Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kupferrohr

Kupferrohr abdichten: So reparieren Sie Lecks dauerhaft

Von Lukas Becker | 27. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Kupferrohr abdichten: So reparieren Sie Lecks dauerhaft”, Hausjournal.net, 27.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/kupferrohr-abdichten

Undichte Kupferrohre sind ärgerlich und können zu Wasserschäden führen. Dieser Artikel stellt verschiedene Reparaturmethoden vor, von der schnellen Notlösung bis zur dauerhaften Abdichtung mit Klemmringverschraubungen.

Kupferrohr löten
Ein Kupferrohr lässt sich z.B. durch Löten abdichten

Leck lokalisieren und Wasserzufuhr stoppen

Um ein Leck im Kupferrohr effektiv zu reparieren, müssen Sie zunächst die genaue Position der undichten Stelle finden. Überprüfen Sie die Rohre auf sichtbare Anzeichen von Feuchtigkeit. Nutzen Sie Kreidepulver oder Staub, um das Leck aufzuspüren: Fahren Sie mit einem mit Kreidepulver bedeckten Finger entlang des Rohrs. Feucht werdendes Pulver zeigt die undichte Stelle an.

Lesen Sie auch

  • kupferrohr-abdichten-ohne-loeten

    Kupferrohr abdichten ohne Löten: So geht’s Schritt für Schritt

  • loch-im-heizungsrohr-abdichten

    Heizungsrohr abdichten: So stoppen Sie das Leck schnell

  • lochfrass-reparieren

    Lochfrass reparieren: Effektive Methoden und Tipps

Sobald das Leck identifiziert ist, stoppen Sie die Wasserzufuhr, indem Sie das Hauptabsperrventil oder das vorgelagerte Absperrventil schließen. Öffnen Sie alle Wasserhähne in der betroffenen Leitung, um den Druck zu mindern und das Wasser abzulassen.

Methode 1: Schnellreparatur mit Epoxidharz

Um kleinere Lecks in einem Kupferrohr schnell zu reparieren, eignet sich Epoxidharz hervorragend.

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass sich kein Wasser in der Leitung befindet. Reinigen Sie die betroffene Stelle gründlich mit einer Drahtbürste. Trocknen Sie das Rohr sorgfältig ab.
  2. Mischen: Schneiden Sie gleich große Stücke der beiden Komponenten des Epoxidharzes ab und kneten Sie diese, bis eine homogene Farbe entsteht. Tragen Sie dabei Gummihandschuhe, um Hautkontakt zu vermeiden.
  3. Auftragen: Formen Sie die Masse zu einer Rolle und drücken Sie diese um die undichte Stelle des Kupferrohrs. Achten Sie darauf, dass die Knete das Loch vollständig abdeckt.
  4. Aushärten: Lassen Sie das Epoxidharz gemäß den Herstellerangaben trocknen. Dies kann mehrere Stunden dauern. Prüfen Sie danach die Dichtheit, indem Sie ein Stück Papier um die reparierte Stelle wickeln und das Wasser wieder aufdrehen.

Methode 2: Provisorische Abdichtung mit Gummi und Schelle

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Sie das Wasser nicht abstellen können.

  1. Material vorbereiten: Schneiden Sie ein ausreichend großes Stück Gummi zurecht, zum Beispiel aus einem alten Gartenschlauch.
  2. Positionierung: Positionieren Sie das Gummistück direkt über das Leck und stellen Sie sicher, dass es die undichte Stelle vollständig abdeckt.
  3. Befestigung: Nutzen Sie eine Rohrschelle, um das Gummistück fest am Rohr zu fixieren. Ziehen Sie die Schraube der Schelle mit einem Schraubendreher fest an.

Diese Methode ist nur vorübergehend und sollte durch eine dauerhafte Lösung ersetzt werden.

Methode 3: Dauerhafte Reparatur mit Klemmringverschraubung

Für eine dauerhafte Reparatur eines beschädigten Kupferrohrs erfolgt der Austausch des defekten Abschnitts durch ein neues Rohrstück.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Wasserzufuhr abstellen und Rohr entleeren: Drehen Sie das Absperrventil ab und leeren Sie die Leitung.

2. Beschädigtes Rohrstück entfernen: Sägen Sie den defekten Rohrabschnitt ab. Bei größeren Schäden sollten Sie etwa 10 cm vor und hinter der undichten Stelle schneiden.

3. Rohrenden vorbereiten: Reinigen und entgraten Sie die Schnittstellen gründlich mit Schleifpapier, um scharfe Kanten zu entfernen.

4. Klemmringverschraubungen montieren:

  • Schieben Sie die Überwurfmuttern und Klemmringe auf die Rohrenden.
  • Stecken Sie das neue Kupferrohrstück zwischen die vorbereiteten Rohrenden.
  • Schrauben Sie die Überwurfmuttern mit passenden Schraubenschlüsseln fest.

