Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Arbeitsplatte

Eine Küchenarbeitsplatte überziehen

Von Tom Hess | 20. Februar 2020
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Eine Küchenarbeitsplatte überziehen”, Hausjournal.net, 20.02.2020, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/kuechenarbeitsplatte-ueberziehen

Sieht die Küchenarbeitsplatte nicht mehr so toll aus, muss es nicht sofort eine neue Platte sein. Es gibt auch Möglichkeiten, die Küchenplatte anderweitig wieder aufzubessern. Eine Option wäre das Überziehen der Küchenarbeitsplatte, beispielsweise mit Folie.

Küchenarbeitsplatte folieren
Eine Küchenarbeitsplatte mit Folie zu überziehen ist nicht die beste Lösung
AUF EINEN BLICK
Kann man eine Küchenarbeitsplatte mit Folie überziehen?
Das Überziehen einer Küchenarbeitsplatte mit Folie ist eine kurz- bis mittelfristige Lösung, um das Erscheinungsbild zu verbessern. Verwenden Sie widerstandsfähige, plattenartige Folien und achten Sie auf eine glatte Plattenoberfläche sowie sorgfältige Reinigung vor dem Anbringen der Folie.

Lesen Sie auch

  • Arbeitsplatte beschichten

    Küchenarbeitsplatte neu beschichten – geht das?

  • Küchenarbeitsplatte aufpeppen

    Küchenarbeitsplatte verschönern – einige tolle Möglichkeiten

  • Küchenarbeitsplatte folieren

    Küchenarbeitsplatte bekleben

Eine Küchenplatte muss viel aushalten

Einerseits sind auch Einbauküchen Einrichtungsgegenstände, die dem gerade vorherrschenden Trend folgen. Andererseits müssen Küchenarbeitsplatten wirklich viel aushalten:

  • Messer und andere scharfkantige Gegenstände
  • Hitze (Töpfe)
  • Säuren (Essig, Fruchtsäfte)
  • Reinigungsmittel

Da kann es schon passieren, dass die Küchenplatte einfach nicht mehr passt. Eine neue Küchenarbeitsplatte einbauen kommt jedoch nicht immer infrage. Dann muss eine andere Lösung gesucht werden. Eine Option wäre das Überziehen der Küchenplatte mit Folie.

Zu beachten beim Überziehen der Platte mit Folie

Allerdings können Sie nicht jede beliebige Folie zum Überziehen der Arbeitsplatte verwenden. Denn diese Folie muss natürlich dieselben Anforderungen erfüllen wie die originale Küchenplatte, nämlich die, die wir weiter oben eben beschrieben haben. Nun werden Folien für Arbeitsplatten schon relativ lange angeboten. Allerdings erst in den letzten Jahren sind Folien auf den Markt gekommen, die geeignet sind.

Moderne und stärkere Folien für die Küchenarbeitsplatte

Dafür ist die Beschreibung als „Folie“ auch etwas irreführend, denn diese Produkte sind deutlich stärker als eine dünne Folie. Sie kommen in der Stärke eher an ein Furnier heran, sind also quasi dünne Platten.

Erst in dieser Stärke ist das Material widerstandsfähig genug, die oben genannten Anforderungen zu erfüllen. Eine Alternative wäre natürlich auch, die Küchenplatte gleich mit Furnier zu überziehen. Das müssen Sie dann jedoch wie eine herkömmliche Küchenarbeitsplatte ölen.

Nichte jede Küchenplatte kann überzogen werden

Außerdem ist das Überziehen mit Folie nicht für jede Küchenarbeitsplatte gleichermaßen gut geeignet. Massivholzplatten müssen erst abgeschliffen werden, da die Oberfläche in der Regel geölt ist. Dann wären noch Küchenplatten mit einer strukturierten Oberfläche zu berücksichtigten.

Bei dünnen Folien ist diese Strukturierung weiterhin zu sehen, bei plattenartigen Folien kann es dagegen passieren, dass die Folien überhaupt nicht anhaften, weil sie nur auf einem Teilbereich anhaftet. Die Küchenplatte sollte also eine möglichst glatte Oberfläche aufweisen.

