Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küche

Kreidefarbe hält auf fast jedem Untergrund – auch auf Küchenmöbeln

Die alte Küche ist noch ganz intakt, lediglich die Fronten sind nicht mehr schön anzusehen. Bevor sie daran denken, sich eine neue Küche zu kaufen, sollten Sie an eine preiswertere Alternative denken, einen Kreidefarbe-Anstrich.

Kreidefarbe für die Küche
Kreidefarbe eignet sich sowohl für Küchenschränke als auch für die Wände

Was ist Kreidefarbe?

Kreidefarben beruhen auf Wasserbasis in Verbindung mit natürlichen Pigmenten. Die Farben sind sehr intensiv und haben eine hervorragende Deckkraft. Sie besitzt nach dem Antrocknen eine pudrige, samtige, matte Oberfläche.

Lesen Sie auch

  • kueche-mit-kreidefarbe-streichen

    Ältere und moderne Küchen mit Kreidefarbe streichen

  • Küche streichen

    Die Küche professionell streichen

  • Küchenschränke streichen

    Küchenschränke streichen – wie und womit?

Kreidefarben sind umweltfreundlich, riechen angenehm, trocknen schnell und dringen mit ihrer porösen Konsistenz besonders gut in Holz ein.

Kreidefarben gibt es in unendliche vielen verschiedenen Farben. Sie sind dickflüssig und lassen sich sehr gleichmäßig auftragen. Allerdings sind sie empfindlich. Um die Oberflächen abriebfester zu gestalten, sollten Sie Kreidefarben mit einem Acrylbindemittel wählen. Sie können zum Schutz auch noch einen Wachs oder Klarlack auftragen.

Welche Materialien werden benötigt?

  • Pinsel
  • Farbroller
  • Schleifpapier
  • Malerkrepp
  • Kreidefarbe nach Wahl

So sollten Sie vorgehen

Schritt 1

Entfernen Sie alle Scharniere, Griffe oder sonstige Metallteile von der zu streichenden Fläche. Was nicht mit gestrichen werden soll, mit Malerkrepp abkleben.

Schritt 2

Gewachste Oberflächen müssen abgeschliffen werden, bei intaktem Lack ist das nicht notwendig. Eine Grundierung ist meistens auch nicht notwendig, es sei denn, dass bei Naturholzmöbeln ein Ausbluten des Holzes in die Farbe verhindert werden soll.

Schritt 3

Tragen Sie die Kreidefarbe mit einem Farbroller oder Pinsel auf. Beachten sie dabei, dass die Farbe schnell trocknet und dadurch nicht mehr gut verläuft. Lieber etwas dünner streichen und einen zweiten Anstrich vornehmen.

Schritt 4

Da sich die obere Schicht der Kreidefarben einfach wegschleifen lässt, eignet sich die Kreidefarbe perfekt um Möbel im Shabby Chic oder Vintage Look zu gestalten. Tragen Sie dazu absichtliche Pinselstriche auf oder schleifen Sie die Kanten ab.

Schritt 5

Zum Versiegeln einen matten Klarlack oder ein Wachs auftragen.

Tipps & Tricks
Da Kreidefarbe auch auf Putz, Dispersionsuntergründen oder sogar auf Fliesen aufgetragen werden kann, sollten Sie gleich noch Ihre Wände damit streichen oder Tisch, Stühle, Rahmen und Lampen. Kreidefarbe sollte aber nicht in feuchten Räumen zur Anwendung kommen. Sie eignet sich nicht für Außen und für Bäder oder Duschen.
Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kueche-mit-kreidefarbe-streichen
Ältere und moderne Küchen mit Kreidefarbe streichen
Küche streichen
Die Küche professionell streichen
Küchenschränke streichen
Küchenschränke streichen – wie und womit?
Küche streichen welche Farbe
Küche streichen – welche Farbe passt?
Küche weiß streichen
Küche weiß lackieren – so geht es richtig
Küche überlackieren
Küche überstreichen – darauf müssen Sie achten
Küchenmöbel lackieren
Küchenmöbel streichen und Gesamterscheinung erneuern
Küchenfront lackieren
Eine veraltete Küchenfront frisch gestalten und streichen
Graue Küche
Küche grau streichen
alte-kuechenschraenke-streichen
Alte Küchenschränke streichen und modernisieren
kueche-blau-streichen
Eine Küche blau streichen
kueche-mintgruen-streichen
Eine Küche in sanftem Mintgrün streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kueche-mit-kreidefarbe-streichen
Ältere und moderne Küchen mit Kreidefarbe streichen
Küche streichen
Die Küche professionell streichen
Küchenschränke streichen
Küchenschränke streichen – wie und womit?
Küche streichen welche Farbe
Küche streichen – welche Farbe passt?
Küche weiß streichen
Küche weiß lackieren – so geht es richtig
Küche überlackieren
Küche überstreichen – darauf müssen Sie achten
Küchenmöbel lackieren
Küchenmöbel streichen und Gesamterscheinung erneuern
Küchenfront lackieren
Eine veraltete Küchenfront frisch gestalten und streichen
Graue Küche
Küche grau streichen
alte-kuechenschraenke-streichen
Alte Küchenschränke streichen und modernisieren
kueche-blau-streichen
Eine Küche blau streichen
kueche-mintgruen-streichen
Eine Küche in sanftem Mintgrün streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kueche-mit-kreidefarbe-streichen
Ältere und moderne Küchen mit Kreidefarbe streichen
Küche streichen
Die Küche professionell streichen
Küchenschränke streichen
Küchenschränke streichen – wie und womit?
Küche streichen welche Farbe
Küche streichen – welche Farbe passt?
Küche weiß streichen
Küche weiß lackieren – so geht es richtig
Küche überlackieren
Küche überstreichen – darauf müssen Sie achten
Küchenmöbel lackieren
Küchenmöbel streichen und Gesamterscheinung erneuern
Küchenfront lackieren
Eine veraltete Küchenfront frisch gestalten und streichen
Graue Küche
Küche grau streichen
alte-kuechenschraenke-streichen
Alte Küchenschränke streichen und modernisieren
kueche-blau-streichen
Eine Küche blau streichen
kueche-mintgruen-streichen
Eine Küche in sanftem Mintgrün streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.