Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Matratze

Matratze durchgelegen? So schlafen Sie wieder gut!

Von Maximilian Keller | 11. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Matratze durchgelegen? So schlafen Sie wieder gut!”, Hausjournal.net, 11.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/matratze-durchgelegen

Leidet Ihre Matratze unter sichtbaren Kuhlen und bietet nicht mehr die gewünschte Unterstützung? Dieser Artikel zeigt Ihnen, woran Sie eine durchgelegene Matratze erkennen und welche Maßnahmen Sie für einen erholsamen Schlaf ergreifen können.

Matratze Kuhlenbildung
Nach fünf bis zehn Jahren hat jede Matratze ausgedient

Woran erkennen Sie eine durchgelegene Matratze?

Eine durchgelegene Matratze lässt sich an mehreren deutlichen Anzeichen erkennen, die Ihre Schlafqualität erheblich beeinträchtigen können:

Sichtbare und spürbare Kuhlen

Entfernen Sie das Bettzeug und legen Sie eine gerade Latte quer über die Matratze. Sind Vertiefungen sichtbar oder messen diese mehr als 2,5 Zentimeter, ist die Matratze durchgelegen.

Rückenschmerzen und Verspannungen

Häufige Rückenschmerzen oder Verspannungen am Morgen können auf mangelnde Unterstützung durch die Matratze hinweisen. Eine ungleichmäßige Oberfläche zwingt Ihren Körper zu Fehlhaltungen, die Schmerzen verursachen.

Lesen Sie auch

  • matratze-wechseln

    Matratze wechseln: Tipps für den richtigen Zeitpunkt

  • wie-lange-haelt-eine-federkernmatratze

    Federkernmatratze Haltbarkeit: So lange hält sie wirklich

  • Bett Rückenprobleme

    Das richtige Bett bei Rückenschmerzen: Tipps für erholsamen Schlaf

Unruhiger Schlaf und häufiges Aufwachen

Durchgelegene Matratzen bieten nicht mehr die notwendige Stabilität. Ihr Körper sinkt unterschiedlich tief ein, was dazu führt, dass Sie nachts häufiger aufwachen und keine optimale Schlafposition finden.

Lärmentwicklung

Wenn Ihre Matratze bei jeder Bewegung Geräusche wie Quietschen oder Knarren macht, deutet dies auf verschlissene oder beschädigte Materialien hin, was ebenfalls ein Hinweis auf eine durchgelegene Matratze sein kann.

Ungleichmäßige Unterstützung

Durchgelegene Matratzen weisen oft abwechselnd harte und weiche Bereiche auf. Dies führt zu unzureichender Körperunterstützung und kann Ihre Erholung stören.

Es ist wichtig, eine durchgelegene Matratze schnell zu erkennen und zu ersetzen, um einen gesunden und erholsamen Schlaf sicherzustellen.

Sofortmaßnahmen für besseren Schlaf

Um Ihre Nachtruhe zu verbessern, auch wenn Ihre Matratze bereits Abnutzungserscheinungen zeigt, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  1. Matratzentopper verwenden: Eine zusätzliche Auflage kann den Liegekomfort kurzfristig erhöhen. Besonders bei leicht durchgelegenen Matratzen kann ein Topper die Druckentlastung verbessern.
  2. Zusätzliche Polsterung einfügen: Platzieren Sie ein gefaltetes Handtuch oder spezielle Stützelemente unter den besonders betroffenen Bereichen, um vorübergehende Unterstützung zu bieten.
  3. Härtere Unterlage einlegen: Versuchen Sie, ein stabiles Brett oder eine feste Platte zwischen Matratze und Lattenrost zu legen. Dies kann die Matratze an regelmäßigen Druckstellen unterstützen und eine gleichmäßigere Schlafoberfläche schaffen.
  4. Lattenrost anpassen: Bei verstellbaren Lattenrosten können Sie die Einstellmöglichkeiten nutzen, um den Stützdruck dort zu erhöhen, wo die Matratze nachgegeben hat.

