter machen, indem man einerseits die Wand nässt (wie bei Tapeten) und andererseits einen elektrischen Schaber zu Hilfe nimmt. Beim Abkratzen es alten Rollputzes muss man allerdings ganz besonders darauf achten, dass man den darunter liegenden Putz nicht allzu schwer beschädigt – ein Ausbessern dieser Putzschicht ist nämlich sonst besonders zeitraubend und schwierig. Nach dem Abkratzen des Rollputzes muss die Wand möglichst austrocknen, und dann ausgespachtelt werden. In vielen Fällen sind die Beschädigungen durch das Entfernen allerdings so zahlreich, dass man am besten zu einem Flächenspachtel greift. In der Regel gilt: je höher der Kunstharzanteil im Rollputz, desto schwieriger und zeitraubender das Entfernen und desto höher die Beschädigung des Untergrunds.

Lesen Sie auch

  • dekorputz-entfernen

    Dekorputz entfernen

  • Streichputz entfernen

    Streichputz sauber entfernen

  • Rauputz entfernen

    Alten Rauputz entfernen

Rollputz statt dem Entfernen überspachteln

Den Arbeitsschritt des Abkratzens kann man sich in vielen Fällen ersparen, wenn man den alten Rollputz gleich überspachtelt. Da nach dem Abkratzen in so gut wie allen Fällen ohnehin ein Überspachteln notwendig geworden ist, wird hier ein sehr zeitraubender Arbeitsschritt gleich gespart. Zwar steigt dadurch die Schichtdicke der auf die Wand aufgebrachten Putze, in der Regel ist das aber weitaus den meisten Fällen nicht problematisch. Die Haltbarkeit des neu aufgebrachten Putzes ist damit außerdem sichergestellt. Am besten setzt man für das Überspachteln übrigens Rotband ein.

Bei sehr ausgeprägten Strukturen: eventuell erst schleifen

Bei sehr ausgeprägten Strukturen, etwa durch hohe Korngrößen, kann es sinnvoll sein, die Wand erst einmal grob abzuschleifen, und erst dann den verbleibenden Rest der Wand zu spachteln. Bei ausgeprägten Strukturen entstehen sonst möglicherweise zusätzliche Putzhöhen von 5 Millimeter und mehr, was im Einzelfall durchaus schon Probleme machen kann. Wie man tatsächlich am besten vorgeht, entscheiden aber am Ende immer die Gegebenheiten vor Ort.

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dekorputz-entfernen
Dekorputz entfernen
Streichputz entfernen
Streichputz sauber entfernen
Rauputz entfernen
Alten Rauputz entfernen
aussenputz-entfernen
Außenputz partiell oder vollständig entfernen
gipsputz-entfernen
Gipsputz entfernen
innenputz-entfernen
Innenputz entfernen ist mühsam, aber möglich
strukturputz-entfernen
Wie lässt sich Strukturputz möglichst leicht entfernen?
wandputz-entfernen
Wie lässt sich der Wandputz von der Wand entfernen?
reibeputz-entfernen
Einen Reibeputz entfernen bedeutet hohen Aufwand
rollputz-uebertapezieren
Wände neu gestalten: Rollputz übertapezieren
putz-entfernen
Putz entfernen: 3 Techniken im Überblick
rauputz-glaetten
Rauputz glätten: 3 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dekorputz-entfernen
Dekorputz entfernen
Streichputz entfernen
Streichputz sauber entfernen
Rauputz entfernen
Alten Rauputz entfernen
aussenputz-entfernen
Außenputz partiell oder vollständig entfernen
gipsputz-entfernen
Gipsputz entfernen
innenputz-entfernen
Innenputz entfernen ist mühsam, aber möglich
strukturputz-entfernen
Wie lässt sich Strukturputz möglichst leicht entfernen?
wandputz-entfernen
Wie lässt sich der Wandputz von der Wand entfernen?
reibeputz-entfernen
Einen Reibeputz entfernen bedeutet hohen Aufwand
rollputz-uebertapezieren
Wände neu gestalten: Rollputz übertapezieren
putz-entfernen
Putz entfernen: 3 Techniken im Überblick
rauputz-glaetten
Rauputz glätten: 3 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dekorputz-entfernen
Dekorputz entfernen
Streichputz entfernen
Streichputz sauber entfernen
Rauputz entfernen
Alten Rauputz entfernen
aussenputz-entfernen
Außenputz partiell oder vollständig entfernen
gipsputz-entfernen
Gipsputz entfernen
innenputz-entfernen
Innenputz entfernen ist mühsam, aber möglich
strukturputz-entfernen
Wie lässt sich Strukturputz möglichst leicht entfernen?
wandputz-entfernen
Wie lässt sich der Wandputz von der Wand entfernen?
reibeputz-entfernen
Einen Reibeputz entfernen bedeutet hohen Aufwand
rollputz-uebertapezieren
Wände neu gestalten: Rollputz übertapezieren
putz-entfernen
Putz entfernen: 3 Techniken im Überblick
rauputz-glaetten
Rauputz glätten: 3 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.