Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Kreise dekorativ und präzise streichen

kreise-streichen
Kreise ohne Schablone zu malen, ist extrem schwer Foto: Ruslan Shugushev/Shutterstock

Kreise dekorativ und präzise streichen

Kreise sind ein vielseitiges Gestaltungsmittel, mit denen auf Wänden attraktive und lebendige Dekors verwirklicht werden. Um Kreise präzise zu zeichnen und saubere Abschlüsse und Kanten zu erzielen, gibt es einige Hilfsmittel. Der dekorative Effekt wird durch die Kontraststärke der Kreise zur Grundfarbe und Umgebung maßgeblich beeinflusst.

Gängige Dekors mit Kreisen und Kreisteilen

Kreise können als Einzelelemente oder in Gruppen eingesetzt werden. Ähnlich wie mit Dreiecken lassen sich mehrere Kreise zu geometrischen Mustern zusammenfügen. Folgende Dekors sind beliebt:

  • Lesen Sie auch — Streichen mit Muster
  • Lesen Sie auch — Ein geometrisches Wandmuster streichen
  • Lesen Sie auch — Wand streichen und Muster begleitend abkleben
  • Gleichgroße Einzelkreise mit anderer Farbe als die Grundfarbe der Wand
  • Gleichgroße Einzelkreise in der Grundfarbe mit hellerem oder dunkleren Grundton
  • Ineinander verschlungene Kreise
  • Kreisgruppierungen in Ketten-, Wolken- oder „Sprudel“-Form
  • Kreise unterschiedlicher Größen
  • Sichelförmig und unregelmäßig ausgemalte Kreise
  • Geöffnete Kreise und Sicheln

Methoden, um Kreise vorzuzeichnen

Um runde Wandmotive streichen zu können, können mehrere Methoden zum Anzeichnen der Hilfslinien eingesetzt werden.

Bei sich wiederholenden Größen können Schüsseln, Teller und Topfdeckel die idealen Helfer sein.
Kleine Kreise bis zu Durchmessern von etwa zehn Zentimeter sind mit herkömmlichen Schulzirkeln gut aufzubringen

Für unterschiedlich große Kreise hilft eine Reißzwecke, um die ein Bindfaden gewickelt wird. Die Distanz des gewünschten Radius entsteht durch die Länge des Bindfadens, an dessen Ende ein Bleistift geknotet wird.

Für präzises und zügiges Arbeiten und bei vielen Kreisen sind Schablonen aus Pappe die beste Lösung. Sie können auch den Schritt des Vormarkieren sparen und direkt als Streichhilfe benutzt werden.

Kreiskanten sauber streichen

Abklebeband aus Krepp ist in elastischeren Versionen erhältlich. Dieses Band lässt sich auf kleineren Strecken rund „Ziehen“. So kann die Kreismarkierung in Einzelstücken mit zwei bis drei Zentimetern Länge umklebt werden.

Zusätzlich hilfreich ist das „Versiegeln“ des Kreppbands. Dafür wird ein dünner Wulst der Farbe, mit der später der Kreis oder Ring ausgemalt wird, auf die Kanten des Bands aufgetragen. Nach dem Trocknen „verschließt“ diese Farbe die Kreppkanten.

Mit Schablonen lassen sich perfekte Kanten streichen. Die Schablonen müssen allerdings aus hartem und starrem Karton gefertigt sein, der sich auch beim nass werden durch Farbauftrag nicht gummiartig auflöst und weich wird.

Tipps & Tricks
Mit Kreisen können Sie eine Vielzahl von besonderen optischen Effekten erzeugen. Bordüren aus Kreisen oder senkrecht verlaufende Aneinanderreihungen stellen eine dekorative Variante dar.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Ruslan Shugushev/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Streichen Muster
Streichen mit Muster
wandmuster-streichen
Ein geometrisches Wandmuster streichen
Wandmuster streichen
Wand streichen und Muster begleitend abkleben
quadrate-streichen
Quadrate als Gestaltungselemente streichen
Wand streichen Muster Ideen
Peppige Ideen für Muster beim Wand streichen
Streichen Ideen
Neue frische Ideen zum Streichen
Wände streichen Farbideen
Bunte Farbideen zum Wände streichen
Wände streichen welche Farbe
Wände streichen – welche Farbe soll es sein?
Wohnung streichen Ideen
Wohnung streichen – Ideen für moderne Wanddesigns
Zimmer streichen modern
Zimmer modern streichen mit Stil
wand-farbig-streichen
Eine Wand gekonnt farbig streichen
Eine Wand bunt streichen
Eine Wand andersfarbig streichen bringt Abwechslung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.