Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kühlschrank

Kühlschrank wird heiß – was tun?

Kühlschrank erwärmt sich
Werden heiße Speisen in den Kühlschrank gestellt, kann dieser heiß laufen Foto: /

Kühlschrank wird heiß - was tun?

Wenn ein Kühlschrank „heißläuft“ deutet das meist darauf hin, dass er überlastet ist. Welche Ursachen das haben kann, worauf man immer achten sollte, und was man als Abhilfe tun kann, erfahren Sie ausführlich in diesem Beitrag.

Mögliche Ursachen

Die möglichen Ursachen für einen zu heiß werdenden Kühlschrank können sehr vielfältig sein. Möglich sind unter anderem (verwenden Sie die nachfolgende Checkliste):

  • Lesen Sie auch — Wenn es im Kühlschrank zu warm ist
  • Lesen Sie auch — Welche Brandgefahr besteht bei einem Kühlschrank?
  • Lesen Sie auch — Was kann ich dagegen tun, wenn der Kühlschrank zu kalt ist?
überprüft Fehlerquelle
# der Kühlschrank muss zu viel arbeiten, weil warme Speisen in den Kühlschrank gestellt wurden
# die Kühlschranktür ist undicht
# der Kühlschrank wurde offen gelassen
# der Kühlschrank steht in einem Bereich mit zu hoher Umgebungstemperatur
# der Kühlschrank wurde gekippt oder falsch transportiert
# der Kühlschrank ist mit nicht ausreichender Belüftung eingebaut
Techniker erforderlich das Thermostat ist defekt
Techniker erforderlich der Kompressor/Wärmetauscher ist defekt

Zu warme Speisen im Kühlschrank

Keinesfalls darf man kochende oder dampfende Speisen zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen. Sie dürfen höchstens Raumtemperatur haben. Ansonsten ist der Kühlschrank mit der Entsorgung der zu hohen Wärme überlastet. Außerdem kann sich durch den Dampf schnell sehr viel Eis bilden, was die Kühlleistung weiter verringert.

Kühlschranktür undicht

Eine undichte Kühlschranktür kann die Ursache sein, dass immer wieder Wärme in den Kühlschrank gelangt, und dadurch der Kompressor ständig arbeiten muss, und deshalb überhitzt.

Kühlschrank wurde offen gelassen

Wurde ein Kühlschrank offen gelassen, und danach wieder geschlossen, muss der Kompressor das Innere mit hoher Leistung wieder abkühlen. Abhilfe: Temperatur auf höchste Stufe stellen, und im Verlauf der nächsten Stunden sukzessive senken.

Kühlschrank steht in einem Bereich mit zu hoher Umgebungstemperatur

Kühlschränke sind nur für bestimmte Klimaklassen und damit Umgebungstemperaturen zugelassen. Wird die Umgebungstemperatur überschritten, muss der Kühlschrank zu viel arbeiten. Eventuell auch nach Wärmequellen in der Nähe Ausschau halten.

Kühlschrank wurde gekippt oder falsch transportiert

Wenn der Kühlschrank gekippt oder liegend transportiert wurde, kann es eine Weile dauern, bis ausreichend Kältemittel in den Kompressor zurückgelaufen ist. Läuft der Kompressor „leer“, kann er dadurch schweren Schaden nehmen. Der Kühlschrank ist dann meist unrettbar kaputt. Immer die Hinweise zum Inbetriebnehmen, die Standzeiten und die zulässige Transportart beachten!

Kühlschrank ist mit nicht ausreichender Belüftung eingebaut

Die entstehende Wärme an der Rückseite des Geräts (bei Einbaukühlschränken unterhalb der Tür am Lüftungsgitter) muss ungehindert abziehen können. Ist das nicht der Fall, staut sich die Hitze, und der Kühlschrank läuft heiß. Auf eine ausreichende Belüftung ist also immer zu achten, zudem dürfen Standkühlschränke nur dann unter der Arbeitsplatte eingebaut werden, wenn im rückwärtigen Bereich ausreichend Wandabstand und genügend große Entlüftungsgitter vorhanden sind.

Thermostat defekt

Defekte beim Thermostat oder Korrosion am Thermostatfühler kommen gelegentlich vor. Meist sind sie aber problemlos und kostengünstig zu reparieren

Kompressor/Wärmetauscher ist defekt

Schäden am Kompressor oder am Wärmetauscher sind meist nur mit sehr großem Kostenaufwand zu reparieren. Häufig lohnt sich eine Reparatur in einem solchen Fall nicht mehr. An einen Schaden der Steuerung ist unter Umständen ebenfalls zu denken.

Tipps & Tricks
Wenn der Kühlschrank heißläuft, sollte man umgehend die mögliche Ursache prüfen und bei nicht behebbarer Ursache den Kühlschrank ausschalten. Es besteht sonst unter anderem Brandgefahr.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Küche » Kühlschrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kühlschrank kühlt nicht richtig
Wenn es im Kühlschrank zu warm ist
Kühlschrank Wärmestau
Welche Brandgefahr besteht bei einem Kühlschrank?
Kühlschrank kühlt zu sehr
Was kann ich dagegen tun, wenn der Kühlschrank zu kalt ist?
Kühlschrank ist zu warm
Ihr Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig? Das können Sie tun!
Kühlschrank funktioniert nicht mehr
Kühlschrank geht nicht mehr an – was tun?
Kühlschrank geht nicht aus
Der Kühlschrank schaltet nicht mehr ab? Daran kann es liegen!
Kühlschrank einstellen
Welche Temperatur ist ideal für den Kühlschrank?
Kühlschrank Klimaklasse
Kühlschrank: Bei welcher Umgebungstemperatur kann man ihn einsetzen?
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
Kühlschrank offen gelassen
Kühlschrank war über Nacht offen – ist das problematisch?
Kühlschrank regeln
So stellen Sie Ihren Kühlschrank richtig ein
gefrierschrank-friert-nicht-richtig
Der Tiefkühlschrank friert nicht genügend – daran liegt es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.