Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ziegelsteine

Ziegelsteine reinigen – ohne Schäden!

Ziegelsteine reinigen

Ziegelsteine reinigen - ohne Schäden!

Ziegelsteine setzen schnell Moos an oder sind noch voller Mörtelreste. Daher müssen die Ziegelsteine gereinigt werden, bevor man sie weiter verarbeiten kann. Allerdings sind die Ziegel recht empfindlich und porös, darum muss die sensible Oberfläche mit etwas Vorsicht gereinigt werden. Wie Sie Ziegelsteine sanft säubern, zeigen wir hier.

Hochdruckreiniger

Sollte es sich nicht zufällig um hart gebrannte Ziegel mit einer glasigen Oberfläche handeln, können Ziegelsteine durch einen Hochdruckreiniger stark beschädigt oder sogar vollständig zerstört werden. Selbst mit einem schwachen Strahl entstehen häufig Spuren und Rillen im Ziegel- oder Backstein.

  • Lesen Sie auch — Mauerwerk reinigen
  • Lesen Sie auch — Wie sie Ihre Klinkersteine ordentlich rein bekommen
  • Lesen Sie auch — Klinker entfernen – macht das Sinn?

Leichter Moosbefall zum Beispiel sollte daher eher mit einer groben Bürste entfernt werden. Nachspülen kann man dann zwischendurch mit dem Gartenschlauch.

Chemieeinsatz

Ähnlich verhält es sich mit starken Chemikalien. Diese dringen oft tief in den porösen Stein ein und entfalten ihre zerstörerische Wirkung erst verspätet. Zumindest können aber Schlieren und Verfärbungen auftreten durch die chemische Behandlung.

Befinden sich Rostflecken oder Rückstände von Mörtel auf den Backsteinen, können Sie zwar Chlorbleiche verwenden. Allerdings müssen Sie diese unbedingt sehr stark verdünnen und mit viel klarem Wasser nachspülen. Optimaler wird das Ergebnis, wenn Sie die Ziegel bereits vorher wässern, dann nehmen diese den Chlorreiniger nicht in sich auf. Außerdem sollten Sie Handschuhe tragen.

Reinigung von Ziegelsteinen im Überblick

  • Bürste
  • Wasser
  • Chemikalien nur stark verdünnt verwenden
  • keinen Hochdruckreiniger
  • keine elektrischen Drahtbürsten
Tipps & Tricks
Wenn die Steine sich entnehmen lassen, gibt es eine sehr einfache Lösung, wie Sie Kalkränder beseitigen können. Dazu werden die Ziegelsteine einfach einige Tage in den Gartenteich gelegt. Anschließend kann der Kalkrand entweder einfach abgewaschen werden oder er ist bereits verschwunden.

Das funktioniert im Übrigen auch bei Blumentöpfen aus Ton, deren Optik häufig unter Kalkrückständen leidet.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Ziegelsteine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

mauerwerk-reinigen
Mauerwerk reinigen
Klinkersteine reinigen
Wie sie Ihre Klinkersteine ordentlich rein bekommen
Klinkersteine entfernen
Klinker entfernen – macht das Sinn?
Klinker reinigen
Klinker: Wie kann man Farbe entfernen?
Klinker-Fliesen säubern
Klinker-Fliesen reinigen – so geht es
Klinkerfassade pflegen
Klinker – welche Pflege ist nötig?
Klinkersteine abschleifen
Klinker schleifen – geht das?
Mauer reinigen
Mauer sandstrahlen – geht das?
alte-ziegelwand-restaurieren
Alte Ziegelwand restaurieren – so gelingt es
klinker-reinigen-zementschleier
Klinker richtig reinigen: Zementschleier entfernen
Mauerwerk Salzsäure
Mauerwerk absäuern – wozu dient das?
Backsteine Feuchtigkeitsschutz
Backsteine imprägnieren – wie geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.