Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dielen

Laminat auf unbrauchbar gewordenen Dielenboden verlegen

Laminat auf Dielenboden

Laminat auf unbrauchbar gewordenen Dielenboden verlegen

In manchen Fällen entstehen Situationen, die ein Aufarbeiten alte Dielen nicht mehr zulassen. Ein zerstörter oder unansehnlicher Dielenboden muss dann nicht zwangsläufig demontiert werden. Als neuer Belag kann unter anderem auch Laminat verwendet werden. Wichtig ist allerdings, den Dielenboden auszugleichen und zu befestigen.

Aufbauhöhe und Dämmung

Wenn ein Dielenboden im Original als Bodenbelag nicht mehr zu retten ist, kann er als Unterbau genutzt werden, um Laminat darauf zu verlegen. Modernes Klick-Laminat kann lose und schnell verlegt werden. Bei einem derartigen Neuaufbau des Fußbodens muss zuerst geprüft werden, ob der Fußboden erhöht werden kann. Die Stärke des Laminats zuzüglich einer Glättungsschicht kann bis zu mehreren Zentimeter betragen.

  • Lesen Sie auch — Laminat auf altem Holzboden verlegen – so gelingt es
  • Lesen Sie auch — Laminat auf unebenen Holzboden verlegen – Tipps & Tricks
  • Lesen Sie auch — PVC auf Holzboden möglichst lose verlegen

Ein weiterer Aspekt ist die Trittschallentwicklung und sonstige Geräuschentwicklung wie beispielsweise dem Knarren der Dielen. Insbesondere muss ein Fußboden im Altbau zusätzlich gedämmt werden. Beim Ausgleichen des Holzbodens müssen defekte, morsche, gesplitterte oder gebrochene Dielen entfernt werden.

Flüssiger Ausgleichsstoff

Um Dielen auszugleichen, empfiehlt sich eine Flüssigmasse, die nach dem Aufbringen erstarrt und für eine ebene und glatte Oberfläche sorgt. Auf die Dielen kann zusätzlich eine Armierung zur Erhöhung der Stabilität aufgebracht werden.

Für die Dämmung von Trittschall sind zwei Wege umsetzbar. Entweder kann nach dem Ausgleichen des Fußbodens ein Dämmwerkstoff in Plattenform aufgebracht werden, wie es auf herkömmlichen Estrich gemacht wird.

Als Alternative kann die Ausgleichs- beziehungsweise Glättungsmasse bereits selber eine Wirkung als Fußbodendämmung haben. Spezielle Ausgleichsmasse (17,90 € bei Amazon*) n mit entsprechenden schallschluckenden Zuschlagstoffen erfüllen diese Doppelfunktion.

Befestigung und Wasserdichtigkeit

Äußerst wichtig ist die gründliche Befestigung der vorhandenen Dielen. Eventuell hervorstehende Nägel sollten entfernt und durch Schrauben ersetzt werden. Alte, lose und rostige Schrauben müssen wieder fixiert oder ausgetauscht werden. Beim Verteilen der flüssigen Ausgleichsmasse sollten die Fugen der Dielen gefüllt werden, um einen geschlossenen Unterbau zu erzeugen.

Die getrocknete Ausgleichsmasse sollte den alten Dielenboden unbedingt wasserdicht einschließen, damit später eventuell unter dem Laminat entstehende Feuchtigkeit wie beispielsweise durch Kondensation die Dielen nicht erreichen und verrotten lassen kann.

Tipps & Tricks
Sie sollten nach Möglichkeit immer zuerst versuchen, den Dielenboden aufzuarbeiten, bevor Sie Laminat auf Holzboden verlegen.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Fußboden » Dielen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Laminat auf Holzboden verlegen
Laminat auf altem Holzboden verlegen – so gelingt es
laminat-auf-unebenen-holzboden-verlegen
Laminat auf unebenen Holzboden verlegen – Tipps & Tricks
pvc-auf-holzboden
PVC auf Holzboden möglichst lose verlegen
dielenboden-oder-laminat
Dielenboden oder Laminat – was ist besser?
Trittschalldämmung auf Holzboden
Trittschalldämmung auf einem Holzboden
Trittschalldämmung Dielen
Die Trittschalldämmung beim Dielenboden
Holzboden erneuern
Holzfußboden erneuern – 3 Lösungen
Holzboden verlegen Kosten
Holzboden verlegen – Schritt für Schritt Anleitung
Fußboden verlegen
Fußboden verlegen gut planen und geschickt umsetzen
Fußboden erneuern
Fußboden neu machen – so geht’s am einfachsten
Fußboden verlegen
Fußbodenbelag selbst verlegen – wo es sinnvoll ist
vinylboden-auf-laminat-verlegen
So können Sie einen Vinylboden auf Laminat verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.