Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kücheninsel

Kücheninsel: Abstand zu Küchenmöbeln und Co.

Kochinsel Abstand
Eine Kücheninsel braucht nach allen Seiten hin Platz Foto: /

Kücheninsel: Abstand zu Küchenmöbeln und Co.

Kücheninseln erleben eine enorme Beliebtheit. Doch der Wunsch nach einer Küchen- oder Kochinsel kann nicht in jeder Küche umgesetzt werden. Der Abstand der Kücheninsel zu anderen Einrichtungskomponenten ist hier von entscheidender Bedeutung.

Der Platzbedarf einer Kücheninsel

Aus US-Filmen und Serien sind sie schon lange bekannt – Koch- und Kücheninseln. In den letzten Jahren steigt auch hierzulande die Popularität der Kücheninseln. Einzig der Platzbedarf dieser Komponente ist relativ groß, weshalb die Frage „Kücheninsel – Ja oder Nein?“ eher emotional als praktisch gestellt wird. Eine Einschränkung stellt jedoch der Platzbedarf dar. Davon hängen auch die Maße der Kochinsel ab.

  • Lesen Sie auch — Eine Kücheninsel befestigen
  • Lesen Sie auch — Kücheninsel aus Paletten
  • Lesen Sie auch — Die Kochinsel und ihre Maße

Aufbau der Koch- oder Kücheninsel

Bei den zu berücksichtigenden Faktoren geht es auch um unterschiedliche Abstände. Diese hängen auch davon ab, wie die Kücheninsel genutzt werden soll:

  • als Arbeitsfläche und für soziale Geselligkeit (zum Sitzen)
  • zusätzlich mit Spülbecken
  • zusätzlich mit Kochfeld

Bei den Abständen müssen dann einige Abstände um die Kochinsel herum berücksichtigt werden. Aber abhängig vom Aufbau (Arbeitsplatte, Spüle, Kochfeld) sind hier ebenfalls bestimmte Abstände wichtig.

Zunächst wichtig: der Grundriss und die Fläche der Küche

Zunächst ist die Form der Küche jedoch maßgeblich. Der Grundriss sollte eher quadratisch als länglich sein. Bei einem eher quadratischen Grundriss sollte die Küche eine Fläche von wenigstens 15 qm aufweisen, um eine kleinere Kücheninsel einbauen zu können. Insbesondere bei einem eher länglichen Grundriss wird schnell klar, worum es dabei geht.

Abstand der Kochinsel zur Küchenzeile

Zwischen der eigentlichen Küchenzeile und der Kücheninsel sollte mindestens ein Abstand von 120 cm liegen. Optimaler sind 150 cm Mindestabstand zwischen beiden Bauteilen. Denn die Schränke und Schubladen in einer Küche werden in der Regel dann geöffnet, wenn die betreffende Person direkt davor steht. Das ist das übliche Verhalten.

Schranktüren und Schubladen öffnen mindestens 50 bis 60 cm. Bei 1,20 cm Abstand wird es beim Dahinterstehen schon eng. Bei den Türen der oben hängenden Küchenschränke muss sich die betreffende Person dann förmlich rückwärts nach hinten über die Kücheninsel beugen, was ebenfalls nicht angenehm wäre.

Abstand für Stühle oder Barhocker

Soll die Kücheninsel auch zum Sitzen genutzt werden, ist auch der Platzbedarf für die Stühle oder Barhocker ein wichtiges Kriterium. Pro Stuhl oder Barhocker wird eine Distanz vor der Kücheninsel von 100 cm benötigt.

Abstände auf der Arbeitsplatte der Kochinsel

Nun gibt es noch die Anordnung auf der Arbeitsplatte. Die Tiefe der Arbeitsplatte sollte mindestens der einer herkömmlichen Küchenarbeitsplatte entsprechen; also um die 80 cm. Die Länge einer Arbeitsplatte, wenn auch Kochfeld und Spülbecken gewünscht sind, sollte 200 cm betragen. Werden diese beiden Bauteile jeweils außen montiert, ist ein Mindestabstand dazwischen von wenigstens 60 cm einzuhalten.

Abstand zur Decke

Bei der Verwendung als Kochinsel, also mit Kochplatte, ist noch ein Abstand wichtig. Kochfelder bedeuten die Notwendigkeit von einem Dunstabzug. Der wiederum benötigt den Abluftschlauch sowie Stromleitungen. Also muss bei einem solchen Aufbau auch die Decke für die Kochinsel abgehängt werden. Hier ist ebenfalls zu prüfen, ob der Abstand noch akzeptabel ist zwischen eigentlicher und abgehängter Decke.

Abstand zum Boden

Ähnlich sieht es auch am Sockel der Kücheninsel aus. Je nach Aufbau müssen Strom, Wasser und Abwasser zugeführt werden. Nicht überall kann dafür der Estrich aufgeschlagen werden. Besonders in Mehrfamilienhäusern, wenn dadurch die vorgeschriebene Trittschalldämmung beeinträchtigt wird. Muss die Verlegung der Installation über dem Boden durchgeführt werden, ist auch hier zu überprüfen, ob dieser Abstand zum Boden, der dadurch entsteht, überhaupt realisierbar ist.

Tipps & Tricks
Sie können sich entweder für eine fertig hergestellte oder eine selbst gebaute Kücheninsel entscheiden. Folgen Sie unserem Link, erhalten Sie eine umfassende Anleitung.

Autor: Tom Hess
Startseite » Wohnen » Küche » Kücheninsel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kücheninsel Maße
Die Kochinsel und ihre Maße
Küchenoberschränke wie hoch
Küchenoberschränke: welche Höhe ist richtig?
Spülbecken neben Herdplatte
Spüle neben dem Herd – macht das Sinn?
Einbauküche Größe
Einbauküche: Welche Maße sind Standard?
Küchenmöbel Größen
Küchenmöbel haben erprobte und gängige Maße
Küche wie hoch
Küche: Welche Höhe ist die richtige?
Küchenzeile wie hoch
Küchenzeile: Welche Höhe sollte sie haben?
kuechenhaengeschrank-tiefe
Ein Küchenhängeschrank mit passender Tiefe ist nicht im Weg
Spülmaschine neben Herd
Die Spülmaschine darf neben dem Herd stehen
fliesenspiegel-kueche-hoehe
Der Fliesenspiegel in der Küche: die richtige Höhe
Kochinsel befestigen
Eine Kücheninsel befestigen
Kochinsel Europaletten
Kücheninsel aus Paletten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.