Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keller

Keller sichern: Das sind die besten Optionen

Im Keller schlagen Einbrecher besonders gerne zu. Denn hier ist der Zugang oft einfach, die Beute dafür trotzdem oft groß. Vielleicht möchten Sie auch nur Ihren Keller vor dem Zugriff durch andere Hausbewohner sichern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Keller sichern können.

keller-sichern
Kellerfenster sollten vor Einbruch geschützt werden

Diese Möglichkeiten gibt es, den Keller zu sichern

Wie genau der Keller am besten gesichert wird, hängt auch von baulichen Gegebenheiten ab. So lässt sich ein abgeschlossener, gemauerter Keller natürlich einfacher und besser absichern als ein Kellerabteil mit Holzabtrennung. In Frage kommen grundsätzlich die folgenden Methoden:

Lesen Sie auch

  • keller-einbruchsicher-machen

    So machen Sie den Keller einbruchsicher

  • Stahltür Sicherheit

    Einbruchhemmende Stahltüren – welche Voraussetzungen müssen sie erfüllen?

  • keller-blickdicht-machen

    So machen Sie Ihren Keller blickdicht

  • Sichern von Kellerfenstern und Lichtschächten mit Schlössern,
  • Sichern des Türschlosses mit Zusatzmaßnahmen,
  • Blickdichtmachen des Kellers,
  • Einbauen einer Alarmanlage.

Am besten setzen Sie an mehreren Punkten an. Dazu sollten Sie zunächst ermitteln, an welchen Stellen sich Einbrecher besonders leicht Zugang zu Ihrem Keller verschaffen könnten. Meist sind dies Türen, Fenster und Lichtschächte. Die Trennwände in Mehrparteienkellern bieten leider nur wenig Einbruchschutz. Zudem sichern sie den Inhalt auch nicht zuverlässig vor Zugriff oder Blicken durch andere Bewohner des Hauses.

Um die Tür zu sichern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Besonders effektiv ist ein Querriegel. Wo er sich aus Platzgründen nicht anbringen lässt, kann ein Zusatz- oder Stangenschloss oder eine Scharnierseitensicherung mehr Schutz bringen. Ein Schließblech ist oft ebenfalls angebracht. Zusätzlich können Sie den Zylinder des Schlosses mit einem Ziehschutz sowie einer Schutzrosette vor Herausreißen oder mutwilliger Zerstörung schützen.

Zahlt die Versicherung, wenn trotz Sicherung eingebrochen wird?

Grundsätzlich sind im Keller gelagerte Gegenstände über die Hausratversicherung abgedeckt. Allerdings gilt hier bei den meisten Versicherern: Wenn Sie die Sachen nicht ausreichend gegen Diebstahl gesichert haben, haften Sie selbst für deren Verlust. Wertvolle Gegenstände haben im Keller nichts verloren, für sie haftet die Versicherung auch im abgesicherten Keller nicht.

Was als ausreichende Absicherung gilt, kann von Versicherung zu Versicherung variieren. Fordern Sie im Zweifelsfall eine konkrete Angabe dazu an, wie Ihr Keller mindestens zu sichern ist. Meist wird es darum gehen, dass Türen und Fenster mit einfachen Schlössern abschließbar sind. Kellerverschläge mit Holzlatten oder Kellerfenster sollten zudem blickdicht sein, sodass von außen nicht erkennbar ist, was im Keller gelagert wird.

NG
Artikelbild: anela.k/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keller-einbruchsicher-machen
So machen Sie den Keller einbruchsicher
Stahltür Sicherheit
Einbruchhemmende Stahltüren – welche Voraussetzungen müssen sie erfüllen?
keller-blickdicht-machen
So machen Sie Ihren Keller blickdicht
Einbruchschutz Kellerfenster
Effektiver Einbruchschutz für Kellerfenster
Einbruchschutz Lichtschacht Beton
Einbruchschutz für den Lichtschacht aus Kunststoff – was ist möglich?
e-bike-in-der-garage-sichern
E-Bike in Garage sichern: Das sollten Sie wissen
fahrrad-in-der-garage-sichern
Fahrrad in der Garage sichern: So klappt’s mit der Sicherung
Wasserdichte Kellerfenster nachrüsten
Wasserdichte Kellerfenster effizient nachrüsten
Wasser im Keller was tun
Wasser im Keller – was tun?
Fenstergitter innen Einbruchschutz
Fenstergitter innen bieten statischen oder mobilen Einbruchschutz
Garage sichern
Garage sichern – was kann man tun?
abwasser-kommt-im-keller-hoch
Wenn das Abwasser im Keller hochkommt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keller-einbruchsicher-machen
So machen Sie den Keller einbruchsicher
Stahltür Sicherheit
Einbruchhemmende Stahltüren – welche Voraussetzungen müssen sie erfüllen?
keller-blickdicht-machen
So machen Sie Ihren Keller blickdicht
Einbruchschutz Kellerfenster
Effektiver Einbruchschutz für Kellerfenster
Einbruchschutz Lichtschacht Beton
Einbruchschutz für den Lichtschacht aus Kunststoff – was ist möglich?
e-bike-in-der-garage-sichern
E-Bike in Garage sichern: Das sollten Sie wissen
fahrrad-in-der-garage-sichern
Fahrrad in der Garage sichern: So klappt’s mit der Sicherung
Wasserdichte Kellerfenster nachrüsten
Wasserdichte Kellerfenster effizient nachrüsten
Wasser im Keller was tun
Wasser im Keller – was tun?
Fenstergitter innen Einbruchschutz
Fenstergitter innen bieten statischen oder mobilen Einbruchschutz
Garage sichern
Garage sichern – was kann man tun?
abwasser-kommt-im-keller-hoch
Wenn das Abwasser im Keller hochkommt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keller-einbruchsicher-machen
So machen Sie den Keller einbruchsicher
Stahltür Sicherheit
Einbruchhemmende Stahltüren – welche Voraussetzungen müssen sie erfüllen?
keller-blickdicht-machen
So machen Sie Ihren Keller blickdicht
Einbruchschutz Kellerfenster
Effektiver Einbruchschutz für Kellerfenster
Einbruchschutz Lichtschacht Beton
Einbruchschutz für den Lichtschacht aus Kunststoff – was ist möglich?
e-bike-in-der-garage-sichern
E-Bike in Garage sichern: Das sollten Sie wissen
fahrrad-in-der-garage-sichern
Fahrrad in der Garage sichern: So klappt’s mit der Sicherung
Wasserdichte Kellerfenster nachrüsten
Wasserdichte Kellerfenster effizient nachrüsten
Wasser im Keller was tun
Wasser im Keller – was tun?
Fenstergitter innen Einbruchschutz
Fenstergitter innen bieten statischen oder mobilen Einbruchschutz
Garage sichern
Garage sichern – was kann man tun?
abwasser-kommt-im-keller-hoch
Wenn das Abwasser im Keller hochkommt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.