Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kabelkanal

Wanddurchführung für Kabel abdichten – so geht’s

Sie planen, ein Kabel durch eine Hauswand zu führen? Dann müssen Sie auf jeden Fall dafür sorgen, dass von außen kein Wasser eindringen kann. Erfahren Sie hier, wie Sie die Wanddurchführung für Kabel abdichten.

kabel-wanddurchfuehrung-abdichten
Durch eine Wanddurchführung kann Feuchtigkeit ins Mauerwerk dringen

Wanddurchführung für Kabel vornehmen

Bei einer Wanddurchführung für ein Kabel (oder Rohre) bohren Sie durch die Wand hindurch. Dadurch entsteht naturgemäß ein Loch, durch das Feuchtigkeit in die Wand eindringen kann. Damit die Dämmung keinen Schaden nimmt, ist die Abdichtung der Wanddurchführung notwendig.

Lesen Sie auch

  • bohrloch-keller-abdichten

    So dichten Sie Bohrlöcher im Keller ab

  • kabeldurchfuehrung-abdichten-keller

    Kabeldurchführung im Keller abdichten: So geht es

  • kabeldurchfuehrung-wasserdicht-keller

    So gelingt eine wasserdichte Kabeldurchführung im Keller

Ein erster Schritt zur Abdichtung ist, das Loch nicht genau waagrecht, sondern leicht schräg von unten nach oben zu bohren (wenn Sie von außen arbeiten). So wird schon einmal verhindert, dass Regenwasser durch das Loch in die Wand fließt. Feuchtigkeit kann sich in der Wand jedoch immer noch sammeln.

Wanddurchführung abdichten

Ist das Loch gebohrt und das Kabel hindurchgeführt, geht es an die Abdichtung. Im Handel sind spezielle wasserdichte Abdecksysteme erhältlich, die ihre Aufgabe auf jeden Fall erfüllen. Die Abdeckungen sind nicht besonders groß, aber doch zu sehen. Das ist jedoch kein Manko sondern eher ein Zeichen, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, professionell zu arbeiten.

Die Alternative ist spezieller Kitt zum Abdichten, den Sie später verputzen oder überstreichen. In diesem Fall sollte aber die Voraussetzung gegeben sein, dass das Kabel nicht zu stark bewegt wird. Hängt das Kabel locker von der Wand herunter und kann man es hin- und herbewegen oder verdrehen, lösen sich Kitt und Putz oder Farbe mit der Zeit. Dadurch vergrößert sich die Öffnung rund um das Kabel herum, Feuchtigkeit kann wieder eindringen. Kleine Bewegungen hält der Kitt aber aus, weil er flexibel ist (erkundigen Sie sich im Internet oder im Baumarkt nach dem passenden Produkt).

MB
Artikelbild: Anna Eremeev/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bohrloch-keller-abdichten
So dichten Sie Bohrlöcher im Keller ab
kabeldurchfuehrung-abdichten-keller
Kabeldurchführung im Keller abdichten: So geht es
kabeldurchfuehrung-wasserdicht-keller
So gelingt eine wasserdichte Kabeldurchführung im Keller
mauerdurchbruch-abdichten-unterirdisch
Einen Mauerdurchbruch unterirdisch abdichten und was dabei zu beachten ist
rohrdurchfuehrung-im-keller-abdichten
So wird die Rohrdurchführung im Keller korrekt abgedichtet
mauerdurchbruch-abdichten
Einen Mauerdurchbruch abdichten und auf was Sie dabei achten sollten
wanddurchfuehrung-keller
Wanddurchführung im Keller abdichten: So geht es
kernbohrung-abdichten
Kernbohrung abdichten und Durchführung und Mauerwerk zuverlässig schützen
mauerdurchbruch-verschliessen
Wie Sie einen Mauerdurchbruch verschließen
kernbohrung-verschliessen
Kernbohrung je nach Funktion wieder verschließen
wasserrohr-abdichten
Wasserrohre richtig abdichten – Methoden vorgestellt
Zisterne abdichten
Neue und alte Zisternen aus Beton oder Kunststoff abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bohrloch-keller-abdichten
So dichten Sie Bohrlöcher im Keller ab
kabeldurchfuehrung-abdichten-keller
Kabeldurchführung im Keller abdichten: So geht es
kabeldurchfuehrung-wasserdicht-keller
So gelingt eine wasserdichte Kabeldurchführung im Keller
mauerdurchbruch-abdichten-unterirdisch
Einen Mauerdurchbruch unterirdisch abdichten und was dabei zu beachten ist
rohrdurchfuehrung-im-keller-abdichten
So wird die Rohrdurchführung im Keller korrekt abgedichtet
mauerdurchbruch-abdichten
Einen Mauerdurchbruch abdichten und auf was Sie dabei achten sollten
wanddurchfuehrung-keller
Wanddurchführung im Keller abdichten: So geht es
kernbohrung-abdichten
Kernbohrung abdichten und Durchführung und Mauerwerk zuverlässig schützen
mauerdurchbruch-verschliessen
Wie Sie einen Mauerdurchbruch verschließen
kernbohrung-verschliessen
Kernbohrung je nach Funktion wieder verschließen
wasserrohr-abdichten
Wasserrohre richtig abdichten – Methoden vorgestellt
Zisterne abdichten
Neue und alte Zisternen aus Beton oder Kunststoff abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bohrloch-keller-abdichten
So dichten Sie Bohrlöcher im Keller ab
kabeldurchfuehrung-abdichten-keller
Kabeldurchführung im Keller abdichten: So geht es
kabeldurchfuehrung-wasserdicht-keller
So gelingt eine wasserdichte Kabeldurchführung im Keller
mauerdurchbruch-abdichten-unterirdisch
Einen Mauerdurchbruch unterirdisch abdichten und was dabei zu beachten ist
rohrdurchfuehrung-im-keller-abdichten
So wird die Rohrdurchführung im Keller korrekt abgedichtet
mauerdurchbruch-abdichten
Einen Mauerdurchbruch abdichten und auf was Sie dabei achten sollten
wanddurchfuehrung-keller
Wanddurchführung im Keller abdichten: So geht es
kernbohrung-abdichten
Kernbohrung abdichten und Durchführung und Mauerwerk zuverlässig schützen
mauerdurchbruch-verschliessen
Wie Sie einen Mauerdurchbruch verschließen
kernbohrung-verschliessen
Kernbohrung je nach Funktion wieder verschließen
wasserrohr-abdichten
Wasserrohre richtig abdichten – Methoden vorgestellt
Zisterne abdichten
Neue und alte Zisternen aus Beton oder Kunststoff abdichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.