Ergänzung zum Material der Rohre und Fittings
Die Kunststoffart der Fittings und Rohre bestimmt den passenden Kleber. Ein ähnlicher bis gleicher molekularer Aufbau „verlängert“ die Eigenschaften des Rohrmaterials über die Klebeverbindung. So entsteht eine stoffschlüssige Fügung.
Bei dieser kalt zusammengefügten Verbindung, auch als Kaltschweißen bezeichnet, entsteht eine längskraft- und materialschlüssige Einheit. Wichtig ist ein sehr korrektes Vorgehen nach Herstellerangabe, um eine mehrere Jahrzehnte haltbare Klebung zu schaffen.
Besser kalt geklebt oder heiß geschweißt?
Generell sind heiße Medien zur Verbindung von Rohren, die jahrzehntelang halten sollen, vorteilhaft. Dieser Faktor wird auch beim Löten von Kupferrohr mit einer Heißluftpistole ausgenutzt.
Kalt bleibende Verbindungsarten wie das Kupferrohre ohne löten abdichten oder Kunststoffrohre mit Kaltkleber zusammenfügen schafft weniger ausgeprägte stoffschlüssige Fügeverfahren. Allerdings hat die chemische Industrie mittlerweile kalt klebende Klebstoff entwickelt, die viel von dem Vorsprung geschweißter Verfahren aufgeholt haben.
Handwerkliche Hinweise und Tipps zum Kleben
Klebstoff
Das Produkt muss vor seinem Ablaufdatum genutzt werden. Homogenität und Viskosität müssen nach Herstellerangabe gegeben sein.
Verarbeitungsbedingungen
Das Kleben sollte bei Außentemperaturen zwischen fünf und vierzig Grad Celsius. Der Klebstoff sollte 24 Stunden vor dem Verwenden bei der Arbeitstemperatur gelagert werden.
Rohrvorbereitung
Das Rohrende muss in einem exakten rechten Winkel idealerweise mit einem speziellen Rohrschneider (15,99€ bei Amazon*) abgeschnitten sein. Nach innen ragende Grate müssen entfernt werden. Mit dem Anfasen (Anrauen) des einzuführenden Endes wird verhindert, dass der Klebstoff sich beim Zusammenfügen abkratzt oder verschiebt.
Toleranzen
Die Rohrtoleranzen (Zwischenraum zur Klebstoffaufnahme) hängen vom Außendurchmesser der Rohre ab:
Außendurchmesser (mm) | Toleranz (mm) |
---|---|
6-16 | 1-2 |
20-50 | 2-3 |
63-225 | 3-6 |
250-400 | 6-8 |
Reinigen und Fügen
Nach dem Auftragen des Reinigers einige Minuten warten, bevor der Klebstoff aufgetragen wird. Beide Rohrenden zügig (Richtzeit zwanzig Sekunden) ohne Drehen steckend ineinanderfügen.
Trocknung und Belastung
Als Richtwert frühestens zwanzig Minuten nach der Fügung belasten und pro bar Druck eine Stunde Wartezeit kalkulieren.
* Affiliate-Link zu Amazon