Diese Soforthilfemaßnahmen können dazu beitragen, Ihre Schlafqualität zu verbessern, sollten aber langfristige Lösungen wie die Anschaffung einer neuen Matratze nicht ersetzen. Sorgen Sie für eine regelmäßige Pflege Ihrer Matratze, um deren Lebensdauer bestmöglich zu verlängern.

Lösungen bei einer durchgelegenen Matratze

Es gibt verschiedene Strategien, um eine durchgelegene Matratze zu verbessern oder zu ersetzen, was zu einer besseren Schlafqualität führen kann.

  1. Matratze wenden und drehen: Regelmäßiges Wenden oder Drehen kann helfen, die Abnutzung gleichmäßiger über die gesamte Matratze zu verteilen und die Lebensdauer zu verlängern.
  2. Lattenrost prüfen und anpassen: Ein defekter oder falsch eingestellter Lattenrost kann zur Kuhlenbildung beitragen. Prüfen Sie den Lattenrost und stellen Sie sicher, dass die einzelnen Latten in gutem Zustand sind. Bei verstellbaren Lattenrosten können Sie die Spannung erhöhen, um den durchgelegenen Bereich zu unterstützen.
  3. Matratzenschoner und Topper verwenden: Eine zusätzliche Auflage wie ein Matratzenschoner oder Topper kann kurzfristig für mehr Komfort sorgen und zusätzlichen Halt bieten.
  4. Spezielle Stützelemente einfügen: Platzieren Sie Stützelemente oder gefaltete Handtücher unter den betroffenen Bereichen, um die Matratze zu stabilisieren.
  5. Kontinuierliche Pflege: Lüften und reinigen Sie die Matratze regelmäßig, um Abnutzung und Feuchtigkeitsansammlung zu verhindern. Tägliches Auslüften und monatliches Wenden tragen dazu bei, die Langlebigkeit der Matratze zu erhöhen.

Sollten die genannten Maßnahmen nicht den gewünschten Effekt bringen und die Matratze älter als 7-10 Jahre sein, ist der Kauf einer neuen Matratze ratsam. Achten Sie dabei auf die Wahl eines passenden Härtegrades und eine hohe Punktelastizität, um optimalen Schlafkomfort und Unterstützung zu gewährleisten.

Die richtige Pflege für Ihre Matratze

Eine dauerhaft bequeme und hygienische Matratze ist das Ergebnis einer konsequenten Pflege. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Lebensdauer Ihrer Matratze verlängern können:

  • Tägliches Auslüften: Lassen Sie Ihre Matratze nach dem Aufstehen für mindestens 20 Minuten bei geöffnetem Fenster auslüften. Schlagen Sie dazu die Bettdecke und Kissen zurück, damit Feuchtigkeit entweichen kann.
  • Matratzenschoner verwenden: Ein Matratzenschoner schützt Ihre Matratze vor Feuchtigkeit und Schmutz. Achten Sie darauf, den Schoner regelmäßig zu waschen, um die Hygiene im Bett zu gewährleisten.
  • Regelmäßiges Wenden und Drehen: Drehen und wenden Sie Ihre Matratze etwa alle drei Monate. Dies verhindert eine einseitige Abnutzung und verteilt den Druck gleichmäßiger.
  • Absaugen Ihrer Matratze: Staubsaugen Sie die Matratze mindestens einmal im Monat, um Staub und Milben zu entfernen. Besonders bei Allergien kann auch ein häufigereres Absaugen sinnvoll sein.
  • Pflege des Matratzenbezugs: Waschen Sie den Matratzenbezug gemäß den Anweisungen des Herstellers alle sechs Monate. Dies wird helfen, die Matratze sauber und frisch zu halten.

Indem Sie diese Pflegemaßnahmen konsequent umsetzen, sorgen Sie nicht nur für eine längere Lebensdauer Ihrer Matratze, sondern auch für ein gesundes und komfortables Schlafumfeld.

