Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Küchenfronten

Lacklaminat löst sich: Ursachen & Lösungen für Ihre Küche

Von Zoe van der Berg | 4. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Lacklaminat löst sich: Ursachen & Lösungen für Ihre Küche”, Hausjournal.net, 04.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/lacklaminat-loest-sich

Lacklaminat ist in Küchen beliebt, doch Feuchtigkeit und Hitze können zu Ablösungen führen. Dieser Artikel beleuchtet Ursachen und Lösungen für abblätterndes Lacklaminat an Küchenfronten.

lacklaminat-loest-sich
Löst sich das Lacklaminat auf, sollten die Küchenfronten neu beschichtet werden

Das Problem mit dem Lacklaminat

Lacklaminat ist aufgrund seiner Kosten- und Pflegevorteile eine beliebte Wahl für Küchenfronten. Es gibt jedoch Nachteile, die zu Ablösungen der Beschichtung führen können. Zu den Hauptursachen zählen die Anfälligkeit gegenüber Hitze und Feuchtigkeit, was besonders bei Küchenfronten in der Nähe von Backöfen, Spülbecken oder Spülmaschinen problematisch ist.

Lesen Sie auch

  • Küchenfront Folie geht ab

    Küchenfront-Folie löst sich ab: So gelingt die Reparatur

  • lacklaminat-nachteile

    Schwachstellen von Lacklaminat: Von Kratzern bis Feuchtigkeit

  • Küchenfronten folieren oder lackieren

    Küchenfronten: Folie oder Lack – Was passt zu Ihnen?

Mit der Zeit kann sich Lacklaminat aufgrund von Materialermüdung ablösen. Die Folien verlieren nach einigen Jahren ihren Weichmacheranteil, was die Haftkraft mindert und sichtbare Ablösungserscheinungen zur Folge hat. Besonders Kanten sind anfällig, da sich hier Feuchtigkeit und Schmutz ansammeln können, was tiefere Schäden an der Trägerplatte verursacht. Es ist daher ratsam, Küchenfronten nach Kontakt mit Wasser sofort trocken zu wischen.

Darüber hinaus erfährt Lacklaminat im Vergleich zu Echtlack eine verminderte Glanz- und Kratzfestigkeit, was im Laufe der Jahre zu einem weniger ansprechenden Erscheinungsbild beiträgt.

Lösungsansätze für ablösendes Lacklaminat

Sollte sich Lacklaminat an Ihren Küchenfronten lösen, gibt es mehrere effektive Methoden zur Behebung des Problems:

1. Fronten neubeschichten lassen:

Bei großflächigen Beschädigungen können Sie die Küchenfronten professionell neu beschichten lassen. Spezialunternehmen bieten eine Vielzahl an Folien und Materialien an.

  • Vorgehensweise: Kontaktieren Sie ein Unternehmen, das auf die Neubeschichtung von Küchenfronten spezialisiert ist. Diese Fachkräfte führen die Arbeiten fachkundig durch und sorgen für langlebige Ergebnisse.
  • Vorteile: Funktionalität und Erscheinungsbild Ihrer Küche können nach Ihren Wünschen angepasst werden.

2. Verkleben mit einem geeigneten Kleber:

Für kleinere Schäden ist das Verkleben eine schnelle und kostengünstige Lösung.

  • Geeignete Klebstoffe: Verwenden Sie Klebstoffe, die speziell für Kunststoffe geeignet sind, wie PU-Leim oder Sekundenkleber.
  • Vorgehensweise: Reinigen Sie die betroffenen Stellen sorgfältig. Tragen Sie den Kleber sparsam auf und drücken Sie die Laminatkante gut an. Entfernen Sie überschüssigen Kleber und fixieren Sie die Kante, bis der Kleber getrocknet ist.

3. Komplettaustausch der Fronten:

Sollten Reparaturen nicht ausreichen, bleibt der Austausch der betroffenen Fronten als Option.

  • Vorteile: Erhalten Sie neue, unbeschädigte Fronten und modernisieren Sie eventuell das Design Ihrer Küche.
  • Nachteil: Diese Lösung ist kostenintensiver als eine Reparatur oder Neubeschichtung.

4. Fachgerechte Entfernung des alten Laminats und Lackieren:

Für eine dauerhafte und designverändernde Lösung können Sie das alte Laminat entfernen und die Oberfläche lackieren.

