Alte Stufenmatten müssen nicht geschont werden
Alte Stufenmatten auf einer Holztreppe sind im Allgemeinen ausgelatscht und wandern direkt in den Müll. Daher muss beim Entfernen keine Rücksicht auf Material und Zustand genommen werden. Zweiter wesentlicher Punkt bildet die Beschaffenheit des Holzes unter den Matten. Handelt es sich um offenporiges und unversiegeltes Holz, müssen Matten und Klebereste meist auf andere Weise entfernt werden als auf durchgängig lackiertem Holz.
Stufenmatten bestehen fast alle entweder aus dem Kunststoff Polypropylen (PP) oder textilem Gewebe mit aufgeschäumter Polyvinylchlorid (PVC)-Unterseite: Folgende Methoden greifen die noch befestigten und liegenden Matten einschließlich Klebstoff zusammen an.
Mit Matte und hoher Hitze abbügeln
Vor allem Polypropylen ist hitzebeständiger (100 bis 140 Grad Celsius) als fast alle Klebstoffe unter den Matten. Daher kann ein starkes Erwärmen der noch verlegten Stufenmatte bereits den Klebstoff aufweichen. Mit langsamem, seitlich beginnenden Abziehen haftet idealerweise der Kleber zum Großteil am erhitzten Gewebe. Um eventuell gesundheitsschädlichen Ausdünstungen zu begegnen, sollte unbedingt ein Atemschutz getragen werden. Um das Bügeleisen vor Kleberesten und Verschmutzung zu schützen, kann eine Alufolie um die Sohle gewickelt werden.
Prinzip des Teppichstrippers
Hebeln, kratzen und schaben machen Treppenstufen aus Holz horizontal angesetzt und vorsichtig angewendet kaum etwas aus. Das Prinzip des Teppichstrippers kann mit einem kleinen Handgerät auf Stufenmatten übertragen werden. Die Stufenmatte wird mit einem Cutter beziehungsweise Tapetenmesser in schmale Streifen unterteilt, die der Klingenbreite des Handgeräts entsprechen. Mit einem Elektroschaber (66,59€ bei Amazon*), Multitool oder Oszillierer kann an einer angehobenen Ecke der Matte angesetzt werden. Streifen für Streifen wird die Matte angehoben und abgelöst. Mit gleichmäßigem Druck und langsamer Arbeitsgeschwindigkeit „erwischt“ die Klinge gleichzeitig den Großteil des anhaftenden Klebstoffs.
* Affiliate-Link zu Amazon