Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Küchenarmatur

Küchenarmatur wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Von Torsten Eckert | 29. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Küchenarmatur wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung”, Hausjournal.net, 29.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/kuechenarmatur-wechseln

Der Austausch einer Küchenarmatur ist auch für Heimwerker zu bewältigen. Diese Anleitung beschreibt detailliert die Demontage der alten sowie die Montage und den Anschluss der neuen Armatur.

Küchenarmatur austauschen
Bei einem Defekt des Einhebelmischers bleibt oft nur der Austausch

Vorbereitung für den Armaturenwechsel

Damit Ihr Armaturenwechsel reibungslos verläuft, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen:

1. Arbeitsbereich vorbereiten: Entfernen Sie alle Gegenstände aus dem Unterschrank, um genügend Platz für die Arbeit zu haben. Hängen Sie die Tür des Unterschranks aus, falls diese stören sollte. Legen Sie ein Handtuch in das Spülbecken, um Kratzer zu vermeiden und um zu verhindern, dass Kleinteile in den Abfluss fallen.

Lesen Sie auch

  • Wasserhahn Küche installieren

    Küchenarmatur montieren: Schritt-für-Schritt Anleitung

  • Mischbatterie installieren

    Mischbatterie anschließen: Einfache Anleitung für Zuhause

  • hochdruck-armatur-anschliessen

    Hochdruck-Armatur anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

2. Werkzeug und Materialien bereitstellen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien griffbereit haben. Diese umfassen:

  • Einen Behälter sowie Putzlappen
  • Einen passenden Gabelschlüssel
  • Eine spezielle Rohrzange
  • Flexible Dichtungen aus Gummi
  • Eventuell Dichtungsleinen und Dichtmittellösung
  • Zange für Armaturen

3. Sicherheitsvorkehrungen treffen: Denken Sie daran, geeignete Arbeitskleidung und eventuell Schutzhandschuhe zu tragen, um sich vor Verletzungen zu schützen.

4. Montageanleitung überprüfen: Haben Sie die Montageanleitung der neuen Armatur zur Hand, um sich mit speziellen Anforderungen und Schritten vertraut zu machen.

Demontage der alten Küchenarmatur

  1. Wasserzufuhr abstellen: Bevor Sie mit der Demontage beginnen, drehen Sie den Hauptwasserhahn sowie die Eckventile unter der Spüle zu. Lassen Sie die Armatur leerlaufen, um Restwasser abzulassen. Stellen Sie einen Eimer unter die Spüle, um austretendes Restwasser aufzufangen.
  2. Anschlüsse lösen: Verwenden Sie eine Rohrzange oder einen geeigneten Maulschlüssel, um die Flexschläuche von den Eckventilen zu lösen. Seien Sie vorsichtig, um die Gewinde nicht zu beschädigen.
  3. Befestigungsschrauben lösen: Entfernen Sie die Siphon-Anlage, falls vorhanden, um an die Armaturenschrauben zu gelangen. Lösen Sie die Befestigungsschrauben, die die Armatur fixieren, mit einem geeigneten Schraubenschlüssel.
  4. Alte Armatur entfernen: Ziehen Sie nun die alte Armatur mitsamt den Anschlussschläuchen vorsichtig nach oben aus der Spüle. Entfernen Sie eventuelle Verkalkungen und Rückstände, um die Öffnung für die neue Armatur vorzubereiten.

