Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Keller

Weiße Wanne - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 29. Juni 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Weiße Wanne - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 29.06.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/weisse-wanne-kosten

Die Kosten für eine weiße Wanne liegen durchschnittlich 10 – 30 % höher als bei Ausführung des Kellers als klassische schwarze Wanne, die Kosten können aber abhängig von der Ausführung stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

weisse-wanne-kosten
Eine Weiße Wanne ist teurer als die "klassische" schwarze Wanne
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Weiße Wanne
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Weiße Wanne
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Kostenbeispiel: Weiße Wanne

Beispielsituation:

  • Kellerbau, 70 m², durchschnittliche Ausführung
  • klassische weiße Wanne, durchschnittliche Mehrkosten
Posten Preis
klassische Ausführung 24.500 EUR
Mehrkosten 5.100 EUR
Kosten weiße Wanne 29.600 EUR

Lesen Sie auch

  • keller-kosten

    Keller - Kosten & Preisbeispiele

  • fertigkeller-preisliste

    Fertigkeller-Preisliste - Kosten & Preisbeispiele

  • wasserdichter-keller

    Wasserdichter Keller als weiße Wanne

Weiter unten im Artikel finden Sie zudem zwei weitere Preisbeispiele, mit einer teureren und einer günstigeren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Konstruktionsweise
  • Einsatzzweck
  • Richtwerte für die Kosten
  • Zusätzliche Arbeiten

Konstruktionsweise

Bauweise einer weißen Wanne. Beim Bau eines Kellers wird zwischen der Ausführung als „schwarze Wanne“ und der Ausführung als „weiße Wanne“ unterschieden. Bei der Ausführung als weiße Wanne wird für den Bau der Kellerwände wasserundurchlässiger Beton (WU-Beton) eingesetzt und ein völlig wasserdichtes Becken aus Stahlbeton gebaut.

Durch die Verwendung von wasserundurchlässigem Beton entfällt die Notwendigkeit, die Kellerwände von außen abzudichten (mit schwarzen Materialien wie Bitumen, daher die Bezeichnung schwarze Wanne). Die Kellerwände sind auch ohne zusätzliche Abdichtung vollständig wasserdicht.

Gestaltung der Trennrisse. Eine weiße Wanne kann mit und ohne kontrollierte Trennrisse oder alternativ auch mit einer Begrenzung der Rissbreiten (spezielle Bewehrung) ausgeführt werden. Kontrollierte Trennrisse müssen im Nachgang sorgfältig abgedichtet werden.

Jede Konstruktionsweise verursacht einen leicht unterschiedlichen Arbeitsaufwand und damit auch leicht unterschiedliche Gesamtkosten beim Bau des Kellers.

Mischbauweise. In Betracht kommt auch eine Mischkonstruktion – etwa Bodenplatte aus WU-Beton und Kellerwände als klassische schwarze Wanne. Eine Mischbauweise verursacht wiederum andere Kosten als eine klassische weiße Wanne.

Einsatzzweck

Eine weiße Wanne wird vor allem dann geplant, wenn das Gebäude „im Grundwasser“ steht (hoher tatsächlicher oder in einigen Jahren zu erwartender Grundwasserspiegel auf dem Baugrundstück) oder wenn mit drückendem Sickerwasser zu rechnen ist.

Die Konstruktion einer weißen Wanne kann aber auch aus anderen Erwägungen als sinnvoll angesehen werden (wirtschaftlich sinnvoll, Schutz vor später einmal ansteigendem Grundwasserspiegel, Radon-Belastung, etc.)

weisse-wanne-kosten


Weiße Wannen werden vor allem in feuchten Gebieten verwendet

Richtwerte für die Kosten

Kosten nach individueller Planung. Welche Kosten für die Kellerausführung als weiße Wanne anfallen, lässt sich nur nach konkreter Planung im jeweiligen Einzelfall einigermaßen zutreffend abschätzen.

