Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Pinsel

Malerrolle reinigen: So klappt es schnell und einfach

Von Emilia Nowak | 16. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Malerrolle reinigen: So klappt es schnell und einfach”, Hausjournal.net, 16.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/malerrolle-reinigen

Saubere Farbrollen gewährleisten optimale Anstrichergebnisse. Dieser Artikel erklärt die Reinigung je nach Farbtyp und gibt Tipps zur Trocknung und Entsorgung.

Malerrolle säubern
Eine Malerrolle sollte nach jeder Benutzung gründlich gereinigt werden

Wie reinige ich meine Farbrolle?

Eine saubere Farbrolle ist wesentlich, um beim nächsten Anstrich ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die Reinigungsmethode hängt von der Art der verwendeten Farbe ab.

Vorbereitung

Entfernen Sie überschüssige Farbe von der Farbrolle, bevor Sie mit der eigentlichen Reinigung beginnen. Nutzen Sie einen Spachtel, wringen Sie die Rolle über einem Eimer aus oder streifen Sie die Farbe an einem Abstreifgitter ab.

Reinigung von wasserbasierten Farben (z.B. Wandfarbe)

  1. Rolle vom Griff entfernen: Ziehen Sie die Farbrolle vorsichtig vom Griff ab.
  2. Unter fließendem Wasser auswaschen: Halten Sie die Rolle unter lauwarmes, fließendes Wasser. Streichen Sie die Farbreste aus den Fasern, bis das Wasser klar abläuft. Spülen Sie auch das Innere der Rolle gründlich aus.
  3. Vorgang wiederholen: Setzen Sie das Spülen fort, bis keine Farbreste mehr zu sehen sind.

Lesen Sie auch

  • lackrolle-reinigen

    Lackrolle reinigen: Einfache Schritte für beste Ergebnisse

  • Lack vom Pinsel entfernen

    Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig – Wasserbasis & Co.

  • lackpinsel-reinigen

    Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell

Reinigung von wasserlöslichen Lacken (z.B. Acryllack)

  1. Überschüssigen Lack entfernen: Streifen Sie die Farbreste ab.
  2. Ausspülen: Entfernen Sie die Rolle vom Griff und spülen Sie sie unter lauwarmem Wasser aus. Nutzen Sie Ihre Finger, um die Lackreste zu entfernen, bis das Wasser klar bleibt. Spülen Sie auch das Innere der Rolle.
  3. Trocknen: Wringen Sie überschüssiges Wasser heraus und trocknen Sie die Rolle mit einem Tuch.

Reinigung von lösungsmittelhaltigen Lacken (z.B. Kunstharzlack)

  1. Schutzmaßnahmen: Tragen Sie säurefeste Handschuhe und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum oder im Freien.
  2. Vorbereitung: Entfernen Sie so viel Lack wie möglich mit einem Spachtel oder durch Auswringen über einem Eimer.
  3. Lösungsmittel verwenden: Geben Sie Terpentinersatz oder Universalverdünnung in eine flache Schale und rollen Sie die Farbrolle darin, um den Lack zu lösen. Zwischendurch streichen Sie die Rolle auf sauberem Papier aus.
  4. Nachwaschen: Spülen Sie die Rolle mit warmem Wasser und Spülmittel gründlich aus, um Lösungsmittelreste zu entfernen.
  5. Trocknen: Wringen Sie die Rolle aus und lassen Sie sie an der Luft trocknen.

Eingetrocknete Farbrollen

Eingetrocknete Farbrollen sind nicht mehr zu retten. Vermeiden Sie dies, indem Sie die Rolle in Folie oder eine Plastiktüte einwickeln und luftdicht verschließen, wenn Sie eine Pause einlegen. So bleibt die Rolle bis zu 24 Stunden einsatzbereit.

Trocknung

  1. Wasser ausdrücken: Wringen Sie überschüssiges Wasser aus der Rolle.
  2. Tuch verwenden: Tupfen Sie die Rolle mit einem Tuch oder Küchenpapier ab.
  3. Aufstellen: Streichen Sie mit der Hand gegen den Strich der Fasern, damit diese sich aufstellen. Legen Sie die Rolle auf ein Handtuch an einen warmen Ort zum Trocknen.

Durch sorgfältige Reinigung und Trocknung verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Farbrollen und sichern optimale Streichergebnisse.

