Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Keramik

Keramik am Waschbecken reparieren- eine Anleitung

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Keramik am Waschbecken reparieren- eine Anleitung”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/keramik-waschbecken-reparieren

Ein Riss oder eine Absplitterung in Ihrem Keramik-Waschbecken ist kein Grund zur Verzweiflung. In unserem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem Reparatur-Set und ein paar einfachen Schritten Ihrer Badkeramik zu altem Glanz verhelfen können, sogar wenn sich bereits Rost zeigt.

Keramik Waschbecken reparieren
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich ein beschädigtes Keramik-Waschbecken reparieren?
Um ein Keramik-Waschbecken zu reparieren, benötigen Sie ein farblich passendes Reparatur-Set, bestehend aus 2-Komponenten-Spachtelmasse, Lackspray und einem Spatel. Reinigen und entrosten Sie die Oberfläche, mischen und applizieren Sie die Spachtelmasse, schleifen Sie die getrocknete Masse vorsichtig ab und tragen Sie das Lackspray auf.

Lesen Sie auch

  • porzellan-waschbecken-reparieren

    Waschbecken aus Porzellan reparieren

  • Waschbecken Reparatur

    Waschbecken reparieren – das können Sie tun

  • keramik-waschbecken-loch-reparieren

    Am Keramik-Waschbecken ein Loch reparieren

Womit repariert man ein Waschbecken aus Keramik?

Sogar dann, wenn die Risse bis auf das innenliegende Metall gehen und sich eventuell schon etwas Rost zeigt, ist eine Reparatur der Keramik möglich. Die zu diesem Zweck käuflichen Reparatur-Sets (22,99€ bei Amazon*) bestehen normalerweise aus einer 2-Komponenten-Spachtelmasse, einem Lackspray und einem Spatel.

Achten Sie genau auf die Farbe Ihres Waschbeckens, um das passende Set zu kaufen. Wenn Ihnen Hersteller und Farbbezeichnung bekannt sind, ist das auf jeden Fall von Vorteil.

Erkundigen Sie sich dann gezielt im Fachgeschäft oder beim Waschbeckenhersteller. Für eine ganz neue Farbgebung können Sie Ihre Badkeramik auch komplett lackieren.

Anleitung zum Reparieren von Keramik

  • Wasser
  • Badreiniger / Kalklöser
  • optional: flüssiger Rostlöser
  • Schwamm
  • trockener Lappen
  • feines Schleifpapier
  • optional: mittelgrobes Schleifpapier zum Entrosten
  • farblich passendes Reparatur-Set
  • kleines Gefäß

1. Oberfläche reinigen und eventuell entrosten

Sie benötigen einen tragfähigen Untergrund zum Auftragen der Spachtelmasse. Diesen stellen Sie durch gründliches Reinigen und Entrosten her. Entfernen Sie Kalk und Schmutz auf Ihrem Waschbecken, schleifen Sie eventuellen Rost vorsichtig ab oder verwenden Sie flüssigen Rostlöser.

Wenn das Waschbecken sauber ist, trocknen Sie die Fläche mit einem möglichst fusselfreien Lappen gut ab. Nun können Sie sichergehen, dass Ihr Spachtelmaterial gut hält.

2. Spachtelmasse zum Reparieren ansetzen

Mischen Sie nun Härter und Füllmasse Ihres 2-Komponenten-Lacks in einem kleinen Gefäß. Achtung: Die Masse beginnt direkt nach dem Vermischen mit der chemischen Aushärtung, jetzt sollten Sie also zügig arbeiten!

3. Risse und Abplatzungen spachteln

Häufig liegt dem Reparatur-Set ein kleiner Spatel bei, mit dessen Hilfe Sie nun alle Fehlstellen gut auffüllen. Die Spachtelmasse darf ruhig ein wenig über das Oberflächenniveau herausragen.

4. Schleifen und Lackieren der Spachtelstellen

Lassen Sie die Spachtelmasse nun trocknen und schleifen sie die Oberfläche anschließend mit feinem Schleifpapier vorsichtig plan bei. Nach dem Entstauben können Sie das abschließende Lackspray aufragen.

Tipps & Tricks
Zum Spachteln können Sie auch ein kleines Kitteisen verwenden, oder, wenn Sie gar kein Werkzeug im Haus haben, ein Küchenmesser.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

porzellan-waschbecken-reparieren
Waschbecken aus Porzellan reparieren
Waschbecken Reparatur
Waschbecken reparieren – das können Sie tun
keramik-waschbecken-loch-reparieren
Am Keramik-Waschbecken ein Loch reparieren
Waschbecken reparieren
Waschbecken kleben – geht das?
Keramik ausbessern Badewanne
Schäden an der Keramik: Wie lässt sich eine Badewanne ausbessern?
Keramik reparieren
Die Reparatur von Gegenständen aus Keramik: eine Anleitung
Waschbecken Riss
Waschbecken kaputt – wer zahlt?
Waschbecken beschichten
Waschbecken neu beschichten – so geht es
Waschbecken Versiegelung
Waschbecken versiegeln – das alles können Sie tun
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt – was kann man tun?
spannungsriss-waschbecken
Spannungsriss im Waschbecken – was tun?
mineralguss-waschbecken-reparieren
So reparieren sie ein Mineralgusswaschbecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

porzellan-waschbecken-reparieren
Waschbecken aus Porzellan reparieren
Waschbecken Reparatur
Waschbecken reparieren – das können Sie tun
keramik-waschbecken-loch-reparieren
Am Keramik-Waschbecken ein Loch reparieren
Waschbecken reparieren
Waschbecken kleben – geht das?
Keramik ausbessern Badewanne
Schäden an der Keramik: Wie lässt sich eine Badewanne ausbessern?
Keramik reparieren
Die Reparatur von Gegenständen aus Keramik: eine Anleitung
Waschbecken Riss
Waschbecken kaputt – wer zahlt?
Waschbecken beschichten
Waschbecken neu beschichten – so geht es
Waschbecken Versiegelung
Waschbecken versiegeln – das alles können Sie tun
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt – was kann man tun?
spannungsriss-waschbecken
Spannungsriss im Waschbecken – was tun?
mineralguss-waschbecken-reparieren
So reparieren sie ein Mineralgusswaschbecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

porzellan-waschbecken-reparieren
Waschbecken aus Porzellan reparieren
Waschbecken Reparatur
Waschbecken reparieren – das können Sie tun
keramik-waschbecken-loch-reparieren
Am Keramik-Waschbecken ein Loch reparieren
Waschbecken reparieren
Waschbecken kleben – geht das?
Keramik ausbessern Badewanne
Schäden an der Keramik: Wie lässt sich eine Badewanne ausbessern?
Keramik reparieren
Die Reparatur von Gegenständen aus Keramik: eine Anleitung
Waschbecken Riss
Waschbecken kaputt – wer zahlt?
Waschbecken beschichten
Waschbecken neu beschichten – so geht es
Waschbecken Versiegelung
Waschbecken versiegeln – das alles können Sie tun
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt – was kann man tun?
spannungsriss-waschbecken
Spannungsriss im Waschbecken – was tun?
mineralguss-waschbecken-reparieren
So reparieren sie ein Mineralgusswaschbecken
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.