Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Küche

Küche renovieren – das können Sie tun

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Küche renovieren – das können Sie tun”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/kueche-renovieren

Möchten Sie Ihrer in die Jahre gekommenen Küche ein frisches Aussehen verleihen, ohne sie komplett zu erneuern? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch das Renovieren von Arbeitsplatte und Fronten sowie den Austausch von Küchengeräten, Ihre Küche in neuem Glanz erstrahlen lassen – und das zu erschwinglichen Preisen.

Küche verschönern
Bei sehr alten Küchen ist manchmal eine Rundum-Renovierung sinnvoll
AUF EINEN BLICK
Welche Möglichkeiten gibt es, eine Küche zu renovieren?
Um eine Küche kostengünstig zu renovieren, können Sie Arbeitsplatten folieren, austauschen oder fliesen, Fronten folieren, austauschen oder lackieren, und Geräte wie Herd, Kühlschrank oder Spülmaschine erneuern. Zusätzlich können Wände und Armaturen aufgefrischt werden.

Lesen Sie auch

  • diy-tipps-kuechenrenovierung

    10 DIY Tipps für die Küchenrenovierung

  • Küchenschränke Restauration

    Küchenschränke restaurieren: Kreative Ideen für Ihr Zuhause

  • neue-kuechenfronten-fuer-alte-kueche

    Neue Küchenfronten für alte Küche – Was ist möglich?

Renovierungsbedarf

Küchen sind grundsätzlich sehr robust und langlebig. Abnutzungsspuren entstehen in der Regel nur an der Arbeitsplatte der Küche und an den Fronten. Auch wenn es darum geht, eine Küche an einen neuen Einrichtungsstil anzupassen, ist ein Anpassen von Fronten und Arbeitsplatte ausreichend. Sollten allerdings schwere Schäden vorhanden sein, müssen Sie natürlich zunächst die Küchenschränke sanieren.

Arbeitsplatte renovieren

Bei der Arbeitsplatte haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können die Arbeitsplatte entweder folieren oder austauschen.

Arbeitsplatte austauschen

Eine neue Küchenarbeitsplatte einzubauen, ist problemlos möglich. Sie brauchen nur eine Arbeitsplatte zu kaufen, und nach dem Maß der alten Arbeitsplatte zuschneiden zu lassen.

Der Ausbau der Arbeitsplatte erfordert auch einen Ausbau der Spüle und des Kochfelds. Beide müssen Sie bei einem Neueinbau wieder neu eindichten. Dafür reichen aber gewöhnliche Dichtmaterialien aus. Lediglich beim Ceranfeld müssen sie beim Abdichten einiges beachten.

Preise für Arbeitsplatten

Die Kosten für eine neue Arbeitsplatte halten sich im überschaubaren Rahmen. Sehr einfache Arbeitsplatten erhalten Sie bereits für rund 10 EUR pro Laufmeter. In den meisten Fällen werden Sie mit rund 30 – 80 EUR pro Laufmeter rechnen können.

Ausgenommen sind davon Massivholz-Arbeitsplatten – hier müssen Sie fast immer mit Preisen ab 80 – 100 EUR pro Laufmeter aufwärts rechnen. Besonders hochwertige und exklusive Materialien können durchaus bis zu 300 EUR kosten.

Nutzen Sie beim Kauf in Baumärkten am besten den fast immer angebotenen Zuschnittservice, dort werden auch ihre Schnittkanten meist gleich umleimt.

Arbeitsplatte folieren

Eine andere Möglichkeit, die Küchenarbeitsplatte umzugestalten ist das Folieren der Arbeitsplatte. Sie können eine alte und abgenutzte Arbeitsplatte mit speziellen, sehr dicken Klebefolien in verschiedenen Dekoren recht einfach erneuern.

