Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Arbeitsplatte

Küchenarbeitsplatte pflegen – das können Sie tun

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Küchenarbeitsplatte pflegen – das können Sie tun”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/kuechenarbeitsplatte-pflegen

Küchen sind teuer und sollen lange halten. Das gilt auch für die Arbeitsplatte, die im Alltag viel strapaziert wird. Damit sie lange schön und ansehnlich bleibt, ist eine gute Pflege unerlässlich. Was man dafür tun kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Küchenarbeitsplatte reinigen
Hochwertige Arbeitsplatten sollten mit entsprechend hochwertigen Mitteln gepflegt werden
AUF EINEN BLICK
Wie pflege ich meine Küchenarbeitsplatte richtig?
Um eine Küchenarbeitsplatte zu pflegen, reinigen Sie sie regelmäßig und verwenden materialgerechte Reinigungsmittel. Pflegen Sie Echtholz-Arbeitsplatten mit Öl, verwenden Sie Spezialpflegemittel für Edelstahl und achten Sie auf individuelle Herstelleranweisungen für Natur- und Quarzstein.

Lesen Sie auch

  • Küchenarbeitsplatte schützen

    Küchenarbeitsplatte imprägnieren

  • Küchenarbeitsplatte Polierung

    Küchenarbeitsplatte polieren

  • Granit pflegen

    Granit richtig und regelmäßig pflegen

Reinigung der Arbeitsplatte

Wichtigste, grundlegende Pflegemaßnahme für alle Küchenplatten ist schon einmal die regelmäßige Reinigung. Eine Arbeitsplatte sollte auf jeden Fall nach jedem Gebrauch der Küche gereinigt werden.

Welche Reinigungsmittel geeignet sind hängt immer von der Art der Arbeitsplatte und vom Material ab, aus dem sie besteht. Naturstein stellt hier andere Anforderungen als Edelstahl oder Echtholz. Spülmittel ist nicht überall die beste Möglichkeit zur Reinigung (auch nicht bei Massivholz-Platten).

Bei vielen Arbeitsplatten ist das gründliche Abtrocknen nach der Reinigung eine wichtige Pflegemaßnahme, die man nicht vernachlässigen sollte. So werden ein Stumpfwerden und die Bildung unschöner Kalkablagerungen und Wasserflecken auf hochwertigen Küchenplatten vermieden.

Neben der regelmäßigen Reinigung brauchen Arbeitsplatten aus einzelnen Materialien aber häufig besondere Pflege. Das gilt insbesondere für

  • Arbeitsplatten aus Echtholz (Massivholz)
  • Arbeitsplatten aus Edelstahl
  • Arbeitsplatten aus Granit oderanderen Natursteinen
  • Arbeitsplatten aus Quarzstein

Echtholz-Arbeitsplatten

In den meisten Fällen sind solche Arbeitsplatten geölt. In diesem Fall müssen sie in regelmäßigen Abständen nachgeölt werden. Salmiak (in vielen Küchenreiniger) und Spülmittel sowie Scheuermittel sollten Sie keinesfalls verwenden – am besten ist Schmierseife. Beanspruchte Stellen müssen häufiger nachgeölt werden.

Arbeitsplatten aus Edelstahl

Edelstahl-Arbeitsplatten sind recht unempfindlich – brauchen aber gelegentlich etwas Pflege. Dafür gibt es spezielle Pflegemittel (13,96€ bei Amazon*) im Handel, die auch wieder für neuen Glanz sorgen. Wie häufig man sie anwenden muss hängt von der Nutzungshäufigkeit der Küche ab, und wie stark man die Arbeitsplatte dabei verschmutzt.

Arbeitsplatten aus Granit und anderen Natursteinen

Hier spielt eine Rolle, um welche Art von Stein es sich handelt, und wie gut die Versiegelung ist. In manchen Fällen muss man nach einiger Zeit nachversiegeln, in anderen Fällen sind für den Stein spezielle Pflegemaßnahmen notwendig. Auskunft gibt in diesem Fall der Hersteller, die Pflegemittel und Pflegemaßnahmen für die einzelnen Steine können sehr unterschiedlich sein.

