Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kaltschaummatratze

Eine Kaltschaummatratze schneiden

Kaltschaummatratze kürzen
Ist die Kaltschaummatratze zu groß, kann sie problemlos zugeschnitten werden Foto: /

Eine Kaltschaummatratze schneiden

Sie haben sich ein neues Bett gekauft, aber die alte Matratze ist zu groß? Oder Sie wollen Ihre alte Kaltschaummatratze für einen anderen Einsatzbereich, z.B. ein Campingbett oder ähnliches verwenden? Erfahren Sie im Folgenden, wie Sie Ihre Kaltschaummatratze schneiden.

Der Aufbau einer Kaltschaummatratze

Eine Kaltschaummatratze besteht aus einem aufgeschäumten Kunststoffkern, der sowohl oben als auch unten von einer Schutzschicht umgeben ist. Eingeschlossen ist die Matratze von einem eingenähten Bezug und oft von einem abnehmbaren Matratzenbezug.

  • Lesen Sie auch — Was tun, wenn die Kaltschaummatratze stinkt?
  • Lesen Sie auch — Kaltschaummatratze Lattenrost Abstand
  • Lesen Sie auch — Kaltschaummatratze oder Latexmatratze

Kann man eine Kaltschaummatratze selber schneiden?

Die Kaltschaummatratze besitzt keinerlei Metallteile und ist durchweg geschäumt, sodass es theoretisch möglich ist, sie zu schneiden. Besitzen Sie allerdings eine Mehr-Zonen-Kaltschaummatratze sollten Sie diese möglichst nicht in der Länge kürzen, da Sie sie sonst die Zonen verschieben und ein seltsames Schlafgefühl entsteht.

Womit kann man eine Kaltschaummatratze schneiden?

Es gibt verschiedene Werkzeuge, die sich für das Schneiden einer Kaltschaummatratze anbieten, solange sie nur scharf genug sind. Sowohl Klingen mit Zähnen als auch glatte Klingen können hier zum Einsatz kommen, zum Beispiel:

  • Cuttermesser (9,74 € bei Amazon*)
  • lange Brotmesser
  • elektrische Brotmesser
  • Handsäge
  • scharfe, lange Küchenmesser

Schritt für Schritt die Kaltschaummatratze schneiden

  • Metermaß oder ähnliches
  • Filzstift oder ähnliches
  • eines der oben genannten Schneidewerkzeuge
  • Nähmaschine

1. Matratzenbezug abnehmen

Verfügt Ihre Matratze über einen Matratzenbezug, sollten Sie diesen zunächst abziehen. Sie können ihn nach dem Zuschneiden weiter verwenden, indem Sie ihn mit Sicherheitsnadeln zusammennehmen oder ihn mit der Nähmaschine auf die gewünschte Größe bringen.

2. Vorbereiten

Messen Sie die Matratze genau aus und markieren Sie mit dem Filzstift über die gesamte Länge der Matratze die Schnittstellen. Arbeiten Sie sehr genau und schneiden Sie im Zweifelsfall lieber etwas weniger ab.

Legen Sie dann Ihre Matratze auf einen Untergrund, dem Sie nichts anhaben können, den Sie also u.U. aus Versehen ansägen können.

3. Anschneiden

Schneiden Sie dann vorsichtig die obere Schicht an. Versuchen Sie möglichst gerade und ohne abzusetzen über die gesamte Länge zu schneiden, auch wenn der Schnitt nicht tief ist. Dieser Schnitt dient Ihnen als Orientierung und sollte möglichst perfekt sein.

4. Schneiden

Schneiden oder sägen Sie nun die gesamte Matratzendicke durch.

5. Nähen

Ihre Kaltschaummatratze ist nun auf einer Seite „nackig“. Sie können den Stoff von dem abgeschnittenen Stück nutzen und ihn an die nackte Stellen nähen, oder wählen Sie einen anderen Stoff Ihrer Wahl. Stört Sie die nackte Stelle nicht, können Sie sie auch so belassen, vor allem, wenn Sie einen Matratzenüberzug benutzen.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Matratze » Kaltschaummatratze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

matratze-zuschneiden
Eine Matratze zuschneiden
schaumstoffmatratze-schneiden
Eine Schaumstoffmatratze schneiden
matratze-zerschneiden
Matratze zerschneiden Schritt für Schritt
Federkernmatratze kürzen
Kann man eine Federkernmatratze schneiden?
Latexmatratze Zuschnitt
Kann man eine Latexmatratze schneiden?
Bauschaum schneiden
PU-Schaum schneiden
Matratze knicken
Darf man eine Matratze falten?
Schaumstoff zuschneiden
Schaumstoff schneiden mit heißem Draht
Kaltschaummatratze Eigenbau
Kaltschaummatratze selber machen
Federkernmatratze transportieren
Kann man eine Federkernmatratze knicken?
standardmass-matratze
Das Standardmaß von Matratzen
Gelmatratze Vorteile
Gelmatratze: Vor- und Nachteile
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.