Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gegensprechanlage

So stellen Sie die Klingel an der Gegensprechanlage ab

klingel-abstellen-gegensprechanlage
Die meisten modernen Gegensprechanlagen lassen sich per Knopfdruck stumm schalten Foto: PERCULIAR BOY/Shutterstock

So stellen Sie die Klingel an der Gegensprechanlage ab

Sind Sie genervt, weil ständig jemand an der Tür klingelt, oder haben Sie ein Baby zu Hause, das endlich einmal schläft, und Sie wollen nicht riskieren, dass es durch die Türklingel aufwacht? Dann schalten Sie sie doch ab!

Klingel abschalten

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie die Klingel ausschalten können. Die eine Möglichkeit ist eher aufwändig und nicht besonders zu empfehlen, die andere Möglichkeit geht schnell und lässt sich bequem wieder rückgängig machen.

  • Lesen Sie auch — Anleitung für das Abstellen der Türklingel
  • Lesen Sie auch — Eine Türklingel leiser machen – geht das?
  • Lesen Sie auch — Türklingel defekt? So beheben Sie das Problem!

Klingel abklemmen

Keine gute Idee, aber wirksam: die Klingel abklemmen. In diesem Fall entfernen Sie das Gehäuse der Gegensprechanlage und klemmen das Kabel der Klingel ab. Diese Methode eignet sich aber nicht für Laien, die noch nie mit Elektrik zu tun hatten, außerdem ist sie aufwändig, weil Sie jedes Mal, wenn Sie die Klingel deaktivieren und aktivieren möchten, das Gehäuse öffnen und schließen müssen.

Knopf drücken

Moderne Gegensprechanlagen verfügen über einen Knopf, mit dem Sie die Klingel abschalten können, beispielsweise wenn Sie für ein paar Stunden am Mittag oder in der Nacht Ihre Ruhe haben möchten. Einschalten lässt sich die Klingel anschließend genauso einfach. Den richtigen Knopf erkennen Sie meist am durchgestrichenen Klingelsymbol.

Darf ich die Klingel anschalten?

Ist es eigentlich erlaubt, die Klingel abzustellen? Immerhin ist sie doch dafür da, dass man kontaktiert wird. Tatsächlich ist es so: eine Klingel sollte schon funktionieren, damit Sie erreichbar sind. Möchte beispielsweise der Vermieter (nach Absprache) in die Wohnung und hören Sie die Klingel nicht, ist das ärgerlich. Auch wenn Schäden entstehen, weil man Sie nicht erreichen konnte (wenn die Waschmaschine im Keller ausgelaufen ist und Sie nicht reagieren, wenn Ihnen jemand das Problem meldet), kann das Folgen haben.

Die Lösung ist die ganz intelligente Klingel: Heutzutage gibt es Sprechanlagen-Klingel-Modelle, die Sie auf dem Smartphone per Push-Benachrichtigung informieren, wenn Sie die Klingel abgestellt haben, aber jemand sich bei Ihnen meldet.

MB
Artikelbild: PERCULIAR BOY/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Türen » Gegensprechanlage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerklingel-abstellen
Anleitung für das Abstellen der Türklingel
tuerklingel-leiser-machen
Eine Türklingel leiser machen – geht das?
Türklingel defekt
Türklingel defekt? So beheben Sie das Problem!
Türklingelton ändern
So können Sie Ihren Türklingelton ändern
tuerklingel-lautstaerke-erhoehen
Die Lautstärke einer Türklingel erhöhen
tuerklingel-reparieren
Eine Türklingel reparieren – Tipps für die Fehlersuche
gegensprechanlage-mit-tueroeffner-funktion
Gegensprechanlage mit Türöffner: die Funktion kurz erklärt
tuerklingel-klingelt-von-alleine
Die Türklingel klingelt von alleine – was tun?
tuerklingel-nachruesten
Eine Türklingel nachrüsten – welche Möglichkeiten gibt es?
tuerklingel-austauschen
Eine Türklingel selbst austauschen
Türklingel anschließen
So schließen Sie Ihre Türklingel richtig an: eine Anleitung
wie-funktioniert-eine-tuerklingel
Wie funktioniert eigentlich eine Türklingel?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.