5. Dichtheit testen: Öffnen Sie das Absperrventil und prüfen Sie die reparierte Stelle auf Dichtheit.

Dichtheit überprüfen

Nach der Reparatur ist es entscheidend, die Dichtheit des Kupferrohrs zu überprüfen.

  1. Langsames Öffnen der Wasserzufuhr: Drehen Sie das Absperrventil vorsichtig auf.
  2. Visuelle Inspektion: Untersuchen Sie die reparierte Stelle genau auf Anzeichen von Feuchtigkeit oder Wasser.
  3. Dichtheitsprüfung mit Hilfsmitteln: Wickeln Sie ein Stück trockenes Papier um die reparierte Stelle. Lassen Sie das Wasser laufen und überprüfen Sie das Papier auf Feuchtigkeit.

Diese gründliche Überprüfung stellt sicher, dass Ihre Reparatur erfolgreich war und keine weiteren Leckagen bestehen.

Artikelbild: BigshotD3/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kupferrohr-abdichten-ohne-loeten
Kupferrohr abdichten ohne Löten: So geht’s Schritt für Schritt
loch-im-heizungsrohr-abdichten
Heizungsrohr abdichten: So stoppen Sie das Leck schnell
lochfrass-reparieren
Lochfrass reparieren: Effektive Methoden und Tipps
Kupferrohr abdichten
Kupferrohr nachlöten: Tipps für dichte Verbindungen
loch-in-wasserleitung-abdichten
Loch in Wasserleitung abdichten: So geht’s Schritt-für-Schritt
wasserleck-abdichten
Wasserleck abdichten: So gehen Sie effektiv vor
gruenspan-wasserleitung
Grünspan an Wasserleitungen: Ursachen & Lösungen erkennen
wasserleitung-tropft
Wasserleitung tropft: So stoppen Sie’s & beheben Schäden
wasserrohr-tropft
Wasserrohr tropft: Sofortmaßnahmen & Lösungen im Notfall
kupferrohr-gruenspan
Kupferrohr & Grünspan: So schützen Sie Ihre Rohre richtig
lochfrass-kupferrohr-innensanierung
Lochfrass Kupferrohr: Innensanierung für dauerhafte Abhilfe
Kupferrohr korridiert
Kupferrohr-Korrosion: Ursachen & Lösungen für lange Lebensdauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kupferrohr-abdichten-ohne-loeten
Kupferrohr abdichten ohne Löten: So geht’s Schritt für Schritt
loch-im-heizungsrohr-abdichten
Heizungsrohr abdichten: So stoppen Sie das Leck schnell
lochfrass-reparieren
Lochfrass reparieren: Effektive Methoden und Tipps
Kupferrohr abdichten
Kupferrohr nachlöten: Tipps für dichte Verbindungen
loch-in-wasserleitung-abdichten
Loch in Wasserleitung abdichten: So geht’s Schritt-für-Schritt
wasserleck-abdichten
Wasserleck abdichten: So gehen Sie effektiv vor
gruenspan-wasserleitung
Grünspan an Wasserleitungen: Ursachen & Lösungen erkennen
wasserleitung-tropft
Wasserleitung tropft: So stoppen Sie’s & beheben Schäden
wasserrohr-tropft
Wasserrohr tropft: Sofortmaßnahmen & Lösungen im Notfall
kupferrohr-gruenspan
Kupferrohr & Grünspan: So schützen Sie Ihre Rohre richtig
lochfrass-kupferrohr-innensanierung
Lochfrass Kupferrohr: Innensanierung für dauerhafte Abhilfe
Kupferrohr korridiert
Kupferrohr-Korrosion: Ursachen & Lösungen für lange Lebensdauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kupferrohr-abdichten-ohne-loeten
Kupferrohr abdichten ohne Löten: So geht’s Schritt für Schritt
loch-im-heizungsrohr-abdichten
Heizungsrohr abdichten: So stoppen Sie das Leck schnell
lochfrass-reparieren
Lochfrass reparieren: Effektive Methoden und Tipps
Kupferrohr abdichten
Kupferrohr nachlöten: Tipps für dichte Verbindungen
loch-in-wasserleitung-abdichten
Loch in Wasserleitung abdichten: So geht’s Schritt-für-Schritt
wasserleck-abdichten
Wasserleck abdichten: So gehen Sie effektiv vor
gruenspan-wasserleitung
Grünspan an Wasserleitungen: Ursachen & Lösungen erkennen
wasserleitung-tropft
Wasserleitung tropft: So stoppen Sie’s & beheben Schäden
wasserrohr-tropft
Wasserrohr tropft: Sofortmaßnahmen & Lösungen im Notfall
kupferrohr-gruenspan
Kupferrohr & Grünspan: So schützen Sie Ihre Rohre richtig
lochfrass-kupferrohr-innensanierung
Lochfrass Kupferrohr: Innensanierung für dauerhafte Abhilfe
Kupferrohr korridiert
Kupferrohr-Korrosion: Ursachen & Lösungen für lange Lebensdauer
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.