Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keller

Der Weg zum trockenen Keller: Abdichtung mit Noppenbahn

Eine feuchte Kellerwand und damit Schimmel im Keller muss und soll vor allem nicht sein, denn die Schäden, die mit der Zeit daraus entstehen, verursachen nur Kosten. Daher benötigen Sie eine Kellerabdichtung: die Noppenbahn.

kellerabdichtung-noppenbahn
Die Noppenbahn ist eine gute Wahl für die Kellerabdichtung

Sinn der Noppenbahn

Die Noppenbahn trennt die ins Erdreich reichende Hauswand und die Erde voneinander. Daher ist sie nicht nur eine Kellerabdichtung, sondern auch ein Grundmauerschutz. Außerdem wird die Wand durch die Noppen ein wenig hinterlüftet, was Stockflecken und Schimmel vorbeugt.

Lesen Sie auch

  • noppenbahn-verlegen-ohne-keller

    Noppenbahn verlegen ohne Keller – ist das nötig?

  • Keller isolieren außen

    Anleitung zur Außenisolierung des Kellers

  • Betonwand abdichten

    Betonwand von innen oder außen abdichten

Noppenbahn anbringen

Wenn Sie die Noppenbahn nachträglich an der Kellerwand anbringen wollen, haben Sie ein wenig Arbeit vor sich.

1. Graben ausheben

Zuerst müssen Sie die Kellerwand freilegen, das heißt, Sie heben rund ums Haus einen Graben aus. Er muss bis zur Fundamentoberkante reichen und sollte 80 cm breit sein, damit Sie bequem darin arbeiten können. Daher ist es sinnvoll, für diese Arbeit einen Bagger zu mieten.

2. Mauern säubern und streichen

Bevor Sie die Noppenbahn anbringen, muss die Mauer sauber sein. Entfernen Sie daher die alte Noppenbahn, falls vorhanden, und bürsten Sie die Mauer gut ab.

Außerdem müssen Sie höchstwahrscheinlich die Bitumenschicht auf der Kellerwand erneuern. Sie verhindert, dass Wasser ins Mauerwerk eindringt.

3. Noppenbahn verlegen

Bevor Sie die Noppenbahn anbringen, überlegen Sie, welche Seite zur Wand zeigen soll. Wenn Sie die offene Seite der Noppen zur Wand ausrichten, erhalten Sie den Vorteil, dass die Noppen sich nicht mit Erde zusetzen und die Mauer besser hinterlüftet wird. Allerdings ist der baumechanische Schutz der Mauer besser, wenn die offene Seite der Noppen zum Erdreich zeigt. Planen Sie eine Drainage, verlegen Sie die Bahn auf jeden Fall so herum und versehen sie zusätzlich mit einem Vlies (falls es nicht in die Noppenbahn integriert ist).

Nun verlegen Sie die Noppenbahn waagerecht an der Wand entlang. Beginnen Sie mit der untersten Bahn und rollen Sie die Nobbenbahn einfach ab. So können Sie sie ohne Unterbrechung um die Hausecken führen. Sie befestigen die Noppenbahn am besten mit Nägeln im Nagelrand der Folie.

Dann verlegen Sie die zweite Bahn. Sie muss mindestens 10 cm über die erste überlappen. Wichtig ist auch, das die Noppenbahn etwa 10 cm über dem Erdreich endet.

MB
Artikelbild: lusia599/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

noppenbahn-verlegen-ohne-keller
Noppenbahn verlegen ohne Keller – ist das nötig?
Keller isolieren außen
Anleitung zur Außenisolierung des Kellers
Betonwand abdichten
Betonwand von innen oder außen abdichten
Mauerabdeckung verfugen
Mauerabdeckung: wie Fugen abdichten?
Bitumenanstrich auftragen
Bitumenanstrich – eine Anleitung
Keller mit Bitumen streichen
Bitumenanstrich für den Keller – so machen Sie es richtig
Bitumen überstreichen
Bitumen Isolieranstrich verputzen – ist das möglich?
drainage-kellerwand
Drainage an der Außenseite einer Kellerwand
wand-abdichten
Eine Wand abdichten
fundament-abdichten
Ein Fundament abdichten
fassade-abdichten
Die Fassade gründlich abdichten: So wird’s gemacht!
aussenputz-abdichten
Außenputz abdichten und Sockelbereich wasserdicht machen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

noppenbahn-verlegen-ohne-keller
Noppenbahn verlegen ohne Keller – ist das nötig?
Keller isolieren außen
Anleitung zur Außenisolierung des Kellers
Betonwand abdichten
Betonwand von innen oder außen abdichten
Mauerabdeckung verfugen
Mauerabdeckung: wie Fugen abdichten?
Bitumenanstrich auftragen
Bitumenanstrich – eine Anleitung
Keller mit Bitumen streichen
Bitumenanstrich für den Keller – so machen Sie es richtig
Bitumen überstreichen
Bitumen Isolieranstrich verputzen – ist das möglich?
drainage-kellerwand
Drainage an der Außenseite einer Kellerwand
wand-abdichten
Eine Wand abdichten
fundament-abdichten
Ein Fundament abdichten
fassade-abdichten
Die Fassade gründlich abdichten: So wird’s gemacht!
aussenputz-abdichten
Außenputz abdichten und Sockelbereich wasserdicht machen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

noppenbahn-verlegen-ohne-keller
Noppenbahn verlegen ohne Keller – ist das nötig?
Keller isolieren außen
Anleitung zur Außenisolierung des Kellers
Betonwand abdichten
Betonwand von innen oder außen abdichten
Mauerabdeckung verfugen
Mauerabdeckung: wie Fugen abdichten?
Bitumenanstrich auftragen
Bitumenanstrich – eine Anleitung
Keller mit Bitumen streichen
Bitumenanstrich für den Keller – so machen Sie es richtig
Bitumen überstreichen
Bitumen Isolieranstrich verputzen – ist das möglich?
drainage-kellerwand
Drainage an der Außenseite einer Kellerwand
wand-abdichten
Eine Wand abdichten
fundament-abdichten
Ein Fundament abdichten
fassade-abdichten
Die Fassade gründlich abdichten: So wird’s gemacht!
aussenputz-abdichten
Außenputz abdichten und Sockelbereich wasserdicht machen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.