Was ist eine Vertikalsperre?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Kellerwand abzudichten. Eine ist die Horizontalsperre, bei der verhindert werden soll, dass die Feuchtigkeit aus den Kellermauern senkrecht aufsteigt. Dafür arbeitet man mit der Injektion eines Sperrmittels. Bei der Vertikalsperre dagegen wird die Kellerwand vertikal, also senkrecht, abgedichtet, das heißt, von außen auf der gesamten Höhe.
Vertikalsperre selber machen
Um die Vertikalsperre selber zu machen, benötigen Sie:
- Haftgrund (21,25 € bei Amazon*) und Putz
- Bitumen-Abdichtmasse
- feuchtigkeitsresistentes Dämmmaterial
- Noppenbahn
- Drainagerohr
- Kies
- einen kleinen Bagger (oder viele Helfer mit Spaten und Schaufel)
- Hammer und Meißel
- Werkzeug zum Verputzen
1. Kellerwand freilegen
Zuerst müssen Sie die Kellerwand bis zur Gebäudesohle freilegen. Am besten verwenden Sie dafür einen Minibagger. Dieser Schritt entfällt natürlich, wenn Sie die Horizontalsperre schon beim Hausbau anbringen.
2. Wand vorbereiten und Abdichtmasse auftragen
Nun entfernen Sie mit Hammer und Meißel den losen Putz von der Wand und aus den Fugen, damit der neu aufgetragene Putz gut hält. Dann lassen Sie die Kellerwand einige Tage austrocknen.
Anschließend tragen Sie Haftgrund auf und verputzen die Wand neu. Wenn der Putz getrocknet ist (Herstellerangaben beachten), bestreichen Sie die Fläche 4 mm dick mit Bitumenmasse.
3. Kellerwand dämmen
Wenn die Bitumenschicht getrocknet ist, wird die Kellerwand gedämmt. Dazu verwenden Sie feuchtigkeitsresistente Dämmplatten, die Sie mit Bitumenmasse aufkleben.
Auf die Dämmung montieren Sie zum Schluss eine Noppenbahn, damit das Wasser von oben gut abfließen kann.
4. Drainage
Damit sich kein Wasser an der Hauswand staut, sollten Sie über eine Drainage, beispielsweise eine Rohrdrainage, nachdenken. Zwar kann durch die Vertikalsperre eigentlich kein Wasser mehr ins Mauerwerk gelangen, ein zusätzlicher Schutz in Form einer Drainage ist aber sinnvoll.
Sie installieren also das Drainagerohr mit Sickerschacht und schütten den Graben an der Hauswand mit Kies und oben etwas Mutterboden zu.
* Affiliate-Link zu Amazon