Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schreibtisch

Schreibtisch: Welches Material?

Schreibtisch Glas
Ein Schreibtisch aus Glas sieht schick aus, ist aber leider sehr schmutzanfällig Foto: /

Schreibtisch: Welches Material?

Wie bei allen Möbeln spielt auch beim Schreibtisch das Material eine wichtige Rolle für die optische Wirkung, aber auch für den praktischen Nutzen. Welche Materialien bei Schreibtisch zum Einsatz kommen, und wo ihre Vor- und Nachteile liegen, lesen Sie ausführlich in diesem Beitrag.

Materialien für Schreibtische

Aus Designgründen werden Schreibtische heute aus vielen unterschiedlichen Materialien gefertigt. Die wichtigste Rolle dabei spielen:

  • Lesen Sie auch — Schreibtisch: Gestaltungsmöglichkeiten für die Arbeitsplatte
  • Lesen Sie auch — Schreibtisch-Lösungen für’s Wohnzimmer
  • Lesen Sie auch — Schreibtisch aus Pappe – geht das?
  • Glas
  • Metall
  • Holz und
  • Kunststoff

Glas

Glas- und Milchglasplatten schaffen eine sehr edle Oberfläche, die auch optisch beeindruckend wirkt. In den meisten Fällen werden sie mit Metall-Unterkonstruktionen kombiniert. Glas ist sehr glatt, gut zu reinigen und relativ robust – es kann aber auch störende Reflexionen freisetzen, die das Auge anstrengen. Darüber hinaus fühlen sich Glasoberflächen häufig kalt an, was eher unangenehm ist.

Metall

Metall wird häufig für Unterkonstruktionen verwendet, Tischplatten aus Metall sind bei Schreibtischen eher die Ausnahme. Optisch wirkt Metall sehr klar, edel und hochwertig. Viele schätzen die schlichte Optik eines modernen Glas-Metall-Tisches.

Holz

Holz und Holzfurnier sind immer noch die am weitesten verbreiteten Materialien für Heimschreibtische. Auch wer einen Schreibtisch selbst baut, wird in der Regel auf Holz als Material zurückgreifen, da es am einfachsten zu bearbeiten ist.

Bei kostengünstigeren Schreibtischen sind es vor allem MDF-Platten, die als furnierte Platten zum Einsatz kommen. Für den Selbstbau eignen sich aber Massivholzplatten am besten. Eine gute Möglichkeit für den Tischbau sind auch immer Küchenarbeitsplatten. Wichtig ist bei Massivholz immer ein geeigneter Oberflächenschutz.

Kunststoff

Kunststofftische und kunststoffüberzogene Materialien kommen vor allem im gewerblichen Bürobereich zum Einsatz. Kunststoff ist zäh, langlebig, robust und besonders leicht zu reinigen. Allerdings wirken Kunststoffoberflächen auch wenig einladend und ansprechend.

Tipps & Tricks
Einen Schreibtisch können Sie auch aus aus Paletten oder sogar aus aus Weinkisten bauen. Die Möglichkeiten sind hier nahezu unbegrenzt.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Möbel » Tisch » Schreibtisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schreibtisch aus Holz
Schreibtisch: Gestaltungsmöglichkeiten für die Arbeitsplatte
Schreibtisch Wohnzimmer integrieren
Schreibtisch-Lösungen für’s Wohnzimmer
Schreibtisch Stuhl aus Pappe
Schreibtisch aus Pappe – geht das?
Schreibtisch verändern
Schreibtisch umgestalten – trendige Ideen
Schreibtisch versteckt
Schreibtisch verstecken – einige pfiffige Möglichkeiten für den unsichtbaren Arbeitsplatz
Schreibtisch kreativ
Schreibtisch mal anders – trendige und pfiffige Ideen für Ihren Arbeitsplatz
Schreibtisch verschönern
Schreibtisch dekorieren – diese Möglichkeiten haben Sie
Schreibtisch Kosten
Schreibtisch – welche Preise muss man rechnen?
Schreibtisch folieren
Schreibtisch bekleben – geht das?
Schreibtisch gestalten
Schreibtisch verschönern – das können Sie tun
Schreibtisch zu niedrig
Schreibtisch erhöhen – was ist möglich?
Schreibtisch ordnen
Schreibtisch einrichten – die 5 wichtigsten Tipps
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.