Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Streichen

Kreise an die Wand malen: Methoden & Tipps für präzise Ergebnisse

Von David Richter | 15. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Kreise an die Wand malen: Methoden & Tipps für präzise Ergebnisse”, Hausjournal.net, 15.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/kreise-streichen

Kreise an die Wand zu bringen, ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Räume aufzuwerten. Dieser Artikel stellt zwei Methoden zum Zeichnen von Kreisen an die Wand vor und gibt Tipps für ein gelungenes Ergebnis.

kreise-streichen
Kreise ohne Schablone zu malen, ist extrem schwer

Die richtige Vorbereitung

Bevor Sie mit dem Streichen von Kreisen beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass der Untergrund sauber, trocken und frei von Fett ist. Reinigen Sie die Fläche gründlich, um alle Rückstände zu beseitigen. Legen Sie anschließend Werkzeuge und Materialien wie Bleistift, Schnur, Reißzwecke oder Nagel, Malerkrepp, Farbwanne, Farbroller und Pinsel bereit.

Lesen Sie auch

  • rundbogen-streichen

    Rundbogen streichen: Einfache Anleitung & Farbtipps

  • wandmuster-streichen

    Einfache Wandmuster streichen: Kreative Techniken zum Selbermachen

  • Wandmuster streichen

    Wandgestaltung: Muster abkleben und perfekt streichen

Schützen Sie den Boden und angrenzende Flächen mit Malerfolie oder Abdeckvlies vor Farbspritzern. Verwenden Sie Malerkrepp, um Steckdosen, Lichtschalter und Kanten sorgfältig abzukleben.

Bestimmen Sie den Mittelpunkt des Kreises und markieren Sie diesen Punkt. Schneiden Sie die Schnur auf die gewünschte Länge des Radius zu, befestigen ein Ende der Schnur an einem Bleistift und das andere an einer Reißzwecke im Mittelpunkt.

Methode 1: Der klassische Kreis mit Schnur und Bleistift

Diese Methode ist besonders für größere Kreise geeignet. Nachdem Sie den Mittelpunkt festgelegt haben, schneiden Sie ein Stück Schnur zu, das der Länge des gewünschten Radius entspricht. Befestigen Sie ein Ende der Schnur an einem Reißnagel oder einer Reißzwecke. Drücken Sie den Reißnagel fest an den markierten Mittelpunkt der Wand und halten die Schnur straff. Mit dem an der Schnur befestigten Bleistift zeichnen Sie den Kreis.

Für kleinere Kreise können Sie die Technik der Hilfslinien verwenden, indem Sie kleine Striche entlang des Umrisses setzen und diese vorsichtig verbinden. Anschließend kleben Sie den Rand des Kreises mit Malerkrepp ab, um scharfe Kanten zu sichern. Zum Schluss malen Sie den Innenbereich des Kreises vorsichtig mit einem Pinsel oder kleinen Farbroller aus. Lassen Sie die Farbe gut trocknen, bevor Sie das Malerkrepp entfernen.

Methode 2: Perfekte Kreise mit Schablonen

Diese Methode eignet sich besonders für gleichmäßige und präzise Kreise. Wählen Sie eine geeignete Schablone in der gewünschten Größe und Materialstärke und platzieren Sie sie an der gewünschten Stelle. Sichern Sie die Schablone mit Malerkrepp, damit sie flach und faltenfrei aufliegt.

Verwenden Sie einen Pinsel oder kleinen Farbroller, um die Farbe in mehreren dünnen Schichten innerhalb der Schablone aufzutragen. Dies vermeidet ein Verlaufen der Farbe und sorgt für scharfe Kanten. Ziehen Sie die Schablone vorsichtig ab, sobald die Farbe leicht angetrocknet ist, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.

Tipps für ein gelungenes Ergebnis

Achten Sie auf die richtige Farbwahl, um einen guten Kontrast zum Untergrund zu erzielen. Tragen Sie die Farbe in dünnen Schichten auf und achten Sie darauf, jede Schicht vollständig trocknen zu lassen. Verwenden Sie Malerkrepp, um verschiedene Elemente abzugrenzen und Farbüberlappungen zu vermeiden.

