Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lack

Hochglanz-Optik: Klarlack anschleifen und überlackieren

Beim Nachlackieren eines KFZ ebenso wie beim Überlackieren von Holz ist die richtige Vorgehensweise für eine perfekte Optik das A und O. Was Sie beim anschleifen und überlackieren von Klarlack beachten müssen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

klarlack-anschleifen-ueberlackieren
Vor dem Überlackieren sollte eine lackierte Oberfläche angeschliffen werden

Holz überlackieren: Klarlack zwischenschleifen

Gerade bei Mobiliar kommt es immer wieder dazu, dass ein Möbelstück nicht mehr ansprechend aussieht. Um eine gute, abweisende Wirkung gegen Flecken aller Art zu erreichen, müssen Sie mehrere Schichten Lack auftragen. Zunächst müssen Sie das entsprechende Möbelstück, wie einen Tisch oder Stuhl abschleifen. Dann können Sie ans Neulackieren gehen. Extrem wichtig ist hierbei das sogenannte Zwischenschleifen des Klarlacks. So vermeiden Sie unschöne „Nasen“ und verhindern, dass der Lack schon beim Trocknen Risse bekommt.

Lesen Sie auch

  • wasserlack-mit-klarlack-ueberlackieren

    Perfektes Finish: Wasserlack mit Klarlack überlackieren

  • lack-ueberlackieren

    Neue Optik: Alten Lack überlackieren

  • lack-glatt-schleifen

    Einen Lack glatt zu schleifen ist sehr schwierig für Laien

So gehen Sie beim Überlackieren von Klarlack, wie zum Beispiel einem Kunstharzlack, vor:

  • Warten Sie, bis die Lackschicht komplett getrocknet ist.
  • Beim Lackieren dringt Feuchtigkeit in die Holzfasern ein. Diese stellen sich – auch bei bereits abgeschliffenem Holz – durch die Feuchtigkeit wieder auf.
  • Beim Anschleifen mit einem Schleifpapier mit einer feinen Körnung (P240 – 400) werden die Fasern wieder gebrochen, die Oberfläche wird glatter und angenehmer.
  • Beim Zwischenschleifen von Klarlack können Sie außerdem „Nasen“ direkt beseitigen, diese ziehen sich dann nicht durch die verschiedenen Lackschichten hindurch.
  • Entfernen Sie vor dem Überlackieren mit einer weiteren Schicht Klarlack den Schleifstaub gründlich.

Durch das Anschleifen des Klarlacks können sich die einzelnen Schichten besser verbinden, das Ergebnis wird durchgehend haltbarer und auch optisch ansprechender.
Nach dem Auftrag der letzten Schicht sorgen Sie durch das Anschleifen, bzw. Polieren mit sehr feinem Papier mit einer Körnung von mindestens P800 für ein hochglänzendes Finish.

Klarlack anschleifen und überlackieren auf Metall

Beim Ausbessern von schadhaften Stellen im Lack eines KFZ kommt es ebenfalls auf das richtige Anschleifen des Klarlackes an.
So gehen Sie dabei vor:

  • Schleifen Sie die betreffenden Stellen mit 1200er Nassschleifpapier an
  • Reinigen Sie die geschliffenen Stellen gründlich mit Silikonentferner
  • Reiben Sie die Stelle trocken und blasen Sie sie ab
  • Überziehen Sie die Stelle mit einem 2K Klarlack neu
Rita Schulz
Artikelbild: Darya Rysakova/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserlack-mit-klarlack-ueberlackieren
Perfektes Finish: Wasserlack mit Klarlack überlackieren
lack-ueberlackieren
Neue Optik: Alten Lack überlackieren
lack-glatt-schleifen
Einen Lack glatt zu schleifen ist sehr schwierig für Laien
lack-schleifen
Lack mit der passenden Methode schleifen
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack lässt sich gut streichen
holz-lackieren
Holz richtig lackieren
Holzbalken streichen
Notwendige Prüfungen vor dem Lackieren eines Holzbalkens
holz-mit-spruehlack-lackieren
Holz mit Sprühlack lackieren
lack-nass-schleifen
Lack sauberer und schneller nass schleifen
Holzrahmen lackieren
Einen Holzrahmen lackieren
holzplatte-lackieren
Holzplatte sauber lackieren in 3 Schritten
Buchenholz lackieren
Buchenholz lackieren – worauf muss man achten?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserlack-mit-klarlack-ueberlackieren
Perfektes Finish: Wasserlack mit Klarlack überlackieren
lack-ueberlackieren
Neue Optik: Alten Lack überlackieren
lack-glatt-schleifen
Einen Lack glatt zu schleifen ist sehr schwierig für Laien
lack-schleifen
Lack mit der passenden Methode schleifen
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack lässt sich gut streichen
holz-lackieren
Holz richtig lackieren
Holzbalken streichen
Notwendige Prüfungen vor dem Lackieren eines Holzbalkens
holz-mit-spruehlack-lackieren
Holz mit Sprühlack lackieren
lack-nass-schleifen
Lack sauberer und schneller nass schleifen
Holzrahmen lackieren
Einen Holzrahmen lackieren
holzplatte-lackieren
Holzplatte sauber lackieren in 3 Schritten
Buchenholz lackieren
Buchenholz lackieren – worauf muss man achten?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserlack-mit-klarlack-ueberlackieren
Perfektes Finish: Wasserlack mit Klarlack überlackieren
lack-ueberlackieren
Neue Optik: Alten Lack überlackieren
lack-glatt-schleifen
Einen Lack glatt zu schleifen ist sehr schwierig für Laien
lack-schleifen
Lack mit der passenden Methode schleifen
lack-auf-lack-streichen
Lack auf Lack lässt sich gut streichen
holz-lackieren
Holz richtig lackieren
Holzbalken streichen
Notwendige Prüfungen vor dem Lackieren eines Holzbalkens
holz-mit-spruehlack-lackieren
Holz mit Sprühlack lackieren
lack-nass-schleifen
Lack sauberer und schneller nass schleifen
Holzrahmen lackieren
Einen Holzrahmen lackieren
holzplatte-lackieren
Holzplatte sauber lackieren in 3 Schritten
Buchenholz lackieren
Buchenholz lackieren – worauf muss man achten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.