Womit repariert man ein Waschbecken aus Keramik?
Sogar dann, wenn die Risse bis auf das innenliegende Metall gehen und sich eventuell schon etwas Rost zeigt, ist eine Reparatur der Keramik möglich. Die zu diesem Zweck käuflichen Reparatur-Sets (22,99€ bei Amazon*) bestehen normalerweise aus einer 2-Komponenten-Spachtelmasse, einem Lackspray und einem Spatel.
Achten Sie genau auf die Farbe Ihres Waschbeckens, um das passende Set zu kaufen. Wenn Ihnen Hersteller und Farbbezeichnung bekannt sind, ist das auf jeden Fall von Vorteil.
Erkundigen Sie sich dann gezielt im Fachgeschäft oder beim Waschbeckenhersteller. Für eine ganz neue Farbgebung können Sie Ihre Badkeramik auch komplett lackieren.
Anleitung zum Reparieren von Keramik
- Wasser
- Badreiniger / Kalklöser
- optional: flüssiger Rostlöser
- Schwamm
- trockener Lappen
- feines Schleifpapier
- optional: mittelgrobes Schleifpapier zum Entrosten
- farblich passendes Reparatur-Set
- kleines Gefäß
1. Oberfläche reinigen und eventuell entrosten
Sie benötigen einen tragfähigen Untergrund zum Auftragen der Spachtelmasse. Diesen stellen Sie durch gründliches Reinigen und Entrosten her. Entfernen Sie Kalk und Schmutz auf Ihrem Waschbecken, schleifen Sie eventuellen Rost vorsichtig ab oder verwenden Sie flüssigen Rostlöser.
Wenn das Waschbecken sauber ist, trocknen Sie die Fläche mit einem möglichst fusselfreien Lappen gut ab. Nun können Sie sichergehen, dass Ihr Spachtelmaterial gut hält.
2. Spachtelmasse zum Reparieren ansetzen
Mischen Sie nun Härter und Füllmasse Ihres 2-Komponenten-Lacks in einem kleinen Gefäß. Achtung: Die Masse beginnt direkt nach dem Vermischen mit der chemischen Aushärtung, jetzt sollten Sie also zügig arbeiten!
3. Risse und Abplatzungen spachteln
Häufig liegt dem Reparatur-Set ein kleiner Spatel bei, mit dessen Hilfe Sie nun alle Fehlstellen gut auffüllen. Die Spachtelmasse darf ruhig ein wenig über das Oberflächenniveau herausragen.
4. Schleifen und Lackieren der Spachtelstellen
Lassen Sie die Spachtelmasse nun trocknen und schleifen sie die Oberfläche anschließend mit feinem Schleifpapier vorsichtig plan bei. Nach dem Entstauben können Sie das abschließende Lackspray aufragen.
* Affiliate-Link zu Amazon