Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kupferrohr

Ein Kupferrohr abdichten, ohne es zu löten

Von Stephan Wayan | 21. April 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Ein Kupferrohr abdichten, ohne es zu löten”, Hausjournal.net, 21.04.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/kupferrohr-abdichten-ohne-loeten

Kupferrohre können dauerhaft und dicht verbunden werden, ohne dass Lötarbeiten erforderlich sind. In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei mechanische Methoden vor, die dieses ermöglichen, und geben Tipps, wie Sie Ihre Kupferrohre sicher und zuverlässig abdichten können.

kupferrohr-abdichten-ohne-loeten
Kupferrohre können auch ohne Löten abgedichtet werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Kupferrohr ohne Löten abdichten und verbinden?
Kupferrohr ohne Löten abdichten und verbinden kann durch drei mechanische Methoden erreicht werden: Klemmringverbindungen, Pressverbindungen und Steckverbindungen. Diese bieten eine dauerhafte und dichte Abdichtung bei Rohrenden, die präzise und gratfrei abgelängt sind.

Lesen Sie auch

  • Kupferrohr löten

    Ein Kupferrohr abdichten

  • Kupferrohr kaputt

    Ein Kupferrohr reparieren

  • Kupferrohr abdichten

    Ein Kupferrohr nachlöten

Drei mechanische Methoden und Schweißen

Kupfer ist auch deshalb seit Jahrtausenden ein beliebter Werkstoff, da sich Rohre mit rein mechanischen Mitteln dauerhaft und dicht abdichten und verbinden lassen. Das neuzeitliche Schweißen als vierte Alternative ist nur bei Kupferrohren mit Durchmessern ab 35 Millimetern erlaubt. Daher kommt diese Methode beispielsweise beim Verlegen von Kupferrohr für eine Fußbodenheizung nicht in Betracht.

Die drei Methoden zum Abdichten und Verbinden

Klemmringverbindungen

Das Ende des Kupferrohrs wird in den Verschraubungsschlitz des Klemmrings eingeschoben. Die zuvor passend ausgerichtete Überwurfmutter wird leicht angezogen. Durch das dosierte und der Anleitung und den Vorgaben des Herstellers entsprechende Festziehen der Mutter klemmt sich der Klemmring zwischen Außenrohr und den Korpus des Fittings. Bei zu starkem Anziehen wird das Rohr eingedrückt und verformt. Zu leichtes Anziehen dichtet nicht zuverlässig ab. Bei weichen Kupferrohren müssen zusätzlich Stützhülsen eingelegt werden.

Pressverbindungen

Im Prinzip handelt es sich beim Pressfitting um eine dem Klemmen ähnliche Vorgehensweise. Die beiden Methoden stehen sich gegenüber wie Quetschschraube und Niete. Das Pressfitting wird einfach aufgesteckt. Durch eine exakte und präzise Druckzuführung quetscht sich das „Innenleben“ des Fittings einschließlich Dichtelement um das Rohrende.

Steckverbindungen

Steckverbindungen werden mit vorbereiteten Steckfitttings verarbeitet. Der haptische Effekt erinnert an Widerhaken oder optisch an Rückfahrkrallen auf Straßenbelägen. Das Rohrende wird in eine kraterförmige Ringaussparung gesteckt. Die mechanische Anordnung der ringförmig angeordneten Haltekrallen „schluckt“ das Rohr und arretiert es gegen Rückwärtsbewegung. Größter Vorteil dieser Methode ist die werkzeuglose Arbeitsweise und die Eignung für Laien.

Tipps & Tricks
Alle Abdichtungen und Verbindungen funktionieren nur sicher und zuverlässig, wenn die Kupferrohrenden präzise im rechten Winkel zur Längsachse abgelängt wurden. Außerdem dürfen keine Grate nach innen oder außen mehr vorhanden sein. Das obligatorische Kalibrieren sorgt für einen sauberen und kreisrunden Querschnitt.

Artikelbild: Richard z/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kupferrohr löten
Ein Kupferrohr abdichten
Kupferrohr kaputt
Ein Kupferrohr reparieren
Kupferrohr abdichten
Ein Kupferrohr nachlöten
loch-im-heizungsrohr-abdichten
Ein Loch im Heizungsrohr abdichten
Alte Kupferrohre
Kupferrohr verschließen
Kupferrohre nicht löten
Kupferrohre verbinden ohne Löten
loch-in-wasserleitung-reparieren
Ein Loch in einer Wasserleitung reparieren
Kupferrohr verbinden
Ein Kupferrohr kleben
Kupferrohr korridiert
Kupferrohr und Korrosion
Alte Kupferrohre
Das Kupferrohr und Lochfraß
Kupferrohr pressen oder löten
Kupferrohr löten oder pressen?
Kupferrohr verbinden
Ein Kupferrohr pressen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kupferrohr löten
Ein Kupferrohr abdichten
Kupferrohr kaputt
Ein Kupferrohr reparieren
Kupferrohr abdichten
Ein Kupferrohr nachlöten
loch-im-heizungsrohr-abdichten
Ein Loch im Heizungsrohr abdichten
Alte Kupferrohre
Kupferrohr verschließen
Kupferrohre nicht löten
Kupferrohre verbinden ohne Löten
loch-in-wasserleitung-reparieren
Ein Loch in einer Wasserleitung reparieren
Kupferrohr verbinden
Ein Kupferrohr kleben
Kupferrohr korridiert
Kupferrohr und Korrosion
Alte Kupferrohre
Das Kupferrohr und Lochfraß
Kupferrohr pressen oder löten
Kupferrohr löten oder pressen?
Kupferrohr verbinden
Ein Kupferrohr pressen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kupferrohr löten
Ein Kupferrohr abdichten
Kupferrohr kaputt
Ein Kupferrohr reparieren
Kupferrohr abdichten
Ein Kupferrohr nachlöten
loch-im-heizungsrohr-abdichten
Ein Loch im Heizungsrohr abdichten
Alte Kupferrohre
Kupferrohr verschließen
Kupferrohre nicht löten
Kupferrohre verbinden ohne Löten
loch-in-wasserleitung-reparieren
Ein Loch in einer Wasserleitung reparieren
Kupferrohr verbinden
Ein Kupferrohr kleben
Kupferrohr korridiert
Kupferrohr und Korrosion
Alte Kupferrohre
Das Kupferrohr und Lochfraß
Kupferrohr pressen oder löten
Kupferrohr löten oder pressen?
Kupferrohr verbinden
Ein Kupferrohr pressen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.