Aufsatz auswechseln: Schritt für Schritt
Es werden folgende Hilfsmittel benötigt:
- Rohrzange
- gegebenenfalls Perlator-Schlüssel
- weicher Lappen
- Essigessenz, Zitronensäure oder Anti-Kalk-Reiniger
- Gefrierbeutel
- Haushaltsgummis
1. Alten Aufsatz abschrauben
In den allermeisten Fällen können Sie den alten Aufsatz einfach von Hand abschrauben. Sollte dies nicht funktionieren, können Sie – je nach Art des Aufsatzes – mit einer Rohrzange oder aber mit dem Perlatorschlüssel arbeiten. Damit durch die Rohrzange keine Kratzer an der Armatur entstehen, sollten Sie das Metaill mit einem weichen Lappen umwickeln und erst dann die Zange ansetzen.
Sollte der Aufsatz fest sitzen und sich auch mit (sanfter) Gewalt nicht lösen lassen, füllen Sie einen Gefrierbeutel mit Entkalker (Anti-Kalkreiniger, Essigessenz in Wasser oder Zitronensäure in Wasser) und befestigen Sie diesen mit Haushaltsgummis über dem Wasserhahn. Nach der Einwirkzeit nehmen Sie den Beutel ab und spülen den Wasserhahn mit Wasser sauber. Nun sollte sich der Aufsatz problemlos entfernen lassen.
2. Armatur reinigen
Um Ihren Wasserhahn zu schützen und Keime und Krankheitserreger zu minimieren, sollten Sie nach dem Entfernen des alten Aufsatzes den Wasserhahn gründlich reinigen. Vor allen Dingen Kalk dient als Futter für Krankheitserreger, besonders für die berüchtigten Legionellen.
Gehen Sie dazu vor, wie bereits oben beschrieben: Füllen Sie einen Gefrierbeutel mit Entkalkungsmittel und lassen Sie dieses gut einwirken!
Spülen Sie die Armatur anschließend gründlich nach und reinigen Sie sie auch von Außen mit reichlich lauwarmem Wasser.
3. Neuen Aufsatz befestigen
Nun können Sie einen neuen Aufsatz an Ihrem Wasserhahn befestigen. Je nachdem, ob Sie sich für ein einfaches Sieb oder eine ausgeklügeltere Mischdüse (8,99€ bei Amazon*) entschieden haben kostet der neue Aufsatz nur wenige Euro.
Achten Sie darauf, alle nötigen Dichtungen einzulegen. Schrauben Sie anschließend den neuen Aufsatz einfach von Hand fest.
Sollte beim Öffnen des Wasserhahns Wasser an ungewünschten Stellen austreten, ziehen Sie den neuen Aufsatz mit dem Perlatorschlüssel oder Rohrzange etwas fester an. Achten Sie wieder darauf, die Armatur mit dem Tuch vor Kratzern zu schützen.
* Affiliate-Link zu Amazon