Mehrkosten gegenüber schwarzer Wanne. Einigermaßen pauschal angeben lassen sich nur die Mehrkosten gegenüber der Konstruktion einer klassischen schwarzen Wanne. In den meisten Fällen kostet der Kellerbau als weiße Wanne zwischen 10 und 30 % mehr, als wenn er als klassische schwarze Wanne ausgeführt wird.

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Dampfbremse
  • Bodengutachten

Dampfbremse

Wird der Keller nur als Lagerraum mit offenen Betonflächen verwendet, stellt eine weiße Wanne bauphysikalisch kein Problem dar. Wegen der völligen Wasserdichtigkeit der Kellerwände kommt es jedoch zu Problemen, wenn der Keller geheizt und bewohnbar gemacht werden soll (Kellerausbau). In diesem Fall muss eine Dampfsperrschicht zusätzlich vorgesehen werden. Welche Kosten für diese Zusatzmaßnahme anfallen, muss im konkreten Einzelfall ermittelt werden.

Bodengutachten

Um beurteilen zu können, ob die Ausführung der Kellerwände als weiße Wanne sinnvoll ist oder Vorteile bringen kann, ist zunächst einmal eine umfassende Bodenuntersuchung unter Einbeziehung der Grundwassersituation erforderlich. Die Kosten für die Bodenuntersuchung beim Bau eines Einfamilienhauses bewegen sich gewöhnlich zwischen 1.000 und 2.500 EUR. Idealerweise sollte ein Bodengutachten bereits vor dem Kauf des Grundstücks erstellt werden, um bereits vor dem Kauf Klarheit über die Baueignung und gegebenenfalls notwendige Zusatzmaßnahmen zu erhalten (Tiefgründung, spezielle Abdichtungen wegen hohem Grundwasserstand oder drückendem Wasser).

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Kellerbau, 70 m², hochwertige Ausführung
  • klassische weiße Wanne, hohe Mehrkosten
Posten Preis
klassische Ausführung 17.500 EUR
Mehrkosten 3.300 EUR
Kosten weiße Wanne 20.800 EUR

Kostenbeispiel einfache Ausführung

Beispielsituation:

  • Kellerbau, 70 m², hochwertige Ausführung
  • klassische weiße Wanne, geringe Mehrkosten
Posten Preis
klassische Ausführung 24.500 EUR
Mehrkosten 5.100 EUR
Kosten weiße Wanne 29.600 EUR

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Lebensdauer einkalkulieren
  • Radon-Belastung in Betracht ziehen

Lebensdauer

Die Lebensdauer einer herkömmlichen Abdichtung beträgt im Mittel rund 30 Jahre. Danach ist ein Erneuern der Abdichtung meist nötig. Die Lebensdauer einer sauber konstruierten weißen Wanne liegt dagegen bei rund 80 Jahren, also ungefähr im Bereich der durchschnittlichen Nutzungsdauer eines Hauses. Da die Erneuerung der Abdichtung in diesem Fall wegfällt, entsteht langfristig gesehen ein Kostenvorteil und die Mehrkosten machen sich bezahlt. Dazu kommt, dass die weiße Wanne automatisch einen wirksamen Schutz bei sich möglicherweise ändernden Bedingungen bietet.

Radon-Belastung in Betracht ziehen

In vielen Gebieten Deutschlands (insbesondere im Süden) besteht eine hohe Radonbelastung im Boden, dabei sammelt sich Radongas in hohem Maß in Gebäuden an. Radon ist nach Rauchen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs-Erkrankungen. Eine weiße Wanne stellt dabei einen guten Schutz gegen die Ansammlung von Radongas in Wohngebäuden dar (geruchlos, geschmacklos, farblos). In belasteten Gebieten kann das ein weiteres, wichtiges Argument für die Ausführung als weiße Wanne sein – trotz der Mehrkosten beim Kellerbau.

Video: Weiße Wanne - Ausführungsschritte

FAQ

Was kostet eine Weiße Wanne?

