Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keller

Lässt sich ein Keller im Grundwasser bauen?

Gute Baugrundstücke sind mittlerweile in vielen Regionen Deutschlands Mangelware. Die Folge ist, dass immer mehr Bauherren sich mit Grundstücken arrangieren müssen, die aufgrund ihrer Bodenbeschaffenheit nicht die besten Voraussetzungen bieten. Dazu gehört hohes Grundwasser. Doch ein Keller kann auch im Grundwasser gebaut werden.

keller-im-grundwasser-bauen
Ein Keller bei hohem Grundwasserspiegel kann zu Problemen führen

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie im Grundwasser bauen wollen

Tatsächlich kann ein Keller auch dann umgesetzt werden, wenn auf Ihrem Baugrundstück ein hoher Grundwasserspeigel festgestellt wurde. Dann sollte auf die folgenden Punkte geachtet werden:

Lesen Sie auch

  • keller-bei-hohem-grundwasserspiegel

    Eignet sich ein Keller bei hohem Grundwasserspiegel?

  • haus-mit-halbem-keller

    Lohnt es sich, ein Haus mit halbem Keller zu bauen?

  • Grundwasser im Keller was tun

    Grundwasser steht im Keller – was tun?

  • Lassen Sie den Keller unbedingt als weiße Wanne aus WU-Beton ausführen.
  • Dichten Sie diesen am besten zusätzlich ab.
  • Holen Sie sich Auskünfte zu den maximalen Grundwasserständen ein.
  • Achten Sie auf eine korrekt ausgeführte Abdichtung aller Öffnungen in der Bodenplatte.
  • Lassen Sie die Höhenlage des Kellers anpassen.

Die Ausführung als weiße Wanne ist im Durchschnitt deutlich teurer als der klassische Mauerwerkskeller. Allerdings hält dieser stehendem Grundwasser nicht stand – diese Mehrkosten sind also unumgänglich. Kosten lassen sich durch einen Fertigkeller einsparen. Auch dieser stellt eine weiße Wanne dar, ist aber deutlich günstiger und schneller zu errichten als ein Keller aus Ortbeton. Gerade ein Fertigkeller sollte aber von außen zusätzlich mit Bitumendickschicht abgedichtet werden.

Was gilt auf Grundstücken, deren Grundwasserspiegel aktuell unproblematisch ist?

Was aber, wenn das Grundstück aktuell noch kein Problem mit hohem Grundwasser hat? Oder wenn unklar ist, wie sich der Grundwasserpegel in Zukunft entwickeln wird? Viele Bauherren schrecken dann vor den höheren Kosten des Betonkellers zurück. Allerdings lassen sich falsche Entscheidungen beim Kellerbau später praktisch nicht mehr rückgängig machen. Wenn das Bodengutachten also die Möglichkeit eines später steigenden Grundwasserspiegels aufführt, gehen Sie auf Nummer Sicher und bauen Sie eine weiße Wanne.

Übrigens gehen Experten davon aus, dass die Grundwasserstände in Deutschland in den kommenden Jahrzehnten steigen werden. Umweltfaktoren wie der Klimawandel und erhöhte Niederschlagsmengen spielen hier mit rein. Doch auch die Tatsache, dass in alten Bergbauregionen das Grundwasser in Zukunft nicht mehr abgepumpt werden wird, wird steigendes Grundwasser zur Folge haben. Besonders stark davon betroffen werden Baugrundstücke im Rhein-Ruhr-Gebiet sowie in Sachsen sein.

NG
Artikelbild: Ben Schonewille/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keller-bei-hohem-grundwasserspiegel
Eignet sich ein Keller bei hohem Grundwasserspiegel?
haus-mit-halbem-keller
Lohnt es sich, ein Haus mit halbem Keller zu bauen?
Grundwasser im Keller was tun
Grundwasser steht im Keller – was tun?
keller-weisse-wanne-kosten
Weiße Wanne (Keller)
Keller bauen
Beim Hausbau einen Keller bauen
grundwasser-keller-altbau
Keller im Altbau: Wenn das Grundwasser drückt
Was kostet ein Keller
Was kostet ein Keller in Fertigbauweise?
Hochkeller
Hochkeller – doppelter Nutzen
weisse-wanne-kosten
Weiße Wanne - Kosten & Preisbeispiele
keller-kosten
Keller - Kosten & Preisbeispiele
Fertigkeller Preise Kosten
Kostenangaben für einen Fertigkeller
Kosten Bau Einfamilienhaus Keller
Einfamilienhaus mit Keller bauen: Wo liegen die Kosten?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keller-bei-hohem-grundwasserspiegel
Eignet sich ein Keller bei hohem Grundwasserspiegel?
haus-mit-halbem-keller
Lohnt es sich, ein Haus mit halbem Keller zu bauen?
Grundwasser im Keller was tun
Grundwasser steht im Keller – was tun?
keller-weisse-wanne-kosten
Weiße Wanne (Keller)
Keller bauen
Beim Hausbau einen Keller bauen
grundwasser-keller-altbau
Keller im Altbau: Wenn das Grundwasser drückt
Was kostet ein Keller
Was kostet ein Keller in Fertigbauweise?
Hochkeller
Hochkeller – doppelter Nutzen
weisse-wanne-kosten
Weiße Wanne - Kosten & Preisbeispiele
keller-kosten
Keller - Kosten & Preisbeispiele
Fertigkeller Preise Kosten
Kostenangaben für einen Fertigkeller
Kosten Bau Einfamilienhaus Keller
Einfamilienhaus mit Keller bauen: Wo liegen die Kosten?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keller-bei-hohem-grundwasserspiegel
Eignet sich ein Keller bei hohem Grundwasserspiegel?
haus-mit-halbem-keller
Lohnt es sich, ein Haus mit halbem Keller zu bauen?
Grundwasser im Keller was tun
Grundwasser steht im Keller – was tun?
keller-weisse-wanne-kosten
Weiße Wanne (Keller)
Keller bauen
Beim Hausbau einen Keller bauen
grundwasser-keller-altbau
Keller im Altbau: Wenn das Grundwasser drückt
Was kostet ein Keller
Was kostet ein Keller in Fertigbauweise?
Hochkeller
Hochkeller – doppelter Nutzen
weisse-wanne-kosten
Weiße Wanne - Kosten & Preisbeispiele
keller-kosten
Keller - Kosten & Preisbeispiele
Fertigkeller Preise Kosten
Kostenangaben für einen Fertigkeller
Kosten Bau Einfamilienhaus Keller
Einfamilienhaus mit Keller bauen: Wo liegen die Kosten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.