Feinheiten können mit schmalen oder speziellen Schrägpinseln verbessert werden. Üben Sie im Vorfeld auf einer Übungsfläche, um ein Gefühl für den Pinselstrich und die Arbeit mit den Werkzeugen zu entwickeln. Indem Sie diese Tipps befolgen, gestalten Sie Ihre Wand mit harmonischen und künstlerischen Kreismotiven.

Artikelbild: Ruslan Shugushev/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rundbogen-streichen
Rundbogen streichen: Einfache Anleitung & Farbtipps
wandmuster-streichen
Einfache Wandmuster streichen: Kreative Techniken zum Selbermachen
Wandmuster streichen
Wandgestaltung: Muster abkleben und perfekt streichen
quadrate-streichen
Quadrate an die Wand bringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
dreiecke-streichen
Dreiecke streichen: Anleitung für ein kreatives Wanddesign
tuerbogen-verschoenern
Türbogen verschönern: Kreative Ideen für jeden Raum
tuerbogen-gestalten
Türbogen gestalten: Kreative Ideen für Ihren Wohnraum
wand-zweifarbig-streichen
Wand zweifarbig streichen: Tipps für scharfe Farbkanten
wand-streichen-mit-rand
Saubere Farbkanten streichen: Anleitung für präzise Ränder
wand-streichen-techniken
Wand-Streichen-Techniken: So erzielen Sie kreative Effekte
waende-streichen-abkleben
Wände streichen: So kleben Sie richtig ab für perfekte Kanten
wohnzimmer-grau-weiss-streichen
Wohnzimmer Grau-Weiß streichen: Tipps für perfekte Wände

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rundbogen-streichen
Rundbogen streichen: Einfache Anleitung & Farbtipps
wandmuster-streichen
Einfache Wandmuster streichen: Kreative Techniken zum Selbermachen
Wandmuster streichen
Wandgestaltung: Muster abkleben und perfekt streichen
quadrate-streichen
Quadrate an die Wand bringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
dreiecke-streichen
Dreiecke streichen: Anleitung für ein kreatives Wanddesign
tuerbogen-verschoenern
Türbogen verschönern: Kreative Ideen für jeden Raum
tuerbogen-gestalten
Türbogen gestalten: Kreative Ideen für Ihren Wohnraum
wand-zweifarbig-streichen
Wand zweifarbig streichen: Tipps für scharfe Farbkanten
wand-streichen-mit-rand
Saubere Farbkanten streichen: Anleitung für präzise Ränder
wand-streichen-techniken
Wand-Streichen-Techniken: So erzielen Sie kreative Effekte
waende-streichen-abkleben
Wände streichen: So kleben Sie richtig ab für perfekte Kanten
wohnzimmer-grau-weiss-streichen
Wohnzimmer Grau-Weiß streichen: Tipps für perfekte Wände

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rundbogen-streichen
Rundbogen streichen: Einfache Anleitung & Farbtipps
wandmuster-streichen
Einfache Wandmuster streichen: Kreative Techniken zum Selbermachen
Wandmuster streichen
Wandgestaltung: Muster abkleben und perfekt streichen
quadrate-streichen
Quadrate an die Wand bringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
dreiecke-streichen
Dreiecke streichen: Anleitung für ein kreatives Wanddesign
tuerbogen-verschoenern
Türbogen verschönern: Kreative Ideen für jeden Raum
tuerbogen-gestalten
Türbogen gestalten: Kreative Ideen für Ihren Wohnraum
wand-zweifarbig-streichen
Wand zweifarbig streichen: Tipps für scharfe Farbkanten
wand-streichen-mit-rand
Saubere Farbkanten streichen: Anleitung für präzise Ränder
wand-streichen-techniken
Wand-Streichen-Techniken: So erzielen Sie kreative Effekte
waende-streichen-abkleben
Wände streichen: So kleben Sie richtig ab für perfekte Kanten
wohnzimmer-grau-weiss-streichen
Wohnzimmer Grau-Weiß streichen: Tipps für perfekte Wände
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.