Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keller

Kellerschacht reinigen: Frühjahrsputz im Lichtschacht

Mit dem Kellerschacht ist es so eine Sache: Einerseits bringt er Licht und frische Luft in den Keller und kann so zu einem angenehmen Aufenthalt im Untergeschoss beitragen. Andererseits sammeln sich schnell allerlei unschöne Dinge darin. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Kellerschacht reinigen sollten.

kellerschacht-reinigen
Damit der Lichtschacht auch ausreichend Licht bekommt, muss er sauber sein

So reinigen Sie den Kellerschacht am schnellsten

Gehen Sie bei der Reinigung des Kellerschachts wie folgt vor:

Lesen Sie auch

  • Kellerfenster Schacht

    Genug Licht ins Dunkel: Kellerfensterschacht

  • lichtschacht-streichen

    Einen Lichtschacht neu streichen nach der Reinigung

  • kellerschacht-gestalten

    Kellerschacht gestalten: Das sind die schönsten Ideen

  • Entfernen Sie zunächst mit einem kleinen Handrechen hineingefallenes Laub und andere Pflanzenreste.
  • Sammeln Sie grobe Verschmutzungen wie Steine oder Müll heraus.
  • Sollte viel Erde oder ähnliches hineingefallen sein, kann ein für den Zweck geeigneter Sauger eventuell hilfreich sein.
  • Wischen Sie nun je nach Material die Oberflächen feucht ab.
  • Kontrollieren Sie abschließend den Bodenablauf auf Verstopfungen und reinigen Sie ihn eventuell grob.

Unbedingt empfohlen werden muss für die Reinigung das Tragen fester Handschuhe. Denn im Kellerschacht könnten sich auch Scherben, Nägel oder andere scharfe Gegenstände befinden. Zudem sitzen hier oft auch tote oder lebende Insekten – nicht jeder mag die Vorstellung, mit bloßen Händen dort hineinzugreifen. Sollte der Kellerschacht sehr verschmutzt sein, können Sie auch eine Reinigungsfirma damit beauftragen.

Wie oft sollte ich den Kellerschacht reinigen?

An der Frage, wie oft man den Kellerschacht reinigen sollte, scheiden sich die Geister. Manch einer reinigt ihn nie – das allerdings ist keine gute Idee, denn der Schmutz könnte sich so stark sammeln, dass irgendwann der Wasserablauf dadurch verstopft wird. Das Ergebnis wäre sich stauendes Regenwasser und Überschwemmungen im Keller. Ideal ist es, den Schacht zwei- bis dreimal pro Jahr zu reinigen. Einmal im Jahr sollten Sie ihn aber mindestens putzen.

Kann ich den Kellerschacht vor Neuverschmutzung schützen?

Die Reinigung des Kellerschachts kann ganz schön anstrengend und auch unangenehm sein. Wollen Sie sich diesen Aufwand sparen, gibt es ein einfaches Gegenmittel: Abdeckungen speziell für den Kellerschacht. Meist bestehen diese aus einem engmaschigen Gewebe, welches direkt auf das alte Gitter aufgebracht wird. Diese Art der Abdeckung lässt Licht und Luft weiterhin wie gewohnt durch. Alternativ gibt es Abdeckungen aus Acrylglas. Diese sind leicht abgeschrägt, um weiter die Luftzirkulation zu gewährleisten, halten aber auch Regen aus dem Kellerschacht fern.

NG
Artikelbild: Ozgur Coskun/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kellerfenster Schacht
Genug Licht ins Dunkel: Kellerfensterschacht
lichtschacht-streichen
Einen Lichtschacht neu streichen nach der Reinigung
kellerschacht-gestalten
Kellerschacht gestalten: Das sind die schönsten Ideen
Kellerfensterabdeckung
Kellerfensterabdeckung: Die Varianten im Überblick
kellerfenster-vor-regen-schuetzen
Kellerfenster vor Regen schützen – so geht’s
Einbruchschutz Lichtschacht Beton
Einbruchschutz für den Lichtschacht aus Kunststoff – was ist möglich?
Drainage hoher Grundwasserspiegel
Drainage bei Grundwasser – das sollten Sie wissen
kies-reinigen
So lässt sich Kies problemlos reinigen
keller-abfluss-reinigen
Im Keller den Abfluss reinigen
bodenablauf-keller-verschliessen
Kann ich einen Bodenablauf im Keller verschließen?
hebeanlage-nachtraeglich-einbauen
Eine Hebeanlage nachträglich einbauen
Böschung Kellerfenster
Böschung vor den Kellerfenstern – Alternative zu Lichtschächten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kellerfenster Schacht
Genug Licht ins Dunkel: Kellerfensterschacht
lichtschacht-streichen
Einen Lichtschacht neu streichen nach der Reinigung
kellerschacht-gestalten
Kellerschacht gestalten: Das sind die schönsten Ideen
Kellerfensterabdeckung
Kellerfensterabdeckung: Die Varianten im Überblick
kellerfenster-vor-regen-schuetzen
Kellerfenster vor Regen schützen – so geht’s
Einbruchschutz Lichtschacht Beton
Einbruchschutz für den Lichtschacht aus Kunststoff – was ist möglich?
Drainage hoher Grundwasserspiegel
Drainage bei Grundwasser – das sollten Sie wissen
kies-reinigen
So lässt sich Kies problemlos reinigen
keller-abfluss-reinigen
Im Keller den Abfluss reinigen
bodenablauf-keller-verschliessen
Kann ich einen Bodenablauf im Keller verschließen?
hebeanlage-nachtraeglich-einbauen
Eine Hebeanlage nachträglich einbauen
Böschung Kellerfenster
Böschung vor den Kellerfenstern – Alternative zu Lichtschächten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kellerfenster Schacht
Genug Licht ins Dunkel: Kellerfensterschacht
lichtschacht-streichen
Einen Lichtschacht neu streichen nach der Reinigung
kellerschacht-gestalten
Kellerschacht gestalten: Das sind die schönsten Ideen
Kellerfensterabdeckung
Kellerfensterabdeckung: Die Varianten im Überblick
kellerfenster-vor-regen-schuetzen
Kellerfenster vor Regen schützen – so geht’s
Einbruchschutz Lichtschacht Beton
Einbruchschutz für den Lichtschacht aus Kunststoff – was ist möglich?
Drainage hoher Grundwasserspiegel
Drainage bei Grundwasser – das sollten Sie wissen
kies-reinigen
So lässt sich Kies problemlos reinigen
keller-abfluss-reinigen
Im Keller den Abfluss reinigen
bodenablauf-keller-verschliessen
Kann ich einen Bodenablauf im Keller verschließen?
hebeanlage-nachtraeglich-einbauen
Eine Hebeanlage nachträglich einbauen
Böschung Kellerfenster
Böschung vor den Kellerfenstern – Alternative zu Lichtschächten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.