Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kommode

Eine aus Kiefer bestehende Kommode streichen

kiefer-kommode-streichen
Kommoden können mit Pinsel oder Rolle gestrichen Foto: linerpics/Shutterstock

Eine aus Kiefer bestehende Kommode streichen

Das Holz der Kiefer wird im Möbelbau häufig verwendet. Es gehört zu den preiswerten einheimischen Gehölzen, wenn Massivholz erwünscht ist. Das liegt an dem verhältnismäßig schnellen Wachstum und am hohen Harzgehalt. Die Harze stören beim Streichen die Haftungsfähigkeit und Deckkraft. Eine gute und gründliche Vorbereitung hilft.

Harz muss entfernt werden

Generell spricht nicht dagegen, beim Streichen einer Kommode aus Kiefernholz ein gutes Ergebnis zu erzielen. Da Kiefer häufig einen hohen Hartgehalt besitzt, der auch punktuell auftritt, ist beim vorbereitenden Aufarbeiten besondere Gründlichkeit gefragt.

  • Lesen Sie auch — Wie kann man Kiefermöbel streichen?
  • Lesen Sie auch — Kiefermöbel trotz Harz weiß streichen
  • Lesen Sie auch — Holzschrank streichen – Landhausstil prägen

Sollte die Kieferoberfläche bereits gestrichen oder lackiert sein, wie es beispielsweise bei der IKEA-Kommode Hemnes der Fall ist, sollte der Altanstrich nach Möglichkeit als Grundierung darauf verbleiben. So lassen sich Harznester und Harzaustritt beim Streichen von Kiefernholz geschickt umgehen und vermeiden.

So streichen Sie Ihre Kommode aus Kiefer

  • Grundierung/Vorstreichfarbe
  • Deckfarbe Acryl/Dispersion
  • Terpentinersatz und/oder
  • Aceton
  • Eventuell Löschpapier
  • Schleifmittel (60er-, 120er- und 180er-Körnung)
  • Schleifblock
  • Pinsel
  • Saugfähige Lappen
  • Küchenpapier
  • Eventuell Bügeleisen

1. Vorbereiten

Wenn Sie eine bereits lackierte oder gestrichene Kieferkommode besitzen, prüfen Sie die vorhandene Farbe auf Festigkeit und Haltbarkeit. Schleifen Sie die Oberfläche mit 60er-Körnung an und mit 120er-Körnung nach. Wischen Sie den Schleifstaub ab.

2. Säubern

Beim Auftauchen von Harz während des Schleifens schleifen Sie mit 60er-Körnung tiefer. Das Harz können Sie mit Wärme oder einem Lösemittel tupfend abnehmen. Tränken Sie einen Baumwolllappen mit Aceton oder Terpentinersatz und bearbeiten Sie die Harzflecken und Nasen punktuell. Alternativ können Sie Löschpapier auflegen und das Holz mit mittlerer Temperatur „abbügeln“.

3. Grundieren

Bringen Sie auf die gereinigte Oberfläche eine für Kiefernholz geeignete Grundierung auf. Lassen Sie diese Trocknen und schleifen Sie das Holz mit 180er-Körnung nach. Sollte wiederum Harz austreten oder die Grundierung nicht haften, säubern Sie die betroffenen Stellen erneut mit unter 2. beschriebenen Methoden

4. Vorstreichen

Mit einer dünnen Vorstreichfarbe (oder Lasur) schaffen Sie eine zusätzliche Abdeckung eventueller Harzrückstände. Auch diese Schicht schleifen Sie mit 180er-Körnung nach dem Trocknen nach.

5. Lackieren

Abschließend lackieren Sie die Kommode in der gewünschten Optik.

Tipps & Tricks
Das harzhaltige und weiche Kiefernholz reagiert auf Abbeizen empfindlicher als die meisten anderen Gehölze. Neben Verfärbungen müssen Sie mit Faserbeschädigung insbesondere an Kanten und Astlöchern rechnen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: linerpics/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Kommode

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kiefermöbel lackieren
Wie kann man Kiefermöbel streichen?
kiefermoebel-weiss-streichen
Kiefermöbel trotz Harz weiß streichen
Holzschrank lackieren
Holzschrank streichen – Landhausstil prägen
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Schrank anmalen
Schrank streichen: Wichtige Hinweise
Lasur für den Schrank
Schritt für Schritt den Schrank lasieren
Kleiderschrank streichen
Kleiderschrank professionell lackieren
Schrank lackieren ohne abschleifen
Schrank streichen ohne schleifen – einfacher gehts nicht
Kiefernholz streichen
Kiefernholz streichen – was Sie unbedingt beachten müssen
holzmoebel-weiss-streichen
Holzmöbel weiß lackieren oder streichen – so peppen Sie alte Möbel auf
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.