Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Laminat auf unebenen Holzboden verlegen – Tipps & Tricks

Grundsätzlich eignet sich alter Holzboden ideal als Untergrund für Laminat. Sie können das Laminat sowohl auf Parkett als auch auf Dielenboden verlegen. Da Holz aber ein lebendiger Werkstoff ist, hat der alte Holzboden oft Unebenheiten gebildet. Ab wann diese ausgeglichen werden müssen und wie das geht, erfahren Sie hier.

laminat-auf-unebenen-holzboden-verlegen
Der alte Holzboden muss vor dem Verlegen des Laminats ausgeglichen werden

Unebenen Holzboden ausgleichen: Diese Möglichkeiten gibt es

Kleine Unebenheiten müssen Sie nicht ausgleichen. Übersteigen die Unebenheiten aber drei Millimeter pro Laufmeter, sollte Laminat nicht ohne einen vorherigen Ausgleich auf den Holzboden gelegt werden. Andernfalls drohen Knarzen und Risse im neuen Bodenbelag. Folgende Möglichkeiten gibt es zum Ausgleich:

Lesen Sie auch

  • wieviel-unebenheit-bei-laminat

    Wie viel Unebenheit darf bei Laminat vorhanden sein

  • boden-ausgleichen-fuer-laminat

    Vor dem Laminat verlegen den Boden ausgleichen

  • Laminat auf Dielenboden

    Laminat auf unbrauchbar gewordenen Dielenboden verlegen

  • Ausgleich mit Hilfe der richtigen Dämmunterlage,
  • Abschleifen des alten Holzbodens,
  • Verwendung einer Ausgleichsmasse (153,23 € bei Amazon*) .

Die Höhe der Unebenheiten können Sie durch exaktes Vermessen des gesamten Raumes mit einem Richtscheit oder einer langen Wasserwaage ermitteln. Folgende Maßnahmen sollten Sie zum Schutz vor Schäden des Laminats unabhängig von der gewählten Ausgleichsmethode ergreifen:

  • Festschrauben loser Holzdielen,
  • Verlegung des Laminats quer zur Laufrichtung des Holzbodens.

Kleine Unebenheiten mit der richtigen Dämmung ausgleichen

Unebenheiten bis maximal vier Millimeter können Sie meist schon durch die Wahl der richtigen Dämmunterlage ausgleichen. Eventuell sollten Sie sich zum passenden Produkt beraten lassen. Allgemein wählen Sie bei diesem Ausgleichsverfahren eine etwas dickere Trittschalldämmung. Besonders geeignet ist häufig eine Holzfasertrittschalldämmung. Eine Dampfsperre sollte übrigens nicht zwischen Holzboden und Laminat gelegt werden!

Alten Holzboden abschleifen

Bei mittleren Unebenheiten ist es oft am einfachsten, den alten Holzboden abzuschleifen. Achten Sie darauf, dass nach dem Abschleifen wirklich eine komplett ebene Fläche entsteht. Im Zweifelsfall lassen Sie den Boden lieber vom Fachmann abschleifen. Eine Bodenschleifmaschine können Sie sich meist kostengünstig vor Ort ausleihen.

Ausgleich mit Nivelliermasse

Eine Lösung, die etwas komplizierter anmutet, dafür aber besonders langlebig ist, ist die Verwendung einer Nivelliermasse. Dabei handelt es sich um eine Art Fertigspachtel, der auf den gesamten Holzboden aufgebracht wird. Wählen Sie am besten selbstnivellierende Ausgleichsmasse, dann gelingt der Ausgleich problemlos ohne Fachwissen. Die gewählte Ausgleichsmasse sollte für Holzboden geeignet sein, da sie sonst reißen kann. Zusätzlich benötigen Sie hierfür eine Grundierung und Randdämmstreifen. Dann steht einem geraden Boden nichts mehr im Weg!

NG

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: FotoDuets/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wieviel-unebenheit-bei-laminat
Wie viel Unebenheit darf bei Laminat vorhanden sein
boden-ausgleichen-fuer-laminat
Vor dem Laminat verlegen den Boden ausgleichen
Laminat auf Dielenboden
Laminat auf unbrauchbar gewordenen Dielenboden verlegen
Laminat auf Holzboden verlegen
Laminat auf altem Holzboden verlegen – so gelingt es
Fußboden Unebenheiten entfernen
Fußboden: wie Unebenheiten am besten ausgleichen?
boden-ausgleichen-ohne-ausgleichsmasse
So können Sie einen Boden ausgleichen auch ohne Ausgleichsmasse
trittschalldaemmung-laminat-unebenheiten-ausgleichen
Mit der Trittschalldämmung Unebenheiten im Laminat ausgleichen
Dielenboden ausgleichen
Alten Dielenboden begradigen und ausgleichen
Trittschalldämmung auf Holzboden
Trittschalldämmung auf einem Holzboden
Trittschalldämmung Dielen
Die Trittschalldämmung beim Dielenboden
Dielen ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wieviel-unebenheit-bei-laminat
Wie viel Unebenheit darf bei Laminat vorhanden sein
boden-ausgleichen-fuer-laminat
Vor dem Laminat verlegen den Boden ausgleichen
Laminat auf Dielenboden
Laminat auf unbrauchbar gewordenen Dielenboden verlegen
Laminat auf Holzboden verlegen
Laminat auf altem Holzboden verlegen – so gelingt es
Fußboden Unebenheiten entfernen
Fußboden: wie Unebenheiten am besten ausgleichen?
boden-ausgleichen-ohne-ausgleichsmasse
So können Sie einen Boden ausgleichen auch ohne Ausgleichsmasse
trittschalldaemmung-laminat-unebenheiten-ausgleichen
Mit der Trittschalldämmung Unebenheiten im Laminat ausgleichen
Dielenboden ausgleichen
Alten Dielenboden begradigen und ausgleichen
Trittschalldämmung auf Holzboden
Trittschalldämmung auf einem Holzboden
Trittschalldämmung Dielen
Die Trittschalldämmung beim Dielenboden
Dielen ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wieviel-unebenheit-bei-laminat
Wie viel Unebenheit darf bei Laminat vorhanden sein
boden-ausgleichen-fuer-laminat
Vor dem Laminat verlegen den Boden ausgleichen
Laminat auf Dielenboden
Laminat auf unbrauchbar gewordenen Dielenboden verlegen
Laminat auf Holzboden verlegen
Laminat auf altem Holzboden verlegen – so gelingt es
Fußboden Unebenheiten entfernen
Fußboden: wie Unebenheiten am besten ausgleichen?
boden-ausgleichen-ohne-ausgleichsmasse
So können Sie einen Boden ausgleichen auch ohne Ausgleichsmasse
trittschalldaemmung-laminat-unebenheiten-ausgleichen
Mit der Trittschalldämmung Unebenheiten im Laminat ausgleichen
Dielenboden ausgleichen
Alten Dielenboden begradigen und ausgleichen
Trittschalldämmung auf Holzboden
Trittschalldämmung auf einem Holzboden
Trittschalldämmung Dielen
Die Trittschalldämmung beim Dielenboden
Dielen ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
Dielen mit Flüssigspachtel ausgleichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.