Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Küche

Perfekt ausgerichtet: Küchenschränke Schritt für Schritt nivellieren

Von Zoe van der Berg | 13. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Perfekt ausgerichtet: Küchenschränke Schritt für Schritt nivellieren”, Hausjournal.net, 13.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/kuechenschraenke-ausrichten

Gerade Küchenschränke sind essenziell für eine funktionale Arbeitsfläche. Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Küchenschränke mithilfe einfacher Methoden präzise ausrichten.

Küchenschränke justieren
Küchenschränke werden horizontal und vertikal ausgerichtet

Den höchsten Punkt finden – die Basis für gerade Schränke

Bevor Sie mit dem Ausrichten Ihrer Küchenschränke beginnen, ist es wichtig, den höchsten Punkt Ihres Küchenbodens zu ermitteln. Dieser Punkt ist entscheidend, da alle Unterschränke an diesem Punkt ausgerichtet werden, um eine gleichmäßige Höhe und eine waagerechte Arbeitsplatte zu gewährleisten.

Lesen Sie auch

  • Küchenschränke zusammenschrauben

    Küchenschränke verbinden: Stabile Lösungen & unsichtbare Montage

  • schubladen-einstellen

    Schubladen einstellen: So justieren Sie Höhe, Seite & Neigung

  • Küchenschränke anbringen

    Küchenschränke aufhängen: Anleitung für sichere Montage

So gehen Sie vor

1. Werkzeuge bereitlegen:

  • Markierungsband (z.B. Malerkrepp)
  • Präzisionswasserwaage
  • Schlauchwaage oder Laserlevel

2. Mit der Wasserwaage arbeiten:

  • Platzieren Sie eine lange Wasserwaage an einem Ende des Raums und schieben Sie sie langsam über den Boden.
  • Achten Sie darauf, dass die Blase in der Wasserwaage immer zentriert bleibt.
  • Wenn die Blase sich nicht mehr zentriert, markieren Sie den Punkt, an dem das Ungleichgewicht beginnt. Hier könnte sich der höchste Punkt befinden.

3. Laserwasserwaage verwenden:

  • Richten Sie die Laserwasserwaage so aus, dass sie eine waagerechte Linie quer durch den Raum projiziert.
  • Bewegen Sie den Laser langsam entlang der Bodenfläche und beobachten Sie die Abstände zwischen dem Laser und dem Boden.
  • Der Punkt mit dem geringsten Abstand ist der höchste Punkt.

4. Schlauchwaage anwenden:

  • Füllen Sie eine Schlauchwaage mit Wasser und markieren Sie an verschiedenen Stellen an der Wand den Wasserstand.
  • Wo die Markierung am niedrigsten ist, befindet sich der höchste Punkt des Bodens.

Markieren Sie den höchsten Punkt

Sobald Sie den höchsten Punkt ermittelt haben, markieren Sie diesen deutlich mit Malerband oder einem anderen Markierungswerkzeug. Diese Markierung wird Ihr Bezugspunkt für das gesamte Ausrichten der Unterschränke sein.

Schritt für Schritt: So richten Sie Ihre Küchenschränke aus

Das präzise Ausrichten Ihrer Küchenschränke ist essenziell, um eine stabile und funktionale Küchenzeile zu gewährleisten. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

1. Schränke positionieren

Stellen Sie alle Unterschränke an ihre vorgesehenen Plätze und sorgen Sie dafür, dass die Stellfüße der Schränke leicht zugänglich sind.

2. Start in der Ecke

Beginnen Sie mit dem ersten Unterschrank in einer Ecke. Dieser Schrank dient als Referenzpunkt für alle weiteren Schränke entlang der Küchenzeile.

3. Horizontale Ausrichtung

Drehen Sie die Stellfüße des ersten Schranks, um ihn horizontal auszurichten:

  • Platzieren Sie eine Wasserwaage quer über die Oberseite des Schranks.
  • Justieren Sie die Schrankfüße, bis die Wasserwaage eine waagerechte Position anzeigt.