Artikelbild: dontree_m/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

matratze-wechseln
Matratze wechseln: Tipps für den richtigen Zeitpunkt
wie-lange-haelt-eine-federkernmatratze
Federkernmatratze Haltbarkeit: So lange hält sie wirklich
Bett Rückenprobleme
Das richtige Bett bei Rückenschmerzen: Tipps für erholsamen Schlaf
matratze-wenden
Matratze wenden: Tipps für besseres Schlafklima und Langlebigkeit
matratze-weicher-machen
Matratze weicher machen: Effektive Tipps für mehr Komfort
Latexmatratze feucht
Latexmatratze-Schimmel: Erkennen, Entfernen und Vorbeugen
Matratze zu weich
Matratze härter machen: 5 Tipps für erholsamen Schlaf
matratze-erhoehen
Matratze erhöhen: 6 einfache Methoden & Tipps
latexmatratze-haltbarkeit
Die Latexmatratze – ein Produkt mit langer Haltbarkeit
latexmatratze-schwitzen
Sie schwitzen im Schlaf? – Kaufen Sie eine Latexmatratze
lattenrost-zu-weich
Lattenrost zu weich: So finden Sie die richtige Härte!
lattenrost-rueckenschmerzen
Lattenrost einstellen: So lindern Sie Rückenschmerzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

matratze-wechseln
Matratze wechseln: Tipps für den richtigen Zeitpunkt
wie-lange-haelt-eine-federkernmatratze
Federkernmatratze Haltbarkeit: So lange hält sie wirklich
Bett Rückenprobleme
Das richtige Bett bei Rückenschmerzen: Tipps für erholsamen Schlaf
matratze-wenden
Matratze wenden: Tipps für besseres Schlafklima und Langlebigkeit
matratze-weicher-machen
Matratze weicher machen: Effektive Tipps für mehr Komfort
Latexmatratze feucht
Latexmatratze-Schimmel: Erkennen, Entfernen und Vorbeugen
Matratze zu weich
Matratze härter machen: 5 Tipps für erholsamen Schlaf
matratze-erhoehen
Matratze erhöhen: 6 einfache Methoden & Tipps
latexmatratze-haltbarkeit
Die Latexmatratze – ein Produkt mit langer Haltbarkeit
latexmatratze-schwitzen
Sie schwitzen im Schlaf? – Kaufen Sie eine Latexmatratze
lattenrost-zu-weich
Lattenrost zu weich: So finden Sie die richtige Härte!
lattenrost-rueckenschmerzen
Lattenrost einstellen: So lindern Sie Rückenschmerzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

matratze-wechseln
Matratze wechseln: Tipps für den richtigen Zeitpunkt
wie-lange-haelt-eine-federkernmatratze
Federkernmatratze Haltbarkeit: So lange hält sie wirklich
Bett Rückenprobleme
Das richtige Bett bei Rückenschmerzen: Tipps für erholsamen Schlaf
matratze-wenden
Matratze wenden: Tipps für besseres Schlafklima und Langlebigkeit
matratze-weicher-machen
Matratze weicher machen: Effektive Tipps für mehr Komfort
Latexmatratze feucht
Latexmatratze-Schimmel: Erkennen, Entfernen und Vorbeugen
Matratze zu weich
Matratze härter machen: 5 Tipps für erholsamen Schlaf
matratze-erhoehen
Matratze erhöhen: 6 einfache Methoden & Tipps
latexmatratze-haltbarkeit
Die Latexmatratze – ein Produkt mit langer Haltbarkeit
latexmatratze-schwitzen
Sie schwitzen im Schlaf? – Kaufen Sie eine Latexmatratze
lattenrost-zu-weich
Lattenrost zu weich: So finden Sie die richtige Härte!
lattenrost-rueckenschmerzen
Lattenrost einstellen: So lindern Sie Rückenschmerzen
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.