Hochwertige Folien sind sehr haltbar und robust, das Verkleben bereitet in der Regel keine Probleme. Sie müssen nur darauf achten, dass Sie die Folie beim Umlegen um die vordere Kante vorsichtig erwärmen und sehr fest und sauber um die Kante legen.

Beim Folieren haben Sie die Möglichkeit, verschiedenste Designs auszuwählen – darunter hochwertige Holzdekore oder Natursteinoptiken. Die Preise für Folien beginnen bei rund 30 EUR pro m, können für hochwertige Dekore und besonders dicke Folien aber auch deutlich höher liegen. Rechnen Sie auf jeden Fall damit, dass aufgrund der Breite der Folie ein deutlicher Verschnitt anfällt – den können Sie in vielen Fällen aber anderswo einsetzen.

Arbeitsplatte fliesen

Eine etwas aufwändigere aber vor allem optisch interessante Möglichkeit wäre, die Arbeitsplatte einfach mit Fliesen zu belegen. Wenn Sie moderne Großformate verwenden, haben Sie im Bereich der Arbeitsplatte nur wenige Fugen, die sie zudem sehr schmal (rund 2 mm breit) halten können.

Sie erhalten auf diese Art und Weise eine Oberfläche, die sehr belastbar und auch gut zu reinigen ist. Das Fliesen ist zudem eine recht kostengünstige Möglichkeit – Bodenfliesen in Natursteinoptik im Format 120 x 60 erhalten Sie bereits ab rund 30 EUR.

Fronten renovieren

Bei den Fronten der Küche haben Sie einerseits ebenfalls die Möglichkeit, auf Folien zurückzugreifen, andererseits können Sie Fronten aber auch problemlos komplett austauschen lassen.

Fronten folieren

Die einfachste Möglichkeit, die Küche zu erneuern und umzugestalten, sind Folien. Bei den Fronten ist das Folieren manchmal etwas aufwändiger als bei der Arbeitsplatte – zudem wird nur der Außenbereich optisch erneuert, der Innenteil der Fronten bleibt in der Regel unverändert.

Da Fronten weniger beansprucht werden als eine Arbeitsplatte können Sie auf die teilweise günstigeren Möbelfolien in verschiedenen Dekoren zurückgreifen. Preise ab rund 20 EUR pro Laufmeter müssen Sie aber auch hier meist rechnen.

Problematisch beim Folieren sind vor allem stark strukturierte Fronten. Hier muss sehr exakt gearbeitet werden, und die Folie muss immer erwärmt und möglichst straff aufgebracht werden.

Fronten austauschen

Sie können unter Umständen, wenn für Ihre Küche passend vorhanden, die Fronten einfach kaufen und entsprechend austauschen. In den allermeisten Fällen wird das so aber nicht möglich sein.

Abhilfe bieten hier Unternehmen, die maßgefertigte Fronten in verschiedenen Designs anbieten, und einen professionellen Austausch meist innerhalb eines Tages vornehmen. Aufgrund des hohen Preises eignet sich ein Frontentausch aber meist nur für hochwertige und teure Küchen – bei einfachen Küchenmodellen steht der Kostenaufwand in der Regel nicht dafür.

Fronten lackieren

Ein Lackieren der Fronten ist eine weitere Möglichkeit, um ein neues Küchendesign zu schaffen. In vielen Fällen wird Folieren aber die optisch schönere und deutlich weniger aufwändige Möglichkeit sein.

Weitere Renovierungsmaßnahmen

Eine Küche sollte nicht nur optisch, sondern auch möglichst technisch auf einen neuen Stand gebracht werden. So kann man etwa:

  • die Küchenarmatur austauschen
  • den Herd erneuern
  • einen neuen Kühlschrank einbauen
  • die Spülmaschine und andere Elektrogeräte erneuern
Tipps & Tricks
In vielen Fällen kann es auch Sinn machen, gleich die Spüle mit auszutauschen. Beachten sie aber, dass in diesem Fall der Spülenunterschrank passen muss, und Sie einen passenden Ausschnitt in der Arbeitsplatte an der richtigen Stelle herstellen müssen. Denken Sie außerdem auch daran, dass möglicherweise auch die Küchenwände ein Restaurieren oder Aufarbeiten nötig haben. Zum Auffrischen gibt es hier zahlreiche Ideen.
Artikelbild: Lisa5201/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

diy-tipps-kuechenrenovierung
10 DIY Tipps für die Küchenrenovierung
Küchenschränke Restauration
Küchenschränke restaurieren: Kreative Ideen für Ihr Zuhause
neue-kuechenfronten-fuer-alte-kueche
Neue Küchenfronten für alte Küche – Was ist möglich?
Küchenschränke ausbessern
Küchenschränke reparieren: Einfache Anleitungen für Zuhause
Küche verlängern
Küche erweitern: Ideen & Lösungen für mehr Raum & Komfort
Küchenfronten beschädigt
Küchenfront reparieren: Anleitung für alle Materialien & Schäden
Küchenfronten Beschichtung
Küchenfronten neu beschichten: Kosten & Möglichkeiten
Küchenfronten aufpeppen
Küchenfronten neu gestalten: So geht’s einfach und schnell
kuechenschranktueren-erneuern
Küchenschranktüren erneuern: 4 einfache Methoden erklärt
kueche-renovieren-kosten
Küche renovieren - Kosten & Preisbeispiele
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte renovieren: Methoden & Kosten im Überblick
kuechenfronten-austauschen-kosten
Küchenfronten austauschen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

diy-tipps-kuechenrenovierung
10 DIY Tipps für die Küchenrenovierung
Küchenschränke Restauration
Küchenschränke restaurieren: Kreative Ideen für Ihr Zuhause
neue-kuechenfronten-fuer-alte-kueche
Neue Küchenfronten für alte Küche – Was ist möglich?
Küchenschränke ausbessern
Küchenschränke reparieren: Einfache Anleitungen für Zuhause
Küche verlängern
Küche erweitern: Ideen & Lösungen für mehr Raum & Komfort
Küchenfronten beschädigt
Küchenfront reparieren: Anleitung für alle Materialien & Schäden
Küchenfronten Beschichtung
Küchenfronten neu beschichten: Kosten & Möglichkeiten
Küchenfronten aufpeppen
Küchenfronten neu gestalten: So geht’s einfach und schnell
kuechenschranktueren-erneuern
Küchenschranktüren erneuern: 4 einfache Methoden erklärt
kueche-renovieren-kosten
Küche renovieren - Kosten & Preisbeispiele
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte renovieren: Methoden & Kosten im Überblick
kuechenfronten-austauschen-kosten
Küchenfronten austauschen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

diy-tipps-kuechenrenovierung
10 DIY Tipps für die Küchenrenovierung
Küchenschränke Restauration
Küchenschränke restaurieren: Kreative Ideen für Ihr Zuhause
neue-kuechenfronten-fuer-alte-kueche
Neue Küchenfronten für alte Küche – Was ist möglich?
Küchenschränke ausbessern
Küchenschränke reparieren: Einfache Anleitungen für Zuhause
Küche verlängern
Küche erweitern: Ideen & Lösungen für mehr Raum & Komfort
Küchenfronten beschädigt
Küchenfront reparieren: Anleitung für alle Materialien & Schäden
Küchenfronten Beschichtung
Küchenfronten neu beschichten: Kosten & Möglichkeiten
Küchenfronten aufpeppen
Küchenfronten neu gestalten: So geht’s einfach und schnell
kuechenschranktueren-erneuern
Küchenschranktüren erneuern: 4 einfache Methoden erklärt
kueche-renovieren-kosten
Küche renovieren - Kosten & Preisbeispiele
Küchenarbeitsplatte erneuern
Küchenarbeitsplatte renovieren: Methoden & Kosten im Überblick
kuechenfronten-austauschen-kosten
Küchenfronten austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.