Überprüfen Sie sowohl die Vorder- als auch die Rückseite des Schranks.

4. Vertikale Ausrichtung

Stellen Sie die vertikale Ausrichtung sicher:

  • Setzen Sie die Wasserwaage an die Seitenwände des Schranks.
  • Justieren Sie die Füße erneut, bis die Wasserwaage eine senkrechte Ausrichtung anzeigt.

5. Weitere Schränke angleichen

Gehen Sie dann zu den nächsten Schränken über:

  • Stellen Sie den nächsten Schrank neben den bereits justierten und richten Sie ihn grob aus.
  • Justieren Sie die Höhe so, dass die Oberkanten der Schränke auf einer Linie liegen.
  • Verwenden Sie die Wasserwaage, um sicherzustellen, dass alle Schränke waagerecht in einer Reihe stehen.

6. Verbindung der Schränke

Sind alle Schränke ausgerichtet, verbinden Sie diese miteinander:

  • Verwenden Sie die dafür vorgesehenen Verbindungsstücke oder Schrauben, um die Schränke fest zu verbinden.
  • Achten Sie darauf, dass die Kanten genau auf Stoß miteinander abschließen.

7. Abschließende Kontrolle

Überprüfen Sie abschließend die gesamte Konstruktion:

  • Gehen Sie alle Schränke mit der Wasserwaage nochmals durch, um sicherzustellen, dass keine Fehler beim Ausrichten passiert sind.
  • Korrigieren Sie gegebenenfalls kleinere Abweichungen.

Tipps für ein perfektes Ergebnis

Um das Ausrichten Ihrer Küchenschränke noch einfacher und effizienter zu gestalten, berücksichtigen Sie die folgenden Empfehlungen:

  1. Vorbereitung der Stellfüße: Drehen Sie alle Verstellfüße der Unterschränke zunächst nahe an ihre maximale Höhe heran. Dadurch erleichtern Sie später die Feineinstellung, da ein Anheben einfacher als ein Absenken ist.
  2. Unterlegmaterial bereithalten: Halten Sie flache Unterlegplatten oder robuste Materialien zur Hand, um eventuelle Bodenunebenheiten schnell ausgleichen zu können. Dies hilft, unvorhergesehene Hindernisse während des Ausrichtens zu bewältigen.
  3. Effiziente Messmethoden anwenden: Nutzen Sie moderne Hilfsmittel wie eine Laserwasserwaage. Diese ermöglichen eine präzisere und schnellere Justierung der Schränke im Vergleich zu traditionellen Methoden.
  4. Zu zweit arbeiten: Oft ist das Handling und Feinjustieren der schweren Schränke eine Herausforderung. Arbeiten Sie zu zweit, um die Schränke besser zu heben, zu bewegen und exakter zu platzieren.
  5. Kontinuierliche Höhenkontrolle: Überprüfen Sie während des Ausrichtens regelmäßig die Höhe der Schränke, indem Sie die Wasserwaage wiederholt um 180 Grad drehen. So sichern Sie, dass Ihre Messungen stets akkurat bleiben.
  6. Schranktüren und Auszüge entnehmen: Entfernen Sie vor dem Ausrichten alle Türen und Auszugselemente der Schränke. Das erleichtert die Handhabung und sorgt für präzisere Ergebnisse.
  7. Systematisch vorgehen: Arbeiten Sie Schritt für Schritt. Richten Sie zuerst einen Schrank exakt aus und verwenden Sie diesen als Referenz, um die benachbarten Schränke zu nivellieren. Dies reduziert das Risiko von Höhenunterschieden zwischen den Schränken.

Mit diesen Tipps gelingt Ihnen die Ausrichtung Ihrer Küchenschränke sicher und effizient. Schon bald können Sie sich über eine perfekt ausgerichtete und stabile Küchenzeile freuen!

