Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kamin

Kamin-Flecken überstreichen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt

Von Chiara Bergmann | 23. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Chiara Bergmann
Chiara Bergmann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Chiara Bergmann, “Kamin-Flecken überstreichen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt”, Hausjournal.net, 23.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/kamin-flecken-ueberstreichen

Rußflecken am Kamin beeinträchtigen das Wohnambiente. Diese Anleitung bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um diese Flecken effektiv zu überstreichen und das Erscheinungsbild des Kamins zu verbessern.

kamin-flecken-ueberstreichen
Bevor die Flecken am Kamin überstrichen werden, sollte die Versottung behoben werden

Kaminflecken überstreichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Ruß- oder andere Flecken rund um den Kamin effektiv zu überstreichen, sind sorgfältige Vorbereitungen notwendig. Folgen Sie dieser detaillierten Anleitung, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Lesen Sie auch

  • wasserflecken-ueberstreichen

    Wasserflecken dauerhaft überstreichen

  • sperrgrund-wasserflecken

    Wasserflecken verschwinden lassen: So hilft Sperrgrund

  • flecken-kommen-durch-wandfarbe

    Flecken kommen durch Wandfarbe: So lösen Sie das Problem

Schritt 1: Vorbereitung des Arbeitsbereichs

  • Abkühlen lassen: Stellen Sie sicher, dass der Kamin vollständig abgekühlt ist, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
  • Schutz der Umgebung: Decken Sie den Boden und angrenzende Wände mit Malerfolie oder alten Tüchern ab. Verwenden Sie Klebeband, um die Abdeckmaterialien zu fixieren und empfindliche Oberflächen zu schützen.

Schritt 2: Reinigung der betroffenen Stelle

  • Oberflächliche Verschmutzungen entfernen: Nutzen Sie einen weichen Handfeger oder einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz, um losen Schmutz und Staub zu entfernen.
  • Hartnäckige Flecken behandeln: Verwenden Sie ein feuchtes Mikrofasertuch und milde Seifenlauge, um hartnäckige Verschmutzungen zu lösen. Wischen Sie die Stelle anschließend mit klarem Wasser nach, um Seifenrückstände zu entfernen.

Schritt 3: Vorbereitung der Fläche

  • Trocknung: Lassen Sie die gereinigten Flächen vollständig trocknen. Dies kann je nach Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit einige Stunden dauern.
  • Grundierung auftragen: Tragen Sie eine spezielle Grundierung, wie eine Sperrgrundierung oder Isolierfarbe, auf die betroffenen Stellen auf. Diese Grundierung verhindert ein späteres Durchschlagen der Flecken. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung und folgen Sie den Trocknungszeiten des Herstellers.

Schritt 4: Auftragen der Endbeschichtung

  • Farbanstrich vorbereiten: Wählen Sie eine hitzebeständige und für Innenräume geeignete Dispersionsfarbe. Rühren Sie die Farbe gut durch und füllen Sie sie zur einfacheren Handhabung in eine Farbwanne.
  • Erster Anstrich: Beginnen Sie mit einem Pinsel die Ecken und Kanten zu streichen. Nutzen Sie für die großen Flächen eine Malerrolle, um eine gleichmäßige Farbschicht zu erzielen. Lassen Sie den ersten Anstrich gut trocknen.
  • Zweiter Anstrich: Tragen Sie nach der vollständigen Trocknung des ersten Anstrichs einen zweiten Farbauftrag auf. Achten Sie darauf, die Farbe gleichmäßig aufzutragen, um eine vollständige Deckung zu erreichen und Überlappungen auszugleichen.

Mit diesen Schritten können Sie unschöne Flecken rund um den Kamin effektiv überstreichen und das Erscheinungsbild Ihres Wohnraums verbessern.

Alternative Methode: Tapete als zusätzliche Barriere

Wenn Sie verhindern möchten, dass Flecken von Schornsteinversottung wieder sichtbar werden, kann eine Tapete als zusätzliche Barriere sinnvoll sein. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:

  1. Aluminiumfolie anbringen: Bekleben Sie die betroffenen Stellen mit Aluminiumfolie. Diese wirkt als wirksame Sperrschicht gegen Flecken.
  2. Hintergrundtapete auftragen: Wählen Sie eine feuchtigkeitsbeständige Tapete als Basis und bringen Sie diese auf die mit Aluminiumfolie beklebte Fläche auf.
  3. Endtapete verwenden: Bringen Sie abschließend Ihre gewünschte Tapete über die Hintergrundtapete an, um ein sauberes und einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen.

