Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kaltschaummatratze

Was tun, wenn die Kaltschaummatratze durchgelegen ist?

Kaltschaummatratze Kuhlen
Kuhlen in der Matratze verursachen Rückenschmerzen Foto: /

Was tun, wenn die Kaltschaummatratze durchgelegen ist?

Vor allem bei hochwertigen Kaltschaummatratzen ist es ärgerlich, wenn sie sich schon nach kurzer Zeit durchgelegen anfühlen. Aber was können Sie dann noch tun? Erfahren Sie im Folgenden, wie Sie Ihre Kaltschaummatratze vor Kuhlenbildung schützen und was Sie noch tun können, wenn diese schon durchgelegen ist.

Kuhlenbildung bei neuen Kaltschaummatratzen: Ihre Rechte

Wenn sich noch während der Garantiezeit Kuhlen in der Matratze bilden, sollten Sie auf jeden Fall reklamieren und sollten vom Händler ohne Umschweife eine neue Matratze erhalten. Allerdings sollten Sie vorher sichergehen, dass die Kaltschaummatratze wirklich durchgelegen ist und es nicht am Lattenrost liegt. Dazu untersuchen Sie den Lattenrost auf Schäden, stellen Sie ihn etwas härter oder schlafen Sie eine oder zwei Nächte mit Ihrer Matratze auf dem Boden, um jeden Zweifel auszuschalten.

  • Lesen Sie auch — Kaltschaummatratze Lattenrost Abstand
  • Lesen Sie auch — Die Kaltschaummatratze wenden
  • Lesen Sie auch — Kaltschaummatratze oder Latexmatratze

Kuhlenbildung in der Kaltschaummatratze vorbeugen

Schon beim bzw. kurz nach dem Kauf können Sie gegen Kuhlenbildung vorbeugen:

  • Kaufen Sie Kaltschaummatratzen mit einem möglichst hohen Raumgewicht. Je höher das Raumgewicht, desto stabiler ist die Matratze und desto länger dauert es, bis sie durchgelegen ist. Ein Raumgewicht von 40 bis 50 kg/m³ ist empfehlenswert.
  • Wählen Sie eine Kaltschaummatratze mit einem für Sie optimalen Härtegrad. Dabei spielen nicht nur Ihre persönlichen Vorlieben eine Rolle, sondern auch Ihr Körpergewicht: Je schwerer Sie sind, desto härter sollte die Matratze sein – und desto länger hält sie.
  • Weiterhin sollte der Abstand zwischen den einzelnen Latten Ihres Lattenrostes nicht zu breit sein. Über 4cm sind schädlich für die Matratze.

Frühzeitiges Durchlegen der Kaltschaummatratze verhindern

Eine weitere Maßnahme ist das Umdrehen der Matratze. Indem Sie sie bei jedem Bettwäschewechsel umdrehen, können Sie die Entstehung von Kuhlen herauszögern.

Was tun, wenn die Kaltschaummatratze durchgelegen ist?

Ist die Kaltschaummatratze durchgelegen und Sie wollen sich aber noch keine neue kaufen, können Sie Ihren Schlaf mit ein paar Maßnahmen einigermaßen angenehm machen:

  • Drehen Sie die Kaltschaummatratze um.
  • Stellen Sie das Lattenrost an der Stelle der Kuhle härter.
  • Legen Sie ein stabiles Brett auf den Lattenrost an der Stelle der Kuhle.

Auch ein Wechsel des Schlafstandortes kann hilfreich sein.

Tipps & Tricks
Liegen Sie jede Matratze vor dem Kauf auf jeden Fall Probe und lassen Sie sich bezüglich des optimalen Härtegrades beraten.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Matratze » Kaltschaummatratze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Matratze Kuhlenbildung
Was tun, wenn die Matratze durchgelegen ist?
matratze-wechseln
Die Matratze wechseln
latexmatratze-haltbarkeit
Die Latexmatratze – ein Produkt mit langer Haltbarkeit
Kaltschaummatratze Eigenbau
Kaltschaummatratze selber machen
Federkernmatratze schädlich
Ist die Federkernmatratze ungesund?
Wie länge hält ein Lattenrost?
Lebensdauer vom Lattenrost
Lattenrost auswechseln
Wann sollten Sie Ihren Lattenrost austauschen?
latexmatratze-schwitzen
Sie schwitzen im Schlaf? – Kaufen Sie eine Latexmatratze
Federkernmatratze transportieren
Kann man eine Federkernmatratze knicken?
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaummatratze
Matratze knicken
Darf man eine Matratze falten?
Federkernmatratze kürzen
Kann man eine Federkernmatratze schneiden?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.