Montage der neuen Küchenarmatur

  1. Vorbereitung der neuen Armatur: Montieren Sie die Flexschläuche an der neuen Küchenarmatur. Achten Sie darauf, die Schläuche korrekt für Warm- und Kaltwasser zu kennzeichnen und in die entsprechenden Anschlüsse zu drehen.
  2. Einsetzen der Armatur: Führen Sie die Flexschläuche durch die vorgesehene Öffnung in der Spüle oder Arbeitsplatte. Platzieren Sie die Armatur so, dass sie mittig über der Öffnung steht. Fixieren Sie die Position der Armatur zunächst locker, um sie bei Bedarf noch ausrichten zu können.
  3. Befestigen der Armatur: Unter der Spüle befestigen Sie die Armatur mit einer Stabilisierungsplatte, einem Ring und einer Mutter. Ziehen Sie die Mutter schrittweise fest, bis die Armatur sicher und ohne Spiel sitzt.
  4. Anschließen der Flexschläuche: Verbinden Sie die Flexschläuche mit den Eckventilen. Achten Sie darauf, zunächst die Gummidichtungen an beiden Enden der Schläuche zu überprüfen und einzusetzen. Ziehen Sie die Muttern der Schläuche zunächst von Hand und dann mit einem Maulschlüssel fest.
  5. Wiederanbringen des Siphons: Montieren Sie den Siphon wieder an seinen Platz und sichern Sie alle Verbindungen.
  6. Überprüfung: Öffnen Sie zunächst die Eckventile und danach den Hauptwasserhahn. Lassen Sie das Wasser einige Minuten durchlaufen, um Luft aus den Leitungen zu entfernen. Prüfen Sie dabei alle Verbindungen sorgfältig auf Undichtigkeiten.

Nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben, ist Ihre neue Küchenarmatur einsatzbereit. Sie können nun wieder wie gewohnt Wasser in der Küche verwenden.

Artikelbild: AndreyPopov/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasserhahn Küche installieren
Küchenarmatur montieren: Schritt-für-Schritt Anleitung
Mischbatterie installieren
Mischbatterie anschließen: Einfache Anleitung für Zuhause
hochdruck-armatur-anschliessen
Hochdruck-Armatur anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wasserhahn-flexschlauch-auswechseln
Wasserhahn-Flexschlauch wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
wasserhahn-aufsatz-wechseln
Wasserhahn-Aufsatz wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahnkopf austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung
wasserhahn-mit-brause-anschliessen
Wasserhahn mit Brause anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wasserhahn-schlauch-austauschen
Wasserhahn-Schlauch wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt
Waschbecken Armatur austauschen
Waschbecken-Armatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
badewannenarmatur-wechseln
Badewannenarmatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
wasserhahn-abschrauben
Wasserhahn abschrauben leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
duscharmatur-wechseln
Eine Duscharmatur wechseln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasserhahn Küche installieren
Küchenarmatur montieren: Schritt-für-Schritt Anleitung
Mischbatterie installieren
Mischbatterie anschließen: Einfache Anleitung für Zuhause
hochdruck-armatur-anschliessen
Hochdruck-Armatur anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wasserhahn-flexschlauch-auswechseln
Wasserhahn-Flexschlauch wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
wasserhahn-aufsatz-wechseln
Wasserhahn-Aufsatz wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahnkopf austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung
wasserhahn-mit-brause-anschliessen
Wasserhahn mit Brause anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wasserhahn-schlauch-austauschen
Wasserhahn-Schlauch wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt
Waschbecken Armatur austauschen
Waschbecken-Armatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
badewannenarmatur-wechseln
Badewannenarmatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
wasserhahn-abschrauben
Wasserhahn abschrauben leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
duscharmatur-wechseln
Eine Duscharmatur wechseln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wasserhahn Küche installieren
Küchenarmatur montieren: Schritt-für-Schritt Anleitung
Mischbatterie installieren
Mischbatterie anschließen: Einfache Anleitung für Zuhause
hochdruck-armatur-anschliessen
Hochdruck-Armatur anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wasserhahn-flexschlauch-auswechseln
Wasserhahn-Flexschlauch wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
wasserhahn-aufsatz-wechseln
Wasserhahn-Aufsatz wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahnkopf austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung
wasserhahn-mit-brause-anschliessen
Wasserhahn mit Brause anschließen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wasserhahn-schlauch-austauschen
Wasserhahn-Schlauch wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt
Waschbecken Armatur austauschen
Waschbecken-Armatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
badewannenarmatur-wechseln
Badewannenarmatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
wasserhahn-abschrauben
Wasserhahn abschrauben leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
duscharmatur-wechseln
Eine Duscharmatur wechseln
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.