Durch diese dreischichtige Barriere verhindern Sie effektiv, dass Flecken sich durch die Tapete kämpfen und Ihre Wand langfristig sauber bleibt.

Artikelbild: htpix/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserflecken-ueberstreichen
Wasserflecken dauerhaft überstreichen
sperrgrund-wasserflecken
Wasserflecken verschwinden lassen: So hilft Sperrgrund
flecken-kommen-durch-wandfarbe
Flecken kommen durch Wandfarbe: So lösen Sie das Problem
kamin-versottet
Kamin versottet? Ursachen, Lösungen & Vorbeugung
braune-flecken-an-der-wand-ueberstreichen
Braune Flecken an der Wand überstreichen: So geht’s richtig
Stockflecken entfernen
Feuchtigkeitsflecken entfernen: So geht’s von A-Z
russ-flecken-entfernen
Rußflecken entfernen: Einfache, wirksame Hausmittel
russ-von-tapete-entfernen
Rußflecken von Tapete entfernen: So geht’s richtig
Flecken von der Wand entfernen
Flecken von Tapete entfernen: Hausmittel & Tipps
flecken-wand-entfernen-ohne-streichen
Flecken an der Wand entfernen: So geht’s ohne Streichen
Speckstein säubern
Speckstein reinigen: So geht’s schonend & effektiv
braune-flecken-wand
Braune Flecken an der Wand: Ursachen & Lösungen einfach erklärt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserflecken-ueberstreichen
Wasserflecken dauerhaft überstreichen
sperrgrund-wasserflecken
Wasserflecken verschwinden lassen: So hilft Sperrgrund
flecken-kommen-durch-wandfarbe
Flecken kommen durch Wandfarbe: So lösen Sie das Problem
kamin-versottet
Kamin versottet? Ursachen, Lösungen & Vorbeugung
braune-flecken-an-der-wand-ueberstreichen
Braune Flecken an der Wand überstreichen: So geht’s richtig
Stockflecken entfernen
Feuchtigkeitsflecken entfernen: So geht’s von A-Z
russ-flecken-entfernen
Rußflecken entfernen: Einfache, wirksame Hausmittel
russ-von-tapete-entfernen
Rußflecken von Tapete entfernen: So geht’s richtig
Flecken von der Wand entfernen
Flecken von Tapete entfernen: Hausmittel & Tipps
flecken-wand-entfernen-ohne-streichen
Flecken an der Wand entfernen: So geht’s ohne Streichen
Speckstein säubern
Speckstein reinigen: So geht’s schonend & effektiv
braune-flecken-wand
Braune Flecken an der Wand: Ursachen & Lösungen einfach erklärt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserflecken-ueberstreichen
Wasserflecken dauerhaft überstreichen
sperrgrund-wasserflecken
Wasserflecken verschwinden lassen: So hilft Sperrgrund
flecken-kommen-durch-wandfarbe
Flecken kommen durch Wandfarbe: So lösen Sie das Problem
kamin-versottet
Kamin versottet? Ursachen, Lösungen & Vorbeugung
braune-flecken-an-der-wand-ueberstreichen
Braune Flecken an der Wand überstreichen: So geht’s richtig
Stockflecken entfernen
Feuchtigkeitsflecken entfernen: So geht’s von A-Z
russ-flecken-entfernen
Rußflecken entfernen: Einfache, wirksame Hausmittel
russ-von-tapete-entfernen
Rußflecken von Tapete entfernen: So geht’s richtig
Flecken von der Wand entfernen
Flecken von Tapete entfernen: Hausmittel & Tipps
flecken-wand-entfernen-ohne-streichen
Flecken an der Wand entfernen: So geht’s ohne Streichen
Speckstein säubern
Speckstein reinigen: So geht’s schonend & effektiv
braune-flecken-wand
Braune Flecken an der Wand: Ursachen & Lösungen einfach erklärt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.