Arbeitsplatten aus Quarzstein

Für Arbeitsplatten aus diesem Material sind keine speziellen Pflegemaßnahmen notwendig.

Tipps & Tricks
Achten Sie immer auch auf Herstelleranweisungen und befolgen Sie sie genau. Durch ungeeignete Pflege oder Reinigung kann eine Küchenplatte irreparablen Schaden nehmen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarbeitsplatte schützen
Küchenarbeitsplatte imprägnieren
Küchenarbeitsplatte Polierung
Küchenarbeitsplatte polieren
Granit pflegen
Granit richtig und regelmäßig pflegen
Granit Arbeitsplatte reinigen
Granit Arbeitsplatte reinigen
Küchenarbeitsplatte klebrig
Küchenarbeitsplatte klebt
Küchenarbeitsplatte schützen
Eine Küchenarbeitsplatte ölen
IKEA Arbeitsplatte versiegeln
IKEA-Arbeitsplatte ölen – worauf Sie achten müssen
Arbeitsplatte ölen oder lackieren
Arbeitsplatte ölen oder lackieren?
Buchen-Arbeitsplatte ölen
Arbeitsplatte aus Buche selber ölen – wie Sie vorgehen müssen
Küchenarbeitsplatten säubern
Küchenarbeitsplatte reinigen – so geht es am besten
holzplatte-oelen
Holzplatte ölen – 3 Schritte zum natürlichen Holzschutz
bambus-arbeitsplatte-oelen
Wie Sie eine Bambus-Arbeitsplatte richtig ölen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarbeitsplatte schützen
Küchenarbeitsplatte imprägnieren
Küchenarbeitsplatte Polierung
Küchenarbeitsplatte polieren
Granit pflegen
Granit richtig und regelmäßig pflegen
Granit Arbeitsplatte reinigen
Granit Arbeitsplatte reinigen
Küchenarbeitsplatte klebrig
Küchenarbeitsplatte klebt
Küchenarbeitsplatte schützen
Eine Küchenarbeitsplatte ölen
IKEA Arbeitsplatte versiegeln
IKEA-Arbeitsplatte ölen – worauf Sie achten müssen
Arbeitsplatte ölen oder lackieren
Arbeitsplatte ölen oder lackieren?
Buchen-Arbeitsplatte ölen
Arbeitsplatte aus Buche selber ölen – wie Sie vorgehen müssen
Küchenarbeitsplatten säubern
Küchenarbeitsplatte reinigen – so geht es am besten
holzplatte-oelen
Holzplatte ölen – 3 Schritte zum natürlichen Holzschutz
bambus-arbeitsplatte-oelen
Wie Sie eine Bambus-Arbeitsplatte richtig ölen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarbeitsplatte schützen
Küchenarbeitsplatte imprägnieren
Küchenarbeitsplatte Polierung
Küchenarbeitsplatte polieren
Granit pflegen
Granit richtig und regelmäßig pflegen
Granit Arbeitsplatte reinigen
Granit Arbeitsplatte reinigen
Küchenarbeitsplatte klebrig
Küchenarbeitsplatte klebt
Küchenarbeitsplatte schützen
Eine Küchenarbeitsplatte ölen
IKEA Arbeitsplatte versiegeln
IKEA-Arbeitsplatte ölen – worauf Sie achten müssen
Arbeitsplatte ölen oder lackieren
Arbeitsplatte ölen oder lackieren?
Buchen-Arbeitsplatte ölen
Arbeitsplatte aus Buche selber ölen – wie Sie vorgehen müssen
Küchenarbeitsplatten säubern
Küchenarbeitsplatte reinigen – so geht es am besten
holzplatte-oelen
Holzplatte ölen – 3 Schritte zum natürlichen Holzschutz
bambus-arbeitsplatte-oelen
Wie Sie eine Bambus-Arbeitsplatte richtig ölen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.