Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keller

So gelingt eine wasserdichte Kabeldurchführung im Keller

kabeldurchfuehrung-wasserdicht-keller
Kabeldurchführungen im Keller sind eine heikle Sache Foto: Andri Tirta/Shutterstock

So gelingt eine wasserdichte Kabeldurchführung im Keller

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine wasserdichte Kabeldurchführung im Keller hinzubekommen. Welche dies genau sind, hängt von der Art der verlegten Kabel, der genauen Ausführung und baulichen Gegebenheiten sowie dem Erdreich selbst ab. Einen besonders dichten Kabelkanal benötigen Sie bei drückendem Wasser. Wir zeigen Ihnen die Optionen in diesem Fall.

Diese Möglichkeiten gibt es

Eine Kabeldurchführung gegen eindringendes Wasser abzudichten, wie es beispielsweise bei drückendem Grundwasser aus dem Erdreich notwendig ist, gestaltet sich nicht immer einfach. Zur Verfügung stehen dazu folgende Methoden:

  • Lesen Sie auch — Kabeldurchführung im Keller abdichten: So geht es
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Drainage Keller
  • Verwendung einer speziellen Kabeldurchführung,
  • Dicht- und Isolierkitt,
  • Dichtschläuche.

Wichtig ist dabei aber, bereits die Bohrung in der Kellerwand korrekt auszuführen. Nach Möglichkeit sollte eine Kernbohrung durchgeführt werden, da diese später ein besonders gutes Abdichten erlaubt. Zudem sollte das Bohrloch immer mit Gefälle nach außen angelegt werden. So muss eindringendes Wasser sich gegen die Schwerkraft arbeiten und kann weniger leicht ins Gemäuer gelangen.

Die Kabeldurchführung des Hausanschlusses

Wenn ein Mehrspartenhausanschluss verlegt wird, so wird ein ganzer Kabelkanal durch die Kellerwand gelegt. Dieser wird mit einer speziellen Kabeldurchführung umgesetzt, die, sofern sie korrekt ausgeführt wird, sehr dicht ist. Sie sollten hier vorher genau beim Netzbetreiber nachfragen, wer die Verlegung ausführen wird und sich mit dem entsprechenden Fachbetrieb absprechen, was die beste Kabeldurchführung für Ihr Bauwerk ist.

Kabelkanal an anderen Stellen des Kellers

So mancher Heimwerker aber verlegt auch selbst Erdkabel in seinen Keller. Dann muss die Kabeldurchführung natürlich selbst ausgeführt werden. Achten Sie darauf, das Bohrloch wie oben beschrieben korrekt anzulegen. Dann kommen Dichtkitt oder ein als Schrumpfschlauch ausgeführter Dichtschlauch in Frage. Beide sind leicht zu verarbeiten und halten meist gut gegen eindringendes Wasser dicht. Für eine spezielle Kabeldurchführung braucht es eine Kernbohrung, welche Sie von einem Fachbetrieb anlegen lassen sollten.

NG
Artikelbild: Andri Tirta/Shutterstock
Startseite » Bauen » Keller

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kabeldurchfuehrung-abdichten-keller
Kabeldurchführung im Keller abdichten: So geht es
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
bohrloch-keller-abdichten
So dichten Sie Bohrlöcher im Keller ab
mauerdurchbruch-abdichten-unterirdisch
Einen Mauerdurchbruch unterirdisch abdichten und was dabei zu beachten ist
kabel-wanddurchfuehrung-abdichten
Wanddurchführung für Kabel abdichten – so geht’s
mauerdurchbruch-abdichten
Einen Mauerdurchbruch abdichten und auf was Sie dabei achten sollten
rohrdurchfuehrung-im-keller-abdichten
So wird die Rohrdurchführung im Keller korrekt abgedichtet
kernbohrung-abdichten
Kernbohrung abdichten und Durchführung und Mauerwerk zuverlässig schützen
wanddurchfuehrung-keller
Wanddurchführung im Keller abdichten: So geht es
kabeldurchfuehrung-abdichten-keller
Kabeldurchführung im Keller abdichten: So geht es
Drainage Keller
Drainage Keller
Wäsche trocknen im Keller
Wäsche trocknen im Keller
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.