Das Überziehen der Küchenarbeitsplatte mit Folie

Beim eigentlichen Beziehen der Arbeitsplatte müssen Sie besonders sauber arbeiten. Die Oberfläche der Platte muss intensiv gereinigt werden. Weder Partikel noch Fette und Öle dürfen sich auf der Oberfläche befinden, da der Kleber ansonsten nicht anhaften würde. Mit einem guten Glasreiniger (1,49€ bei Amazon*) kann eine Platte gut gereinigt werden.

Das Überziehen der Arbeitsplatte – die Herstellerangaben befolgen

Darüber hinaus sind die besonderen Anforderungen beim Überziehen zu beachten, die der Hersteller in der Gebrauchsanweisung beschreibt. Daher sollten Sie die Anleitung zum Überziehen mit Folie exakt befolgen.

Dennoch müssen Sie sich auch bei einer wirklich hochwertigen Folie zum Überziehen im Klaren sein, dass diese immer nur eine kurz- bis mittelfristige Lösung darstellen wird, da sie der mechanischen und thermischen Belastung nicht so gut gewachsen sein wird wie die originale Oberfläche der Arbeitsplatte.

Tipps & Tricks
Es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten, eine Küchenarbeitsplatte wieder auf Vordermann zu bringen. Was vom Streichen der Küchenarbeitsplatte zu halten ist, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Arbeitsplatte beschichten
Küchenarbeitsplatte neu beschichten – geht das?
Küchenarbeitsplatte aufpeppen
Küchenarbeitsplatte verschönern – einige tolle Möglichkeiten
Küchenarbeitsplatte folieren
Küchenarbeitsplatte bekleben
arbeitsplatte-mit-laminat-bekleben
Eine Arbeitsplatte mit Laminat als Auflage bekleben
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte renovieren
Küchenarbeitsplatte lackieren
Eine Küchenarbeitsplatte streichen
Küchenarbeitsplatte montieren
Küchenarbeitsplatte bearbeiten – was Sie alles tun müssen
Epoxidharz Versiegelung
Versiegelung mit Epoxidharz – so geht es
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte austauschen
Echtholz versiegeln
Arbeitsplatte aus Echtholz versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
arbeitsplatte-schnittkante-versiegeln
An der Arbeitsplatte die Schnittkante versiegeln und wie es geht
werkbank-versiegeln
Eine Werkbank richtig versiegeln und wie Sie dabei vorgehen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Arbeitsplatte beschichten
Küchenarbeitsplatte neu beschichten – geht das?
Küchenarbeitsplatte aufpeppen
Küchenarbeitsplatte verschönern – einige tolle Möglichkeiten
Küchenarbeitsplatte folieren
Küchenarbeitsplatte bekleben
arbeitsplatte-mit-laminat-bekleben
Eine Arbeitsplatte mit Laminat als Auflage bekleben
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte renovieren
Küchenarbeitsplatte lackieren
Eine Küchenarbeitsplatte streichen
Küchenarbeitsplatte montieren
Küchenarbeitsplatte bearbeiten – was Sie alles tun müssen
Epoxidharz Versiegelung
Versiegelung mit Epoxidharz – so geht es
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte austauschen
Echtholz versiegeln
Arbeitsplatte aus Echtholz versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
arbeitsplatte-schnittkante-versiegeln
An der Arbeitsplatte die Schnittkante versiegeln und wie es geht
werkbank-versiegeln
Eine Werkbank richtig versiegeln und wie Sie dabei vorgehen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Arbeitsplatte beschichten
Küchenarbeitsplatte neu beschichten – geht das?
Küchenarbeitsplatte aufpeppen
Küchenarbeitsplatte verschönern – einige tolle Möglichkeiten
Küchenarbeitsplatte folieren
Küchenarbeitsplatte bekleben
arbeitsplatte-mit-laminat-bekleben
Eine Arbeitsplatte mit Laminat als Auflage bekleben
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte renovieren
Küchenarbeitsplatte lackieren
Eine Küchenarbeitsplatte streichen
Küchenarbeitsplatte montieren
Küchenarbeitsplatte bearbeiten – was Sie alles tun müssen
Epoxidharz Versiegelung
Versiegelung mit Epoxidharz – so geht es
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte austauschen
Echtholz versiegeln
Arbeitsplatte aus Echtholz versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
arbeitsplatte-schnittkante-versiegeln
An der Arbeitsplatte die Schnittkante versiegeln und wie es geht
werkbank-versiegeln
Eine Werkbank richtig versiegeln und wie Sie dabei vorgehen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.