In unserem Beispiel kostet die Weiße Wanne 29.600 EUR (Mehrkosten gegenüber schwarzer Wanne 5.100 EUR). Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Größe des Kellers und die individuelle Ausführung (Trennrisse, gegebenenfalls Mischbauweise). Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man bei der Planung die Notwendigkeit mit dem Planer bespricht und sich Alternativen aufzeigen lässt. Nicht vergessen werden sollte, dass die Ausführung einer weißen Wanne auch einen (langfristigen) wirtschaftlichen Vorteil bieten kann (Lebensdauer, zuverlässige Schutzfunktion bei sich ändernden Bedingungen). Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: Bogdan Sonjachnyj/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keller-kosten
Keller - Kosten & Preisbeispiele
fertigkeller-preisliste
Fertigkeller-Preisliste - Kosten & Preisbeispiele
wasserdichter-keller
Wasserdichter Keller als weiße Wanne
kostet-ein-keller
Keller Kosten: So viel müssen Sie einplanen
keller-weisse-wanne-undicht
Undichte weiße Wanne im Keller: Ursachen & Lösungen
weisse-wanne
Weiße Wanne: So bleibt Ihr Keller trocken und sicher
wu-beton-keller-abdichten
WU-Beton-Keller abdichten: So bleibt Ihr Keller trocken
hochkeller
Hochkeller: Planung, Bau und Vorteile im Überblick
fertigkeller-vs-betonkeller
Fertigkeller vs. Betonkeller: Welcher ist der Richtige?
gemauerter-keller
Gemauerter Keller: Vorteile, Bauweise und Abdichtung
keller-im-grundwasser-bauen
Keller im Grundwasser bauen: So bleibt er dauerhaft trocken
schwarze-wanne
Schwarze Wanne: So schützen Sie Ihr Bauwerk vor Wasser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keller-kosten
Keller - Kosten & Preisbeispiele
fertigkeller-preisliste
Fertigkeller-Preisliste - Kosten & Preisbeispiele
wasserdichter-keller
Wasserdichter Keller als weiße Wanne
kostet-ein-keller
Keller Kosten: So viel müssen Sie einplanen
keller-weisse-wanne-undicht
Undichte weiße Wanne im Keller: Ursachen & Lösungen
weisse-wanne
Weiße Wanne: So bleibt Ihr Keller trocken und sicher
wu-beton-keller-abdichten
WU-Beton-Keller abdichten: So bleibt Ihr Keller trocken
hochkeller
Hochkeller: Planung, Bau und Vorteile im Überblick
fertigkeller-vs-betonkeller
Fertigkeller vs. Betonkeller: Welcher ist der Richtige?
gemauerter-keller
Gemauerter Keller: Vorteile, Bauweise und Abdichtung
keller-im-grundwasser-bauen
Keller im Grundwasser bauen: So bleibt er dauerhaft trocken
schwarze-wanne
Schwarze Wanne: So schützen Sie Ihr Bauwerk vor Wasser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

keller-kosten
Keller - Kosten & Preisbeispiele
fertigkeller-preisliste
Fertigkeller-Preisliste - Kosten & Preisbeispiele
wasserdichter-keller
Wasserdichter Keller als weiße Wanne
kostet-ein-keller
Keller Kosten: So viel müssen Sie einplanen
keller-weisse-wanne-undicht
Undichte weiße Wanne im Keller: Ursachen & Lösungen
weisse-wanne
Weiße Wanne: So bleibt Ihr Keller trocken und sicher
wu-beton-keller-abdichten
WU-Beton-Keller abdichten: So bleibt Ihr Keller trocken
hochkeller
Hochkeller: Planung, Bau und Vorteile im Überblick
fertigkeller-vs-betonkeller
Fertigkeller vs. Betonkeller: Welcher ist der Richtige?
gemauerter-keller
Gemauerter Keller: Vorteile, Bauweise und Abdichtung
keller-im-grundwasser-bauen
Keller im Grundwasser bauen: So bleibt er dauerhaft trocken
schwarze-wanne
Schwarze Wanne: So schützen Sie Ihr Bauwerk vor Wasser
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.