Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Möbel

Eichenmöbel weiß streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt

Von Zoe van der Berg | 7. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Eichenmöbel weiß streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt”, Hausjournal.net, 07.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.08.2025, https://www.hausjournal.net/eichenmoebel-weiss-streichen

Eichenmöbel versprühen einen zeitlosen Charme, doch manchmal ist ein neuer Anstrich nötig. Dieser Artikel liefert eine detaillierte Anleitung, wie Sie Eichenmöbel Schritt für Schritt in strahlendem Weiß erstrahlen lassen.

eichenmoebel-weiss-streichen
Vor dem Anstrich sollte das Möbelstück grundiert werden

Die richtige Vorbereitung

Um optimale Ergebnisse beim Streichen Ihrer Eichenmöbel zu erzielen, sollten Sie einige wesentliche Schritte zur Vorbereitung beachten:

  1. Möbel demontieren: Zerlegen Sie größere Möbelstücke, um alle Stellen einwandfrei behandeln zu können. Entfernen Sie Schubladen, Bretter und andere bewegliche Teile, sodass diese separat gestrichen werden können.
  2. Arbeitsumgebung schützen: Decken Sie den Boden und die Umgebung der Möbelstücke mit Malerfolie oder einem Tropfschutz ab. So verhindern Sie, dass Farbe auf den Boden oder umliegende Bereiche gelangt.
  3. Griffe und Beschläge entfernen: Um eine gleichmäßige Farbanwendung zu gewährleisten, entfernen Sie alle Griffe, Knöpfe und Scharniere.
  4. Reinigen: Säubern Sie das Möbelstück gründlich. Bevor Sie mit dem Schleifen und Streichen beginnen, sollten Fett, Staub und Schmutz restlos entfernt sein. Verwenden Sie hierfür ein mildes Reinigungsmittel und ein fusselfreies Tuch.
  5. Abschleifen: Für bereits beschichtete Möbel ist es wichtig, die alten Lack- oder Wachsschichten abzutragen oder die Oberfläche anzurauen. Verwenden Sie Schleifpapier mit einer Körnung von 150-180 und arbeiten Sie stets in Richtung der Holzmaserung. Bei furnierten Eichenmöbeln gehen Sie besonders behutsam vor, um die dünne Furnierschicht nicht zu beschädigen.
  6. Grundieren: Um die Ausbreitung von Gerbsäure zu verhindern und ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, sollten Sie eine Grundierung oder Sperrschicht (bei hellen Farben) auftragen. Dieser Schritt ist insbesondere bei der Verwendung von Weißtönen wichtig, um ein Vergilben der Farbe zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • Eichenholz streichen

    Eichenholz streichen: Anleitung & Tipps für ein perfektes Ergebnis

  • wohnwand-lackieren

    Wohnwand lackieren: Komplettanleitung und Tipps

  • schrankrueckwand-streichen

    Schrankrückwand streichen: Anleitung & Profi-Tipps

Durch diese sorgfältige Vorbereitung schaffen Sie die Grundlage für ein perfektes Streichergebnis und verlängern die Haltbarkeit der neuen Farboberfläche.

Die Wahl der richtigen Farbe

Wenn Sie Ihre Eichenmöbel weiß streichen möchten, ist die Auswahl der passenden Farbe entscheidend. Bevorzugen Sie einen Lack auf Wasserbasis, da dieser umweltfreundlicher, geruchsarm und schneller trocknend ist. Zusätzlich bietet er eine gute Stoß- und Schlagfestigkeit.

Neben der Basis des Lacks sollten Sie auch die Farbauswahl sorgfältig überdenken. Reinweiße Farbtöne können oft zu klar und grell wirken, während Weißnuancen mit einem Hauch von Grau oder Creme harmonischer erscheinen und sich besser in die natürliche Struktur und Farbe des Eichenholzes einfügen.

Achten Sie darauf, Lacke mit hoher Deckkraft zu wählen. Diese ermöglichen ein gleichmäßiges Ergebnis mit wenigen Anstrichen. Matte oder glänzende Finishes bieten zusätzlichen Schutz und erzielen eine ästhetisch ansprechende Oberfläche, je nach Ihrem persönlichen Geschmack.

Betrachten Sie außerdem die Notwendigkeit einer Sperrschicht, besonders bei der Arbeit mit Weißtönen, um Verfärbungen durch die im Eichenholz enthaltenen Gerbstoffe zu vermeiden.

Indem Sie diese Aspekte bei Ihrer Farbwahl beachten, schaffen Sie optimale Voraussetzungen für ein perfektes Endergebnis Ihrer gestrichenen Eichenmöbel.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Streichen

Nachdem Ihre Eichenmöbel vorbereitet und die passende Farbe ausgewählt wurde, können Sie mit dem Streichen beginnen:

