Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wasserhahn

Aufsatz am Wasserhahn wechseln

Von Rita Schulz | 24. März 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Aufsatz am Wasserhahn wechseln”, Hausjournal.net, 24.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/wasserhahn-aufsatz-wechseln

Die meisten Wasserhähne verfügen vorne über einen Aufsatz. Dieser wird umgangssprachlich meist einfach „Sieb“ betitelt, weitere gängige Namen sind Mischdüse bzw. Perlator. Wie Sie einen solchen Aufsatz am Wasserhahn wechseln können, erfahren Sie in unserer Schritt für Schritt Anleitung.

wasserhahn-aufsatz-wechseln
Der Austausch eines Perlators ist nicht schwer, sofern dieser nicht zu verkalkt ist
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich den Aufsatz eines Wasserhahns wechseln?
Um den Aufsatz eines Wasserhahns zu wechseln, benötigen Sie eine Rohrzange, einen weichen Lappen und einen Perlator-Schlüssel. Entfernen Sie zunächst den alten Aufsatz, reinigen Sie die Armatur und befestigen Sie anschließend den neuen Aufsatz, achten Sie dabei auf die richtige Platzierung der Dichtungen.

Lesen Sie auch

  • wasserhahn-filter-wechseln

    Weiches Wasser – Filter am Wasserhahn wechseln

  • wasserhahn-sieb-wechseln

    Schmutz und Kalk adé: Sieb im Wasserhahn wechseln

  • wasserhahn-abschrauben

    Wasserhahn abschrauben

Aufsatz auswechseln: Schritt für Schritt

Es werden folgende Hilfsmittel benötigt:

  • Rohrzange
  • gegebenenfalls Perlator-Schlüssel
  • weicher Lappen
  • Essigessenz, Zitronensäure oder Anti-Kalk-Reiniger
  • Gefrierbeutel
  • Haushaltsgummis

1. Alten Aufsatz abschrauben

In den allermeisten Fällen können Sie den alten Aufsatz einfach von Hand abschrauben. Sollte dies nicht funktionieren, können Sie – je nach Art des Aufsatzes – mit einer Rohrzange oder aber mit dem Perlatorschlüssel arbeiten. Damit durch die Rohrzange keine Kratzer an der Armatur entstehen, sollten Sie das Metaill mit einem weichen Lappen umwickeln und erst dann die Zange ansetzen.

Sollte der Aufsatz fest sitzen und sich auch mit (sanfter) Gewalt nicht lösen lassen, füllen Sie einen Gefrierbeutel mit Entkalker (Anti-Kalkreiniger, Essigessenz in Wasser oder Zitronensäure in Wasser) und befestigen Sie diesen mit Haushaltsgummis über dem Wasserhahn. Nach der Einwirkzeit nehmen Sie den Beutel ab und spülen den Wasserhahn mit Wasser sauber. Nun sollte sich der Aufsatz problemlos entfernen lassen.

2. Armatur reinigen

Um Ihren Wasserhahn zu schützen und Keime und Krankheitserreger zu minimieren, sollten Sie nach dem Entfernen des alten Aufsatzes den Wasserhahn gründlich reinigen. Vor allen Dingen Kalk dient als Futter für Krankheitserreger, besonders für die berüchtigten Legionellen.

Gehen Sie dazu vor, wie bereits oben beschrieben: Füllen Sie einen Gefrierbeutel mit Entkalkungsmittel und lassen Sie dieses gut einwirken!

Spülen Sie die Armatur anschließend gründlich nach und reinigen Sie sie auch von Außen mit reichlich lauwarmem Wasser.

3. Neuen Aufsatz befestigen

Nun können Sie einen neuen Aufsatz an Ihrem Wasserhahn befestigen. Je nachdem, ob Sie sich für ein einfaches Sieb oder eine ausgeklügeltere Mischdüse (8,99€ bei Amazon*) entschieden haben kostet der neue Aufsatz nur wenige Euro.

Achten Sie darauf, alle nötigen Dichtungen einzulegen. Schrauben Sie anschließend den neuen Aufsatz einfach von Hand fest.
Sollte beim Öffnen des Wasserhahns Wasser an ungewünschten Stellen austreten, ziehen Sie den neuen Aufsatz mit dem Perlatorschlüssel oder Rohrzange etwas fester an. Achten Sie wieder darauf, die Armatur mit dem Tuch vor Kratzern zu schützen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Igor Nikushin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-filter-wechseln
Weiches Wasser – Filter am Wasserhahn wechseln
wasserhahn-sieb-wechseln
Schmutz und Kalk adé: Sieb im Wasserhahn wechseln
wasserhahn-abschrauben
Wasserhahn abschrauben
wasserhahn-duese-entkalken
Gleichmäßiger Wasserstrahl: Wasserhahn Düse entkalken
wasserhahn-sieb-entkalken
Sieb vom Wasserhahn entkalken
wasserhahn-sieb-reinigen
Sieb vom Wasserhahn reinigen
wasserhahn-loesen
Wasserhahn lösen – So geht’s!
wasserhahn-einsatz-wechseln
Einsatz vom Wasserhahn wechseln
wasserhahn-reinigen
Glänzende Armaturen: Wasserhahn reinigen
wasserhahn-demontieren
Wasserhahn demontieren
wasserhahn-gewinde-loesen
Gewinde am Wasserhahn lösen
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahn: Kopf austauschen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-filter-wechseln
Weiches Wasser – Filter am Wasserhahn wechseln
wasserhahn-sieb-wechseln
Schmutz und Kalk adé: Sieb im Wasserhahn wechseln
wasserhahn-abschrauben
Wasserhahn abschrauben
wasserhahn-duese-entkalken
Gleichmäßiger Wasserstrahl: Wasserhahn Düse entkalken
wasserhahn-sieb-entkalken
Sieb vom Wasserhahn entkalken
wasserhahn-sieb-reinigen
Sieb vom Wasserhahn reinigen
wasserhahn-loesen
Wasserhahn lösen – So geht’s!
wasserhahn-einsatz-wechseln
Einsatz vom Wasserhahn wechseln
wasserhahn-reinigen
Glänzende Armaturen: Wasserhahn reinigen
wasserhahn-demontieren
Wasserhahn demontieren
wasserhahn-gewinde-loesen
Gewinde am Wasserhahn lösen
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahn: Kopf austauschen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-filter-wechseln
Weiches Wasser – Filter am Wasserhahn wechseln
wasserhahn-sieb-wechseln
Schmutz und Kalk adé: Sieb im Wasserhahn wechseln
wasserhahn-abschrauben
Wasserhahn abschrauben
wasserhahn-duese-entkalken
Gleichmäßiger Wasserstrahl: Wasserhahn Düse entkalken
wasserhahn-sieb-entkalken
Sieb vom Wasserhahn entkalken
wasserhahn-sieb-reinigen
Sieb vom Wasserhahn reinigen
wasserhahn-loesen
Wasserhahn lösen – So geht’s!
wasserhahn-einsatz-wechseln
Einsatz vom Wasserhahn wechseln
wasserhahn-reinigen
Glänzende Armaturen: Wasserhahn reinigen
wasserhahn-demontieren
Wasserhahn demontieren
wasserhahn-gewinde-loesen
Gewinde am Wasserhahn lösen
wasserhahn-kopf-austauschen
Wasserhahn: Kopf austauschen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.