Artikelbild: powerofforever/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenschränke zusammenschrauben
Küchenschränke verbinden: Stabile Lösungen & unsichtbare Montage
schubladen-einstellen
Schubladen einstellen: So justieren Sie Höhe, Seite & Neigung
Küchenschränke anbringen
Küchenschränke aufhängen: Anleitung für sichere Montage
Küche wie hoch
Küche: Die optimale Arbeitshöhe finden & einstellen
Küche installieren
Küche aufbauen: Anleitung für einen reibungslosen Ablauf
Deckenhohe Küchenschränke
Küchenschränke bis zur Decke: Mehr Stauraum & Stil in der Küche
Einbauküche Sockelleisten montieren
Küchensockelleiste befestigen: Tipps und Methoden erklärt
Küchenoberschränke wie hoch
Küchenoberschränke-Höhe: So finden Sie die optimale Höhe
Küchenzeile höher machen
Küchenzeile erhöhen: So geht’s einfach & sicher
kuechenhaengeschrank-tiefe
Küchenhängeschrank-Tiefe: So finden Sie die optimale Größe!
welche-duebel-fuer-kuechenhaengeschraenke
Küchenhängeschränke befestigen: Welche Dübel eignen sich?
schrank-aufhaengen
Schrank aufhängen: Anleitung für sicheren & stabilen Halt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenschränke zusammenschrauben
Küchenschränke verbinden: Stabile Lösungen & unsichtbare Montage
schubladen-einstellen
Schubladen einstellen: So justieren Sie Höhe, Seite & Neigung
Küchenschränke anbringen
Küchenschränke aufhängen: Anleitung für sichere Montage
Küche wie hoch
Küche: Die optimale Arbeitshöhe finden & einstellen
Küche installieren
Küche aufbauen: Anleitung für einen reibungslosen Ablauf
Deckenhohe Küchenschränke
Küchenschränke bis zur Decke: Mehr Stauraum & Stil in der Küche
Einbauküche Sockelleisten montieren
Küchensockelleiste befestigen: Tipps und Methoden erklärt
Küchenoberschränke wie hoch
Küchenoberschränke-Höhe: So finden Sie die optimale Höhe
Küchenzeile höher machen
Küchenzeile erhöhen: So geht’s einfach & sicher
kuechenhaengeschrank-tiefe
Küchenhängeschrank-Tiefe: So finden Sie die optimale Größe!
welche-duebel-fuer-kuechenhaengeschraenke
Küchenhängeschränke befestigen: Welche Dübel eignen sich?
schrank-aufhaengen
Schrank aufhängen: Anleitung für sicheren & stabilen Halt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenschränke zusammenschrauben
Küchenschränke verbinden: Stabile Lösungen & unsichtbare Montage
schubladen-einstellen
Schubladen einstellen: So justieren Sie Höhe, Seite & Neigung
Küchenschränke anbringen
Küchenschränke aufhängen: Anleitung für sichere Montage
Küche wie hoch
Küche: Die optimale Arbeitshöhe finden & einstellen
Küche installieren
Küche aufbauen: Anleitung für einen reibungslosen Ablauf
Deckenhohe Küchenschränke
Küchenschränke bis zur Decke: Mehr Stauraum & Stil in der Küche
Einbauküche Sockelleisten montieren
Küchensockelleiste befestigen: Tipps und Methoden erklärt
Küchenoberschränke wie hoch
Küchenoberschränke-Höhe: So finden Sie die optimale Höhe
Küchenzeile höher machen
Küchenzeile erhöhen: So geht’s einfach & sicher
kuechenhaengeschrank-tiefe
Küchenhängeschrank-Tiefe: So finden Sie die optimale Größe!
welche-duebel-fuer-kuechenhaengeschraenke
Küchenhängeschränke befestigen: Welche Dübel eignen sich?
schrank-aufhaengen
Schrank aufhängen: Anleitung für sicheren & stabilen Halt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.