Entsorgung von Lackresten und Lösungsmitteln

Die richtige Entsorgung von Lackresten und Lösungsmitteln ist wichtig, um Umweltschäden zu vermeiden. Beachten Sie folgende Hinweise:

  • Keine Entsorgung über Hausmüll oder Abwasser: Lackreste und Lösungsmittel dürfen nicht in den Hausmüll oder das Abwasser gelangen.
  • Sammelstellen nutzen: Bringen Sie flüssige und lösemittelhaltige Lack- und Farbreste sowie gebrauchte Lösungsmittel zu einer speziellen Sammelstelle oder einem Recyclinghof.
  • Leere Gebinde: Leere Behälter von Farben und Lacken können über den Gelben Sack entsorgt werden, sofern sie völlig leer und eventuell mit einem Grünen Punkt versehen sind.
  • Eingetrocknete Reste: Trocken gewordene, lösungsmittelfreie Lack- oder Farbreste können Sie über den Restmüll entsorgen.
  • Sammelbehälter für Lösungsmittel: Füllen Sie gebrauchte Lösungsmittel in verschließbare Behälter und vermischen Sie unterschiedliche Mittel nicht. Bringen Sie auch diese Behälter zu einer Sammelstelle für Sondermüll.
  • Lokale Vorschriften beachten: Informieren Sie sich über lokale Vorschriften zur Entsorgung, da diese variieren können.

Mit der korrekten Entsorgung tragen Sie zur Sicherheit und zum Umweltschutz bei und halten gesetzliche Vorgaben ein.

Artikelbild: alessandro guerriero/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lackrolle-reinigen
Lackrolle reinigen: Einfache Schritte für beste Ergebnisse
Lack vom Pinsel entfernen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig – Wasserbasis & Co.
lackpinsel-reinigen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
pinsel-reinigen-acryl
Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick
Pinsel säubern Lasur
Pinsel reinigen nach Lasur: So geht’s richtig
oelfarbe-pinsel-reinigen
Ölfarbenpinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
lackpinsel-aufbewahren
Lackpinsel aufbewahren: So bleiben Ihre Pinsel wie neu
welche-rolle-zum-streichen
Welche Farbe für welche Rolle: Die richtige Wahl treffen
Pinsel malern
Pinsel streichen: Tipps zu Wahl, Technik und Pflege
welche-farbrolle-fuer-lack
Lackieren: Der richtige Farbroller für perfekte Ergebnisse
Acrylfarbe vom Pinsel entfernen
Acrylfarbe-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lackrolle-reinigen
Lackrolle reinigen: Einfache Schritte für beste Ergebnisse
Lack vom Pinsel entfernen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig – Wasserbasis & Co.
lackpinsel-reinigen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
pinsel-reinigen-acryl
Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick
Pinsel säubern Lasur
Pinsel reinigen nach Lasur: So geht’s richtig
oelfarbe-pinsel-reinigen
Ölfarbenpinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
lackpinsel-aufbewahren
Lackpinsel aufbewahren: So bleiben Ihre Pinsel wie neu
welche-rolle-zum-streichen
Welche Farbe für welche Rolle: Die richtige Wahl treffen
Pinsel malern
Pinsel streichen: Tipps zu Wahl, Technik und Pflege
welche-farbrolle-fuer-lack
Lackieren: Der richtige Farbroller für perfekte Ergebnisse
Acrylfarbe vom Pinsel entfernen
Acrylfarbe-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lackrolle-reinigen
Lackrolle reinigen: Einfache Schritte für beste Ergebnisse
Lack vom Pinsel entfernen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig – Wasserbasis & Co.
lackpinsel-reinigen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
pinsel-reinigen-acryl
Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick
Pinsel säubern Lasur
Pinsel reinigen nach Lasur: So geht’s richtig
oelfarbe-pinsel-reinigen
Ölfarbenpinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
lackpinsel-aufbewahren
Lackpinsel aufbewahren: So bleiben Ihre Pinsel wie neu
welche-rolle-zum-streichen
Welche Farbe für welche Rolle: Die richtige Wahl treffen
Pinsel malern
Pinsel streichen: Tipps zu Wahl, Technik und Pflege
welche-farbrolle-fuer-lack
Lackieren: Der richtige Farbroller für perfekte Ergebnisse
Acrylfarbe vom Pinsel entfernen
Acrylfarbe-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.