Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Matratze

Die Matratze wechseln

Von Sara Müller | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sara Müller, “Die Matratze wechseln”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/matratze-wechseln

Wie lange können Sie auf Ihrer Matratze noch gut schlafen? In diesem Artikel erklären wir, wann und warum Sie Ihre Matratze wechseln sollten, und geben Tipps, wie Sie die Lebensdauer verlängern können. Sie erfahren auch, welche Kriterien beim Kauf einer neuen Matratze zu beachten sind.

matratze-wechseln
Die neue Matratze sollte unbedingt Probe gelegen werde
AUF EINEN BLICK
Wann sollte man die Matratze wechseln?
Es ist Zeit, die Matratze zu wechseln, wenn sie Kuhlen aufweist, die nicht verschwinden, muffig riecht, Schimmelbefall hat oder quietschende und spürbare Federn besitzt. Eine gut gepflegte Matratze kann bis zu 10 Jahre halten.

Lesen Sie auch

  • wie-lange-haelt-eine-federkernmatratze

    Wie lange hält eine Federkernmatratze?

  • Matratze zu niedrig

    So können Sie Ihre Matratze erhöhen

  • Kaltschaummatratze umdrehen

    Die Kaltschaummatratze wenden

Wann sollten Sie Ihre Matratze wechseln?

Hersteller empfehlen, die Matratze alle 10 Jahre zu wechseln. Einige Produzenten geben sogar bis zu 10 Jahre Herstellergarantie auf den Matratzenkern. Minderwertige Matratzen müssen unter Umständen schon eher ausgetauscht werden. Schon nach fünf Jahren kann das Schlafen auf einer günstigen Matratze unangenehm werden. Woran erkennen Sie, dass Ihre Matratze ausgedient hat?

  • Die Matratze weist Kuhlen auf, die auch durch Drehen und Wenden nicht verschwinden.
  • Die Matratze riecht muffig und der Geruch lässt sich auch durch eine Reinigung nicht entfernen.
  • Die Matratze weist einen starken Schimmelbefall auf.
  • Die Federn quietschen oder sind an mehreren Stellen zu spüren.

In den meisten Fällen werden Kuhlen der Grund für den Neukauf sein. Kuhlen im Bett sind nicht nur unangenehm sondern auch gesundheitsschädlich.

Die Lebensdauer einer Matratze erhöhen

Die Langlebigkeit einer jeden Matratze kann erhöht werden, wenn Sie sie richtig pflegen. Zu den regelmäßigen Pflegemaßnahmen gehören:

  • Matratze alle 3 bis 4 Monate wenden
  • Matratze einmal pro Jahr gründlich reinigen
  • Matratzenbezug oder Matratzentopper aufziehen
  • Matratze täglich lüften
  • Bettwäsche alle zwei Wochen waschen
  • Matratze nicht auf den Boden legen oder wenn doch regelmäßig von allen Seiten lüften

Worauf ist beim Neukauf zu achten?

Muss die alte Matratze ausgetauscht werden, sollten Sie natürlich den Neukauf gründlich bedenken, um die richtige Wahl zu treffen. Es ist wahrscheinlich, dass Sie die neue Matratze am Anfang als seltsam, vielleicht sogar unbequem empfinden. Immerhin haben Sie viele Jahre auf der alten verbracht und konnten Sie sich so an sie gewöhnen und die Matratze sich an Ihren Körper anpassen. Lassen Sie sich dadurch aber nicht verunsichern. Beim Neukauf sollten Sie Folgendes bedenken:

  • Liegen Sie die Matratze sowohl vor als auch nach dem Kauf Probe. Machen Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch, wenn Sie auch nach vier Wochen nicht mit Ihrer neuen Matratze „warm werden“.
  • Wollen Sie wieder den gleichen Kern oder wollen Sie vielleicht eine neuere Variante, wie z.B. eine Kaltschaummatratze ausprobieren? Vergleichen Sie Federkernmatratze und Kaltschaummatratze sowie Federkernmatratze und Komfortschaummatratze.
  • Je höher die Raumdichte, desto hochwertiger und langlebiger die Matratze.
  • Wählen Sie den für Sie passenden Härtegrad (89,90€ bei Amazon*)! Bedenken Sie, dass der ursprüngliche Härtegrad Ihrer alten Matratze vermutlich nicht mehr dem derzeitigen entspricht. Das heißt, möglicherweise haben Sie sich an eine weichere Matratze gewöhnt.
Tipps & Tricks
Neue Kaltschaum- und Latexmatratzen können herstellungsbedingt einen chemischen Geruch absondern. Entfernen Sie die Folie und lassen Sie sie ein paar Tage am besten im Freien oder einem gut durchlüfteten Raum ausdünsten.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Iakov Filimonov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-lange-haelt-eine-federkernmatratze
Wie lange hält eine Federkernmatratze?
Matratze zu niedrig
So können Sie Ihre Matratze erhöhen
Kaltschaummatratze umdrehen
Die Kaltschaummatratze wenden
matratze-wenden
Wann und wie die Matratze wenden?
Kaltschaummatratze Kuhlen
Was tun, wenn die Kaltschaummatratze durchgelegen ist?
Matratze Kuhlenbildung
Was tun, wenn die Matratze durchgelegen ist?
latexmatratze-haltbarkeit
Die Latexmatratze – ein Produkt mit langer Haltbarkeit
Matratze Lüftung
Matratze richtig lüften
federkernmatratze-wie-lange-ruhen-lassen
Wie lange muss eine Federkernmatratze ruhen gelassen werden?
Kaltschaum Matratze waschen
Die Kaltschaum-Matratze reinigen
Matratze Staubsauger
Darf man eine Matratze absaugen?
federkernmatratze-lattenrost-notwendig
Ist ein Lattenrost für die Federkernmatratze notwendig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-lange-haelt-eine-federkernmatratze
Wie lange hält eine Federkernmatratze?
Matratze zu niedrig
So können Sie Ihre Matratze erhöhen
Kaltschaummatratze umdrehen
Die Kaltschaummatratze wenden
matratze-wenden
Wann und wie die Matratze wenden?
Kaltschaummatratze Kuhlen
Was tun, wenn die Kaltschaummatratze durchgelegen ist?
Matratze Kuhlenbildung
Was tun, wenn die Matratze durchgelegen ist?
latexmatratze-haltbarkeit
Die Latexmatratze – ein Produkt mit langer Haltbarkeit
Matratze Lüftung
Matratze richtig lüften
federkernmatratze-wie-lange-ruhen-lassen
Wie lange muss eine Federkernmatratze ruhen gelassen werden?
Kaltschaum Matratze waschen
Die Kaltschaum-Matratze reinigen
Matratze Staubsauger
Darf man eine Matratze absaugen?
federkernmatratze-lattenrost-notwendig
Ist ein Lattenrost für die Federkernmatratze notwendig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-lange-haelt-eine-federkernmatratze
Wie lange hält eine Federkernmatratze?
Matratze zu niedrig
So können Sie Ihre Matratze erhöhen
Kaltschaummatratze umdrehen
Die Kaltschaummatratze wenden
matratze-wenden
Wann und wie die Matratze wenden?
Kaltschaummatratze Kuhlen
Was tun, wenn die Kaltschaummatratze durchgelegen ist?
Matratze Kuhlenbildung
Was tun, wenn die Matratze durchgelegen ist?
latexmatratze-haltbarkeit
Die Latexmatratze – ein Produkt mit langer Haltbarkeit
Matratze Lüftung
Matratze richtig lüften
federkernmatratze-wie-lange-ruhen-lassen
Wie lange muss eine Federkernmatratze ruhen gelassen werden?
Kaltschaum Matratze waschen
Die Kaltschaum-Matratze reinigen
Matratze Staubsauger
Darf man eine Matratze absaugen?
federkernmatratze-lattenrost-notwendig
Ist ein Lattenrost für die Federkernmatratze notwendig?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.