  1. Material bereitlegen: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Utensilien wie Pinsel, Farbroller, Farbschale und sauberes Wasser zum Reinigen der Arbeitsmaterialien bereitstehen.
  2. Erste Farbschicht auftragen: Beginnen Sie mit einer dünnen, gleichmäßigen Schicht. Arbeiten Sie stets in Richtung der Holzmaserung für ein gleichmäßiges Ergebnis. Ein Pinsel ist für Kanten und schwer zugängliche Bereiche ideal, während größere Flächen mit einem Farbroller ohne Schlieren gestrichen werden können.
  3. Trocknungszeit einhalten: Lassen Sie die Farbschicht vollständig trocknen. Je nach Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit kann dies etwa 4 bis 6 Stunden dauern. Vermeiden Sie es, die Möbel während dieser Zeit zu berühren.
  4. Zwischenschliff durchführen: Schleifen Sie die getrocknete Farbschicht leicht mit feinem Schleifpapier (Körnung 220) an. Dies erzeugt eine glatte Oberfläche und entfernt eventuelle Unebenheiten oder Partikel.
  5. Reinigen: Entfernen Sie den Schleifstaub gründlich mit einem fusselfreien Tuch.
  6. Zweite Farbschicht auftragen: Wiederholen Sie den Anstrich mit einer weiteren dünnen Schicht Farbe. Lassen Sie die Schicht erneut vollständig trocknen.
  7. Weitere Farbschichten auftragen (optional): Je nach gewünschter Deckkraft können zusätzliche Schichten notwendig sein. Wiederholen Sie das Auftragen, Trocknen, Schleifen und Reinigen wie bei der zweiten Schicht.

Durch diese Schritte stellen Sie sicher, dass Ihre gestrichenen Eichenmöbel am Ende eine gleichmäßige und ansprechende Oberfläche aufweisen. Geduld und Sauberkeit während des gesamten Prozesses sind entscheidend für ein perfektes Ergebnis.

Tipps für ein perfektes Finish

Um ein makelloses Finish beim Streichen Ihrer Eichenmöbel zu erzielen, sollten Sie einige Details beachten:

  1. Werkzeuge vorbereiten: Spülen Sie Pinsel, Farbroller und Farbwannen vor dem Gebrauch gründlich mit klarem Wasser und lassen Sie sie gut trocknen, um Staub und Fusseln zu vermeiden.
  2. Zwischenschliff nicht vergessen: Nach jeder Farbschicht empfiehlt es sich, die Fläche leicht mit feinem Schleifpapier (Körnung 220) anzuschleifen. Dies sorgt für eine glatte Oberfläche und entfernt kleine Unebenheiten.
  3. Sperrschicht auftragen: Besonders bei weißen oder anderen sehr hellen Farbtönen ist eine Sperrschicht wichtig, um Verfärbungen durch im Holz enthaltene Gerbstoffe zu vermeiden.
  4. Farbauftrag in dünnen Schichten: Tragen Sie die Farbe in dünnen, gleichmäßigen Schichten auf und lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste auftragen. Dies verbessert die Deckkraft und verhindert Läufer oder Tropfenbildung.
  5. Reinigung nach dem Streichen: Reinigen Sie Ihre Arbeitsgeräte nach jedem Anstrich gründlich mit Wasser und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie sie erneut verwenden. Geben Sie übrig gebliebene Farbe zurück in die Farbdose und verschließen Sie diese gut.

Durch diese sorgfältige Vorgehensweise erzielen Sie ein gleichmäßiges und professionell aussehendes Ergebnis. Nehmen Sie sich Zeit für die Trocknung und achten Sie auf eine saubere Arbeitsweise – so werden Ihre Eichenmöbel zum echten Blickfang.

Artikelbild: photokup/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eichenholz streichen
Eichenholz streichen: Anleitung & Tipps für ein perfektes Ergebnis
wohnwand-lackieren
Wohnwand lackieren: Komplettanleitung und Tipps
schrankrueckwand-streichen
Schrankrückwand streichen: Anleitung & Profi-Tipps
Kiefermöbel lackieren
Kiefermöbel streichen: Anleitung für den perfekten Anstrich
garderobe-streichen
Garderobe streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
laminierte-moebel-streichen
Laminierte Möbel streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
pinienmoebel-streichen
Pinienmöbel streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
moebel-lackieren
Möbel lackieren: 4 Techniken im Überblick
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Möbel weiß lackieren
Möbel weiß streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eichenholz bearbeiten
Eichenholz bearbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Womit Tisch streichen
Tisch streichen: Welche Farbe passt? Der ultimative Guide

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eichenholz streichen
Eichenholz streichen: Anleitung & Tipps für ein perfektes Ergebnis
wohnwand-lackieren
Wohnwand lackieren: Komplettanleitung und Tipps
schrankrueckwand-streichen
Schrankrückwand streichen: Anleitung & Profi-Tipps
Kiefermöbel lackieren
Kiefermöbel streichen: Anleitung für den perfekten Anstrich
garderobe-streichen
Garderobe streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
laminierte-moebel-streichen
Laminierte Möbel streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
pinienmoebel-streichen
Pinienmöbel streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
moebel-lackieren
Möbel lackieren: 4 Techniken im Überblick
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Möbel weiß lackieren
Möbel weiß streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eichenholz bearbeiten
Eichenholz bearbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Womit Tisch streichen
Tisch streichen: Welche Farbe passt? Der ultimative Guide

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eichenholz streichen
Eichenholz streichen: Anleitung & Tipps für ein perfektes Ergebnis
wohnwand-lackieren
Wohnwand lackieren: Komplettanleitung und Tipps
schrankrueckwand-streichen
Schrankrückwand streichen: Anleitung & Profi-Tipps
Kiefermöbel lackieren
Kiefermöbel streichen: Anleitung für den perfekten Anstrich
garderobe-streichen
Garderobe streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
laminierte-moebel-streichen
Laminierte Möbel streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
pinienmoebel-streichen
Pinienmöbel streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
moebel-lackieren
Möbel lackieren: 4 Techniken im Überblick
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Möbel weiß lackieren
Möbel weiß streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eichenholz bearbeiten
Eichenholz bearbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Womit Tisch streichen
Tisch streichen: Welche Farbe passt? Der ultimative Guide
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.