Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kupferrohr

Ein Kupferrohr zwischen Patina, Grünspan und Lochfraß

Ob ein Kupferrohr von hellem und dunklem Grün überzogen ist, macht einen frappierenden Unterschied aus. Helles Grün signalisiert eine Patina, die sich zwangsläufig auf Kupfer bildet, wenn es mit Feuchtigkeit und Sauerstoff in Berührung kommt. Grünspan färbt sich deutlich dunkelgrüner und gilt fast immer als Indikator für beginnenden Lochfraß.

kupferrohr-gruenspan
Grünspan ist eine Art der Oxidation

Die tatsächliche Ursache wurde entdeckt

Die Grenze zwischen der „guten“ Patina und dem „schlechten“ Grünspan ist manchmal fließend. Es gibt Patina, die seit Jahrhunderten auf Kupferdächern historischer Gebäude oder in Rohrsystemen des Mittelalters zu finden ist und sich nie zu Grünspan entwickelt hat.

Lesen Sie auch

  • gruenspan-wasserleitung

    Grünspan an der Wasserleitung – so werden Sie ihn los

  • Kupferrohr löten

    Ein Kupferrohr abdichten

  • Kupferrohr kaputt

    Ein Kupferrohr reparieren

Grünspan kann sich schnell bilden und Kupferrohr wurde lange verdächtigt, dieser Art Korrosion auch durch Wasser ausgesetzt zu sein. In den fortgesetzten Analysen und Untersuchungen der Metallurgie wurde als auslösendes Element zweifelsfrei Essigsäure bestimmt. Nach diesem Impuls und dem beginnenden Lochfraß fördern einige äußere Umstände das Entstehen von Grünspan zusätzlich.

Wie kommt Essigsäure an oder in das Kupferrohr?

Essigsäure ist in der untersten Schicht der Erdatmosphäre, der Troposphäre, sozusagen in der Luft vorhanden. Das geflügelte Wort des sauren Regens stammt aus dem Vorhandensein dieses Grundbestandteils in der Atmosphäre.

Bezogen auf Kupferrohr lässt sich feststellen, das Essigsäure in „vernünftiger“ Dosierung dem Kupfer nicht schadet. Die Patina bildet ein Kalziumkarbonat mit Sulfaten, das als passivierende Schutzschicht Säurereaktion fernhält.
Bei zu hoher Konzentration oder Fehlern und Mängeln an Kupferinstallationen bildet sich als dunkelgrünes bis bläuliches Salz Kupferacetat, der Grünspan. Die zu hohe Säurekonzentration liegt oft an nicht direkt zu erkennenden oder unbekannten natürlichen Ursachen.
Neben der atmosphärischen Verursachung gibt es folgende Details, die Grünspan am Kupferrohr fördern und verstärken:

  • Nicht gründlich abgewaschenes Flussmittel vom Löten
  • In falscher Reihenfolge verbundene Kupfer- und Stahlrohre
  • Saures Wasser mit einem pH-Wert unter sechs
  • Zu großflächig und zu heiß gelötete offene Kupferrohrflächen
  • In den Ausguss geschütteter Essig
Tipps & Tricks
Lochfraß kennt noch einen anderen Weg und kann sich auch ohne Grünspan bilden. Hart gelötetes und stark erhitztes Kupfer kann seine Fähigkeit zur Bildung schützender Patina verlieren. Dann kann Korrosion auch unter Umgehung von Grünspan direkt einsetzen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: SAJE/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gruenspan-wasserleitung
Grünspan an der Wasserleitung – so werden Sie ihn los
Kupferrohr löten
Ein Kupferrohr abdichten
Kupferrohr kaputt
Ein Kupferrohr reparieren
Alte Kupferrohre
Das Kupferrohr und Lochfraß
Kupferrohr abdichten
Ein Kupferrohr nachlöten
Alte Kupferrohre
Kupferrohr verschließen
loch-in-wasserleitung-reparieren
Ein Loch in einer Wasserleitung reparieren
gruene-ablagerungen-wasserleitung
Grüne Ablagerungen auf der Wasserleitung? Hier liegt das Problem
wasserleitung-kupfer-lebensdauer
Wasserleitungen aus Kupfer – wie hoch ist die Lebensdauer?
kupferrohr-abdichten-ohne-loeten
Ein Kupferrohr abdichten, ohne es zu löten
lochfrass-kupferrohr-innensanierung
Lochfraß in einem Kupferrohr durch Innensanierung beseitigen
gruenspan-von-messing-entfernen
Grünspan von Messing entfernen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gruenspan-wasserleitung
Grünspan an der Wasserleitung – so werden Sie ihn los
Kupferrohr löten
Ein Kupferrohr abdichten
Kupferrohr kaputt
Ein Kupferrohr reparieren
Alte Kupferrohre
Das Kupferrohr und Lochfraß
Kupferrohr abdichten
Ein Kupferrohr nachlöten
Alte Kupferrohre
Kupferrohr verschließen
loch-in-wasserleitung-reparieren
Ein Loch in einer Wasserleitung reparieren
gruene-ablagerungen-wasserleitung
Grüne Ablagerungen auf der Wasserleitung? Hier liegt das Problem
wasserleitung-kupfer-lebensdauer
Wasserleitungen aus Kupfer – wie hoch ist die Lebensdauer?
kupferrohr-abdichten-ohne-loeten
Ein Kupferrohr abdichten, ohne es zu löten
lochfrass-kupferrohr-innensanierung
Lochfraß in einem Kupferrohr durch Innensanierung beseitigen
gruenspan-von-messing-entfernen
Grünspan von Messing entfernen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gruenspan-wasserleitung
Grünspan an der Wasserleitung – so werden Sie ihn los
Kupferrohr löten
Ein Kupferrohr abdichten
Kupferrohr kaputt
Ein Kupferrohr reparieren
Alte Kupferrohre
Das Kupferrohr und Lochfraß
Kupferrohr abdichten
Ein Kupferrohr nachlöten
Alte Kupferrohre
Kupferrohr verschließen
loch-in-wasserleitung-reparieren
Ein Loch in einer Wasserleitung reparieren
gruene-ablagerungen-wasserleitung
Grüne Ablagerungen auf der Wasserleitung? Hier liegt das Problem
wasserleitung-kupfer-lebensdauer
Wasserleitungen aus Kupfer – wie hoch ist die Lebensdauer?
kupferrohr-abdichten-ohne-loeten
Ein Kupferrohr abdichten, ohne es zu löten
lochfrass-kupferrohr-innensanierung
Lochfraß in einem Kupferrohr durch Innensanierung beseitigen
gruenspan-von-messing-entfernen
Grünspan von Messing entfernen – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.