  • Vorgehensweise: Entfernen Sie die alte Folie vollständig und schleifen Sie die Oberfläche glatt. Tragen Sie mehrere Schichten eines hochwertigen Lacks auf, der für Küchenfronten geeignet ist.
  • Vorteile: Dies bietet ein neuwertiges Aussehen und eine langlebige Lösung bei fachkundiger Ausführung.

Diese Ansätze ermöglichen es Ihnen, eine passende Lösung für Ihre Küchenprobleme zu finden und die Lebensdauer Ihrer Küchenfronten zu verlängern. Wägen Sie die Möglichkeiten ab und wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen passt. Durch diese Maßnahmen können Sie die Funktionalität und Optik Ihrer Küchenfronten nachhaltig verbessern. Entscheiden Sie sich je nach Schaden und finanziellen Möglichkeiten für den passenden Ansatz, um Ihre Küche wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

Artikelbild: serdarerenlere/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenfront Folie geht ab
Küchenfront-Folie löst sich ab: So gelingt die Reparatur
lacklaminat-nachteile
Schwachstellen von Lacklaminat: Von Kratzern bis Feuchtigkeit
Küchenfronten folieren oder lackieren
Küchenfronten: Folie oder Lack – Was passt zu Ihnen?
aufgequollene-kuechentuer-reparieren
Aufgequollene Küchentür reparieren: So geht’s 🔨
furnier-loest-sich
Loses Furnier reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
lacklaminat-kueche-reinigen
Lacklaminat-Küche reinigen: Glanz und Pflege leicht gemacht
Küchenfronten beschädigt
Küchenfront reparieren: Anleitung für alle Materialien & Schäden
Küchenfronten Beschichtung
Küchenfronten neu beschichten: Kosten & Möglichkeiten
umleimer-reparieren
Umleimer reparieren: Anleitung & Tipps für die Reparatur
kuechentuer-alternative
Küchentür-Alternativen: 6 kreative Lösungen im Vergleich
kunststoff-furnier-kleben
Kunststoff-Furnier kleben: Tipps für starke Verbindungen
umleimer-entfernen
Umleimer entfernen: Anleitung für Wärme & Mechanik

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenfront Folie geht ab
Küchenfront-Folie löst sich ab: So gelingt die Reparatur
lacklaminat-nachteile
Schwachstellen von Lacklaminat: Von Kratzern bis Feuchtigkeit
Küchenfronten folieren oder lackieren
Küchenfronten: Folie oder Lack – Was passt zu Ihnen?
aufgequollene-kuechentuer-reparieren
Aufgequollene Küchentür reparieren: So geht’s 🔨
furnier-loest-sich
Loses Furnier reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
lacklaminat-kueche-reinigen
Lacklaminat-Küche reinigen: Glanz und Pflege leicht gemacht
Küchenfronten beschädigt
Küchenfront reparieren: Anleitung für alle Materialien & Schäden
Küchenfronten Beschichtung
Küchenfronten neu beschichten: Kosten & Möglichkeiten
umleimer-reparieren
Umleimer reparieren: Anleitung & Tipps für die Reparatur
kuechentuer-alternative
Küchentür-Alternativen: 6 kreative Lösungen im Vergleich
kunststoff-furnier-kleben
Kunststoff-Furnier kleben: Tipps für starke Verbindungen
umleimer-entfernen
Umleimer entfernen: Anleitung für Wärme & Mechanik

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenfront Folie geht ab
Küchenfront-Folie löst sich ab: So gelingt die Reparatur
lacklaminat-nachteile
Schwachstellen von Lacklaminat: Von Kratzern bis Feuchtigkeit
Küchenfronten folieren oder lackieren
Küchenfronten: Folie oder Lack – Was passt zu Ihnen?
aufgequollene-kuechentuer-reparieren
Aufgequollene Küchentür reparieren: So geht’s 🔨
furnier-loest-sich
Loses Furnier reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
lacklaminat-kueche-reinigen
Lacklaminat-Küche reinigen: Glanz und Pflege leicht gemacht
Küchenfronten beschädigt
Küchenfront reparieren: Anleitung für alle Materialien & Schäden
Küchenfronten Beschichtung
Küchenfronten neu beschichten: Kosten & Möglichkeiten
umleimer-reparieren
Umleimer reparieren: Anleitung & Tipps für die Reparatur
kuechentuer-alternative
Küchentür-Alternativen: 6 kreative Lösungen im Vergleich
kunststoff-furnier-kleben
Kunststoff-Furnier kleben: Tipps für starke Verbindungen
umleimer-entfernen
Umleimer entfernen: Anleitung für Wärme & Mechanik
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.