Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Keller

Altbaulösung: Kellerabdichtung von innen mit Injektion

Von Marlena Breuer | 1. Juni 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Altbaulösung: Kellerabdichtung von innen mit Injektion”, Hausjournal.net, 01.06.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/kellerabdichtung-von-innen-injektion

In die Außenwand eintretende Feuchtigkeit schädigt auf Dauer die Bausubstanz und führt zu Schimmel und einem schlechten Raumklima. Eine Möglichkeit, dem abzuhelfen, ist die Kellerabdichtung von innen mit Injektion.

kellerabdichtung-von-innen-injektion
Das Abdichten mithilfe von einer Injektion ist das letzte Mittel
AUF EINEN BLICK
Was ist eine Kellerabdichtung von innen mit Injektion?
Die Kellerabdichtung von innen mit Injektion ist eine Methode, bei der ein Dichtungsmittel in das Mauerwerk injiziert wird, um eine wasserundurchlässige Schicht zu bilden. Diese Methode eignet sich besonders, wenn eine Außenabdichtung nicht möglich ist.

Lesen Sie auch

  • kellerabdichtung-injektionsverfahren

    Kellerabdichtung per Injektionsverfahren

  • wand-abdichten-injektionsverfahren

    Feuchte Wände abdichten per Injektionsverfahren

  • betonwand-abdichten-injektion

    Betonwand abdichten – Injektion

Kellerabdichtung von innen?

Generell sei gesagt: Es ist besser, die Kellerwand von außen abzudichten, damit die Mauer wirklich zuverlässig trocken bleibt und gar nicht mit Wasser aus dem Erdreich in Berührung kommt. Aber das kommt nicht immer infrage, beispielsweise, wenn zwei Gebäude sehr dicht nebeneinander stehen oder wenn aufwändig angelegte Terrassen und Gärten zerstört werden müssten.

Für diesen Fall ist die Kellerabdichtung von innen mit einem Injektionsverfahren die richtige Lösung.

Das Injektionsverfahren

Beim Injektionsverfahren wird die Kellerwand nachträglich trockengelegt und abgedichtet. Das Prinzip beruht darauf, dass möglichst weit unten, nahe am Sockel, Löcher in die Wand gebohrt und mit einem Injektionsmittel gefüllt werden. Das injizierte Dichtungsmittel zieht in die Kapillaren im Mauerwerk ein und bildet dort eine wasserundurchlässige Schicht. Damit werden die Kellermauern und auch die gesamten Hauswände besonders gut gegen von unten aufsteigendes Wasser geschützt.

Das Injektionsverfahren hat einige Vorteile. Das Abdichten der Kellerwand geht damit nämlich einfach und größtenteils schmutzfrei vonstatten, im Gegensatz zu Verfahren, bei denen die Mauern aufgesägt und mit einer Horizontalsperre versehen werden.

Injektionsverfahren selbst anwenden?

Wie immer beim Bauen ist es auch bei der Injektionsmethode so, dass die Arbeit so gut wie möglich ausgeführt werden sollte. Es gibt Fachbetriebe, die sich darauf spezialisiert haben und wissen, wie und wo genau das Mittel einzusetzen ist. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie so gut arbeiten, dass die Wände später wirklich abgedichtet sind, verzichten Sie in diesem Fall lieber auf die Eigenleistung und beauftragen eine Firma.

Manche Hersteller von Injektionsmitteln werben aber damit, dass auch versierte Heimwerker ihr Haus problemlos damit abdichten können.

Artikelbild: ReiKilb/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kellerabdichtung-injektionsverfahren
Kellerabdichtung per Injektionsverfahren
wand-abdichten-injektionsverfahren
Feuchte Wände abdichten per Injektionsverfahren
betonwand-abdichten-injektion
Betonwand abdichten – Injektion
Horizontalsperre selber machen
Horizontalsperre selber machen – geht das?
Mauer trocken legen
Anleitung zum Trockenlegen einer Mauer
Keller abdichten
Mauerwerk abdichten – so wird das gemacht
Mauerabdeckung verfugen
Mauerabdeckung: wie Fugen abdichten?
mauerwerk-verkieseln
Mauerwerk verkieseln
wand-abdichten
Eine Wand abdichten
verkieselung
Die Verkieselung: wie sie funktioniert und angewendet wird
vertikalsperre-selber-machen
Feuchter Keller? Vertikalsperre selber machen
kellerwand-verpressen
Für einen dichten Keller: Kellerwand verpressen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kellerabdichtung-injektionsverfahren
Kellerabdichtung per Injektionsverfahren
wand-abdichten-injektionsverfahren
Feuchte Wände abdichten per Injektionsverfahren
betonwand-abdichten-injektion
Betonwand abdichten – Injektion
Horizontalsperre selber machen
Horizontalsperre selber machen – geht das?
Mauer trocken legen
Anleitung zum Trockenlegen einer Mauer
Keller abdichten
Mauerwerk abdichten – so wird das gemacht
Mauerabdeckung verfugen
Mauerabdeckung: wie Fugen abdichten?
mauerwerk-verkieseln
Mauerwerk verkieseln
wand-abdichten
Eine Wand abdichten
verkieselung
Die Verkieselung: wie sie funktioniert und angewendet wird
vertikalsperre-selber-machen
Feuchter Keller? Vertikalsperre selber machen
kellerwand-verpressen
Für einen dichten Keller: Kellerwand verpressen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kellerabdichtung-injektionsverfahren
Kellerabdichtung per Injektionsverfahren
wand-abdichten-injektionsverfahren
Feuchte Wände abdichten per Injektionsverfahren
betonwand-abdichten-injektion
Betonwand abdichten – Injektion
Horizontalsperre selber machen
Horizontalsperre selber machen – geht das?
Mauer trocken legen
Anleitung zum Trockenlegen einer Mauer
Keller abdichten
Mauerwerk abdichten – so wird das gemacht
Mauerabdeckung verfugen
Mauerabdeckung: wie Fugen abdichten?
mauerwerk-verkieseln
Mauerwerk verkieseln
wand-abdichten
Eine Wand abdichten
verkieselung
Die Verkieselung: wie sie funktioniert und angewendet wird
vertikalsperre-selber-machen
Feuchter Keller? Vertikalsperre selber machen
kellerwand-verpressen
Für einen dichten Keller: Kellerwand verpressen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.